iPhone 7 und 7 Plus ohne Klinkenport [Apple iPhone 7 (Plus)] iPhone 7 und 7 Plus ohne Klinkenport - Seite 3

Umfrageergebnis anzeigen: Eure Meinung zum Wegfall der Klinke

Teilnehmer
20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Gut

    4 20.00%
  • Nicht gut

    4 20.00%
  • Mir egal

    12 60.00%
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72
  1. 12.09.2016, 06:25
    #41
    Zitat Zitat von Peter9000 Beitrag anzeigen
    Das wäre ja so, als würde Mercedes einfach mal die Reifen weglassen, weil diese gibt es ja auch schon über 130 Jahre.
    Warum nicht, wenn das Auto dafür fliegen kann...
    0
     

  2. 12.09.2016, 06:34
    #42
    Im Prinzip findet ja eine Verbesserung statt. Die Audioqualität am Smartphone kann über Lightning/USB Typ C besser sein als über Klinke.
    0
     

  3. Warum? Ob der DA Wandler im Gerät sitzt oder im Kopfhörer hat doch nichts mit dem Klang zu tun.
    Ewas Grundlagen in Elektronik sollte man schon haben, bevor man sowas von sich gibt.
    Die Vergleiche Hier sind auch klasse, Datasette, Led usw. Aua
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1073_1004 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von BG2406 Beitrag anzeigen
    Ich würde es mit dem Austausch der Halogenscheinwerfer gegen LED's vergleichen.
    Ich würde es Austausch der Halogenscheinwerfer gegen Kerzenlicht nennen.

    ---------- Hinzugefügt um 08:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:32 ----------

    Zitat Zitat von PM Beitrag anzeigen
    Warum nicht, wenn das Auto dafür fliegen kann...
    Wenn schon beamen... fliegen war gestern.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Heini 22 Beitrag anzeigen
    Warum? Ob der DA Wandler im Gerät sitzt oder im Kopfhörer hat doch nichts mit dem Klang zu tun.
    Ewas Grundlagen in Elektronik sollte man schon haben, bevor man sowas von sich gibt.
    Die Vergleiche Hier sind auch klasse, Datasette, Led usw. Aua
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1073_1004 aus geschrieben.
    Genau, Grundlagen. Es geht gar nicht so sehr um den Wandler, als viel mehr um den Verstärker.
    Ich behaupte das der durchschnittliche in einen Kopfhörer verbaute Verstärker besser ist als der im iPhone verbaute.
    Warum? Weil die Kopfhörerhersteller, zumindest mal die Namhaften, schon schauen das sie da nicht patzen. Dementsprechend wird je nach Preislage des Kopfhörers der Verstärker besser werden.
    Da kan das iPhone nun mal nicht mithalten.

    Und was die Übertragung per BT angeht, würde Apple endlich mal AptX unterstützen, was ja mitlerweile Standart ist, dann bräuchten wir uns auch nicht über die Verlustbehaftete Komprimierung von BT zu unterhalten. Wobei man auch hier, zumindest wenn man sich mal ausserhalb des Forums hier in richtigen HiFi Foren bewegt, eigentlich nur dann einen Unterschied hört wenn man entsprechendes Equipment hat und wirklich ganz genau hinhört.
    Im Kopfhörerbereich hört man das definitv nicht da diese kleinen Verstärker und Lautsprecher einfach limitierend wirken was Soundqualität angeht.
    0
     

  6. 12.09.2016, 10:01
    #46
    @ Peter. Dein Vergleich hinkt doch etwas wenn man es nüchtern betrachtet^^ Also Lightningstecker = Kerzenlicht...
    0
     

  7. 12.09.2016, 10:11
    #47
    Na ja er bezieht sich eher auf den Standard, ganz Ehrlich ich hätte auch lieber USB Anschluss als Lightning und weiterhin einen Klinke Anschluss...
    0
     

