Umfrageergebnis anzeigen: Eure Meinung zum Wegfall der Klinke
- Teilnehmer
- 20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Gut
4 20.00% -
Nicht gut
4 20.00% -
Mir egal
12 60.00%
Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
- 08.09.2016, 20:56
- #21
Also ich kann mich da nicht dran stören muss ich sagen.
Ich habe mein Smartphone jetzt seit 2 Jahren und die Kopfhörer oder das Headset (Whatever) sind/ist immer noch im Auslieferungszustand eingepackt.
Ich bin ständig im PKW oder LKW unterwegs und telefoniere viel so in etwa 7 bis 8 Std täglich somit war der Weg zum BT Headset damals unumgänglich.
-
- 09.09.2016, 02:35
- #22
Die Liste der negativen Punkte beim iPhone wird ja immer länger... Irgendwann wird Apple den Bildschirm auch weglassen, weil man kann ja alles auf den heimischen großen Flat TV streamen.. Kann man nur hoffen das die anderen Hersteller diesen Schwachsinn nicht nachmachen..
-
- 09.09.2016, 07:14
- #23
Den Klinkenstecker vermisse ich nicht, nur mache ich mir Sorgen über die Stabilität des lightningports. Wenn da mal was bricht oder ein Wackelkontakt entsteht, ist auch fertig mit aufladen. Daher werde ich mir was Kabelloses, aber nicht die von Apple, zulegen.
-
- 09.09.2016, 09:55
- #24
Korrektur: Lenovo und LeEco haben eigentlich "damit angefangen". Als das Moto Z im Juni vorgestellt wurde, hat dieses auch keinen Klinkenanschluss mehr gehabt und setzt rein auf USB-Typ-C. LeEco (weniger in Europa bekannt) fing schon im Februar/März damit an.
Die Frage ist am Ende also eher: Wer hatte die Idee zuerst? Angefangen hat allerdings nicht Apple. Intel (kennen wir wohl alle), will dieses Phänomen sogar unterstützen und vorantreiben ^^ Sie halten diese Veränderung für gut in diesem Markt.
Ob man das am Ende natürlich gut findet, steht dann bei jedem selbst auf seinem Blatt... ^^
-
- 09.09.2016, 13:11
- #25
Als ich irgendwann 2006 oder was mit Smartphones bzw PocketPCs anfing hatte auch kaum ein Gerät einen Klinkenanschluss. Also hat damit jetzt sowieso keiner angefangen. Was war das für ein Mist mit den Adaptern. Das jetzt als innovativ hinzustellen, halte ich doch für sehr ambitioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.105) aus geschrieben.
-
- 09.09.2016, 13:59
- #26
Für Innovativ hat das auch ehrlich gesagt keiner gehalten. Auch in der Apple Keynote kam das Wort an dieser Stelle nicht vor ^^ Davon sollte man sich generell befreien. Etwas wegzulassen ist vielleicht maximal eine Evolution, aber keine Innovation ^^
-
- 10.09.2016, 10:24
- #27
Gibt es überhaupt schon Kopfhörer mit Lightning Anschluss ausser die hässlichen von JBL?
Ich möchte nicht unbedingt BT Kopfhörer sonder InEar mit Kabel....
-
- 10.09.2016, 10:41
- #28
Nein bisher nicht, aber der Zubehörmarkt wird nun wohl explodieren. Sollte nicht lange dauern.
Aber mal ehrlich: Ob man jetzt Lightning-Kopfhörer anschließt oder sein Kabel um wenige Zentimeter mit einem Adapter verlängert... Im Prinzip ändert sich da ja nicht viel.
-
- 10.09.2016, 11:06
- #29
Ja das stimmt. Ich habe aber noch ein altes Auto bei dem ich ein 3.5 mm Kabel zum Radio verlegt habe. An dieses möchte ich eigentlich den mitgelieferten Adapter anschliessen. Für unterwegs oder zuhause müsste ich nochmals einen Adapter kaufen oder eben ein paar neue Kopfhörer.....mal schauen was der Markt so macht in den kommenden Wochen....
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2016, 16:26
- #30
-
- 10.09.2016, 18:24
- #31
Ja das schon. Aber jedes Mal den Adapter mit ins Auto nehmen und Abends wieder raus.....ich weiss nicht. Mal schauen....habe mal ein bisschen gegoogelt...der Philips Fidelio scheint recht gut zu sein.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2016, 18:30
- #32
Kauf doch noch einen Adapter, der soll ca. 9€ kosten.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2016, 19:12
- #33
Also ganz sollte die Möglichkeit Musik mit Kabel zu hören nicht eh fallen. Habe gute BT Kopfhörer, aber an und an klappt das mit dem Koppeln nicht. Wenn es schnell gehen muß ist das Kabel dann super.
Und Kopfhörer mit USB wird es bald gehen und auch Adapter. Die kann man am Kopfhörerkabel dran lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.105) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2016, 19:24
- #34
Das liegt aber dann wohl eher an den Kopfhörern.
Ich habe mit Bluetooth keine Probleme, sei es Kopfhörer, Boxen, Auto oder sonst was.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2016, 21:09
- #35
Hm, sorry, aber gibt es nicht auch andere Smartphones, immer noch mit allen Anschlüssen?
Warum macht man die Spielchen von Apple eigentlich immer ohne zu murren mit??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 11.09.2016, 21:37
- #36
Weil das System in sich funktioniert vielleicht. Apple traut sich halt, alte Zöpfe abzuschneiden. Ich geniesse, wenn es geht schon lange die kabellose Freiheit, also habe ich kein Problem damit. Wer ein Problem hat, darf gern beim 6 oder 6S inkl. Plus bleiben, oder wechseln. Dass nach über 60 Jahren die Klinke mal verschwindet, war doch irgendwie zu erwarten. Die Entwicklung geht halt weiter.
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 11.09.2016, 23:02
- #37
Ich sehe das aber keinesfalls als Entwicklung, sondern bedenklicher Rückschritt. Und genau deswegen, weil es die Klinke schon 60 Jahre gibt, ist sie einfach Bestandteil eines jeden tragbaren Multimediagerätes. Das wäre ja so, als würde Mercedes einfach mal die Reifen weglassen, weil diese gibt es ja auch schon über 130 Jahre. Mir persönlich ist es ja eigentlich egal was Apple alles verbockt.. Eigentlich.. weil leider ziehen andere Hersteller oft nach.. bestes Negativbeispiel der fest verbaute Akku und teilweise kein erweiterbarer Speicher.
-
- 11.09.2016, 23:08
- #38
Wenn man bei jeder Veränderung das gesagt hätte (vielleicht wurde es ja) und die Veränderung wäre ausgeblieben, dann hätten wir heute noch Commodores DataSette.
-
- 11.09.2016, 23:20
- #39
Veränderungen sind ja ok und gut. Aber die sind nur dann gut, wenn es auch Verbesserungen sind.
-
- 12.09.2016, 06:20
- #40
Ich würde es mit dem Austausch der Halogenscheinwerfer gegen LED's vergleichen.
Ähnliche Themen
-
[iPhone 5C] iPhone 5C ohne Siri?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.08.2013, 08:41 -
[Suche] iPhone 4 ohne Netlock
Von tobbis im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2013, 08:08 -
iPhone 5 ohne NFC?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:53 -
Konakte vom iPhone zum WP7 ohne Outlook
Von ne0n im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.07.2012, 22:32 -
iPhone 4 aktivieren ohne SIM
Von Domi916 im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.10.2011, 09:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...