Neues MBP ohne Ladeanzeige Neues MBP ohne Ladeanzeige
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 31.10.2016, 13:52
    #1
    Die bisherigen MBPs kamen mit einer Lade-LED, entweder im Gehäuse oder im Kabel selbst. Das hat Apple bei den neuen MBP Modellen 2016 geändert. Dort gibt es weder im Kabel noch im Gehäuse LEDs, die den Ladezustand anzeigen.

    Wie erkennt man dann noch den Akkustand? Da gibt es drei Wege:

    - Weg 1: Wird im laufenden Betrieb das Ladekabel eingesteckt, so entdeckt man in der Menüleiste das Ladesymbol, der Ladeton ertönt.
    - Weg 2: Ist das Gerät im Ruhemodus, so erscheint ähnlich wie bei iOS, das Batterie Icon auf dem Bildschirm. Anschliessend geht das MBP wieder in den Ruhemodus
    - Weg 3: Bei ausgeschaltetem Gerät fährt das MBP bei einstecken des USB-C Ladekabel hoch, ähnlich wie bei iOS Geräten
    0
     

  2. 31.10.2016, 14:02
    #2
    Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Die bisherigen MacBooks kamen mit einer Lade-LED, entweder im Gehäuse oder im Kabel selbst. Das hat Apple bei den neuen MBP Modellen 2016 geändert. Dort gibt es weder im Kabel noch im Gehäuse LEDs, die den Ladezustand anzeigen.
    Nicht ganz, das aktuelle MacBook hat auch schon keine Ladeanzeige.
    0
     

  3. 31.10.2016, 14:07
    #3
    Stimmt schon. Dort war die Lade LED allerdings im mitgelieferten Kabel verbaut. Daher das "oder"
    0
     

  4. 31.10.2016, 14:56
    #4
    Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Stimmt schon. Dort war die Lade LED allerdings im mitgelieferten Kabel verbaut. Daher das "oder"
    Nein, das aktuelle MB hat auch im Kabel (USB-C) KEINE Ladeanzeige.

    Du schreibst explizit 'Die bisherigen MacBooks', bei den MB-Pro sieht es anders aus.
    0
     

  5. 31.10.2016, 17:23
    #5
    Dann revidiere ich meine Aussage und füge "Pro" hinzu Ich bezog mich eigentlich auch nur auf die MBP Modelle.
    0
     

  6. 31.10.2016, 17:29
    #6
    Ui, wenn du das in deinem Einganspost nachträglich änderst, dann stehe ich natürlich da wie der letzte Depp.

    So stimmt deine Aussage natürlich.
    0
     

  7. 31.10.2016, 17:37
    #7
    Quark. Ich hätte es direkt so schreiben sollen um Missverständnisse zu vermeiden.
    0
     

  8. 31.10.2016, 23:05
    #8
    Mich stört das bei den neuen MBP's und MB's sehr das es keine direkte Anzeige mehr gibt und dass es im ausgeschalteten Zustand hoch fährt wenn man es ansteckt finde ich auch doof. Beim iPhone stört es mich nicht da ich es eh immer an lasse, aber mein Notebook möchte ich auch mal im deaktivieren Zustand laden. Genau so schlimm finde ich das der MagSafe Anschluss weg ist, das war ein deutliches Alleinstellungsmerkmal und ein praktisches dazu. Dafür wäre auch im dünneren Gehäuse doch sicher noch Platz gewesen.

    Was diese Sachen angeht hat Apple unnötigerweise Sinnvolle Features weg rationalisiert. Vermutlich zur Gewinnmaximierung.
    0
     

  9. Der Rest stört mich nicht. Aber MagSafe wird mir schon fehlen. Aber da gibt es ja ein Kabel von Belkin, dass das hat.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Ladeanzeige blinkt - normal?
    Von Andreas1478 im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 10:02
  2. Ladeanzeige widget?
    Von retro78 im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 16:08
  3. Ladeanzeige
    Von Teammedia im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 12:44
  4. Kein Batterie-Symbol / Ladeanzeige
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 17:35
  5. LED Ladeanzeige
    Von buky im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 21:35