  8. Zitat Zitat von Cofrap Beitrag anzeigen
    Es geht gar nicht so sehr um den Wandler, als viel mehr um den Verstärker.
    Ich behaupte das der durchschnittliche in einen Kopfhörer verbaute Verstärker besser ist als der im iPhone verbaute.
    Dem widerspreche ich. Einen guter Verstärker ist heute gut und günstig leicht erhältlich. Gute Wandler samt der nötigen Peripherie sind immer noch verhältnissmässig teuer. Man erinnere sich nur nur an den damaligen Hype bei CD Playern, Burr Brown und ähnliche hochwertige waren beliebt und teuer.
    Und wie so oft sind die Lautsprecher/Kopfhörer nach wie vor das schwächste Glied in der Kette.
    Da bleibt Sennheiser weiterhin mein Favorit, am Rande erwähnt.
    1
     

  9. Zitat Zitat von Heini 22 Beitrag anzeigen
    Dem widerspreche ich. Einen guter Verstärker ist heute gut und günstig leicht erhältlich. Gute Wandler samt der nötigen Peripherie sind immer noch verhältnissmässig teuer. Man erinnere sich nur nur an den damaligen Hype bei CD Playern, Burr Brown und ähnliche hochwertige waren beliebt und teue
    Ich erinnere mich vor allem an die FA.Lynn, ich meine die waren es, welche als erstes den Wandler getrennt vom CD Ablesegerät unterbrachten, und einen (ich weis aber nicht ob das anerkannt wurde) Dolby Standart für CD Spieler herausbrachten der darauf basierte das alle Teile im CD Ablesegerät in nicht reflektierendem Schwarz ausgeführt waren um die Streustrahlung auszuschalten.
    War auch unglaublich teuer ^^

    Das ist aber lange her ^^ und, das ist nunmal so da ist auch Apple keine Ausnahme, wenn nicht extra damit geworben wird (wie mit dem Extra B&O Musikteil für die LG Smartphones) dann kommen Standartbauteile in den Smartphones zur Verwendung. gerade Apple ist für seine gigantischen Margen bekannt. Das schafft man nicht wenn man nur hochwertigste Komponenten verbaut.

    Also, wenn Du den Wandler als am wichtigsten beurteilst, was ich auch nicht von der Hand weisen kann oder will, liegt auch der unter meiner Prämisse dass die namhaften Hersteller darauf achten sich nicht zu blamieren.

    Schau Dir mal bei Amazon den Soundblaster Jam an, und dessen bewertungen. Da kann man davon ausgehen dass der kleine Kopfhörer einfach davon profitiert das Soundblaster ohnehin gute DA-W und Verstärker konstruieren lässt und diese dann eben auch in einem Gerät verbaut wie dem Soundblaster Jam. Der ist halt durch seine einfache Plastikbauweise, das er sich nicht klappen lässt usw, so preiswert.
    Und bei Sennheiser, von denen habe ich die Momentum In Ears, ist es auch so, die wollen einen Mindeststandart auch für Ihre Preiswerten Geräte.
    0
     

  10. 16.09.2016, 21:47
    #50
    Soviel zu Thema mit Lightning wird es besser....

    http://m.heise.de/newsticker/meldung...d-3325971.html
    0
     

  11. Lightning ist sowieso nicht die Lösung.
    BT mit aptX wäre die Lösung.
    Aber Apple setzt auf AirPlay das sonst keiner will.
    0
     

  12. 17.09.2016, 08:38
    #52
    Der Artikel sagt nur aus das der Klinkensdapter schlechteren Sound abliefert, nichts der Lightning Port generell.
    0
     

  13. 17.09.2016, 09:50
    #53
    Ja klar, Lighting Kopfhörer sind noch Mangelware, BT Kopfhörer durch die Komprimierung irgendwie auch nicht.

    Dann brauchst aber wieder Adapter für Laden und Kopfhörer im Zug zum Beispiel...
    0
     

  14. Das mit der BT Komprimierung wird immer zu pauschal rausgehauen.
    Bei 90% aller Kopfhörer hört man das nicht.
    Und dann auch nur wenn man sich wirklich auf die Musik konzentriert.

    Wer darauf wert legt sollte seine Musik ohnehin nicht über ein Smartphone dudeln lassen.
    Es gibt entsprechende High End Abspielgeräte die dann wirklich nicht nur mit verlustfreien Containerstandarts arbeiten, sondern auch die notwendigen Hardwarekomponenten bereitstellen.
    1
     

  15. 17.09.2016, 10:48
    #55
    Zitat Zitat von Cofrap Beitrag anzeigen
    Das mit der BT Komprimierung wird immer zu pauschal rausgehauen.
    Bei 90% aller Kopfhörer hört man das nicht.
    Und dann auch nur wenn man sich wirklich auf die Musik konzentriert.

    Wer darauf wert legt sollte seine Musik ohnehin nicht über ein Smartphone dudeln lassen.
    Es gibt entsprechende High End Abspielgeräte die dann wirklich nicht nur mit verlustfreien Containerstandarts arbeiten, sondern auch die notwendigen Hardwarekomponenten bereitstellen.
    Dass ist genau die richtige EinstellungiPhone 7 und 7 Plus ohne KlinkenportiPhone 7 und 7 Plus ohne Klinkenport
    Es ist fast unmöglich den Unterschied von kabelgebundenen Kopfhörern zu BT zu hören....ich wollte mir die Philips fiedlio holen und habe mivh jetzt für BT entschieden und was soll ich sagen.....einfach ein richtig geiler Sound!!!
    0
     

  16. 17.09.2016, 10:50
    #56
    Ich bin jetzt paar Kopfhörer probieren gegangen wegen des iPhone 7, ist aber nicht meine Welt...

    Was ich so getestet habe, muss ich fast das doppelte hinlegen um an eine "ähnliche" Qualität wie mit Klinke zu kommen...

    Komfort gewinn auf der einer Seite Ja, auf der anderen musst du die dann auch wieder Laden, also da ein klarer Nachteil.

    Wie du selbst sagtest Aptx wäre die Lösung, aber Apple und Standards, na ja sieht man ja den Anschlüssen an...xD
    0
     

  17. 17.09.2016, 10:51
    #57
    Darf ich fragen was du ausprobiert hast?
    Was bist du bereit zu zahlen?
    0
     

  18. Aber ich glaube genau DAS ist ja jetzt der Punkt der sich verbessern sollte. Wenn die Hersteller daran arbeiten die Klinke fallen zu lassen, werden automatisch in Technologien wie Bluetooth investiert. Der Funk wird besser, die Akkulaufzeit wird sich wohl auch erhöhen.

    Der Boom von BT Kopfhörern ist ja bereits in der ersten Hälfte von 2016 enorm durch die Decke gegangen. Ich glaube am Ende profitiert man da erheblich von.

    Wird aber unter Umständen noch ein kleinwenig dauern, bis das auch oben angekommen ist.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Piega85 Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen was du ausprobiert hast?
    Was bist du bereit zu zahlen?
    Die nächste Frage die ich hier beisteuern würde, wäre WO hörst Du denn Musik über Kopfhörer? Zuhause oder unterwegs?
    0
     

  20. 17.09.2016, 11:13
    #60
    Unterwegs und zuhause etwa 50:50
    1
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [iPhone 5C] iPhone 5C ohne Siri?
    Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 08:41
  2. [Suche] iPhone 4 ohne Netlock
    Von tobbis im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 08:08
  3. iPhone 5 ohne NFC?
    Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:53
  4. Konakte vom iPhone zum WP7 ohne Outlook
    Von ne0n im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 22:32
  5. iPhone 4 aktivieren ohne SIM
    Von Domi916 im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 09:13