Apples A8 Prozessor genauer analysiert [Apple iPhone 6 (Plus)] Apples A8 Prozessor genauer analysiert - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. 12.09.2014, 18:58
    #21
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Naja. Also toll ist es sicherlich und auch ich würde mir lieber ein leistungsfähiges DualCore-Gerät kaufen. Trotzdem steckt da keine Magie dahinter oder besonders ausgeklügelte Ingenieurskunst und 'irre' ist da auch nichts. Es ist einfach eine Entscheidung zwischen zwei Wegen. Mehr Takt & mehr Kerne oder Optimierung pro Takt. Auf Seiten des Wettbewerbs hat man sich halt für die Datenblattoptimierung mit Protzwerten entschieden. Im MediaMarkt-Prospekt kann man sowas eben einfacher an dem Mann oder die Frau bringen. Leider hat man hier nicht aus den Fehlern von Intel mit Pentium 4 und NetBurst gelernt. Das war bekanntlich eine hitzige Sackgasse.
    Es geht ja auch darum das ein DualCore mit 1.4 GHz Takt, ebenbürtig mit einem Snapadragon 805 QuadCore mit 2.7 GHz ist...Wieso schafft es Snapadragon nicht so eine Leistung pro Kern zu erzeugen?

    Von der GPU reden wie mal gar nicht, die ist langsam aber sicher auf Konsolen Nievau. Der A7 war schon krank geil bei den Games, jetzt reden wir aber von 50% mehr Leistung bei der GPU.

    Also super Job würde ich mal sagen...
    0
     

  2. Da der Prozessor schon gut nen Jahr auf dem Markt ist und weit vor den anderen kam ist es schon ne tolle Leistung. Natürlich redet keiner von Magie Allerdings hat Apple angefangen den Prozessor so zu Designen, dass eben deutlich mehr Leistung pro Takt fällt. Qualcomm hat die Architektur seiner Kraits seit dem Snapdragon 600 nicht mehr wirklich geändert, während Apple sich auf eine Neuentwicklung konzentriert hat. Natürlich mit der eigenen Software um Kopf ^^

    Man muss unbedingt mal die Analyse von AnandTech zum Apple A7 SoC lesen, sehr lesenswert für Technikbegeisterte und zeigt, das Apples Architektur auch noch lange nicht am Ende ist. Der Snapdragon 810 wird der erste SoC von Qualcomm der mithalten könnte und ebenfalls 64-bit beherrscht, doch wird dieser dann auch nur wenige Monate wohl vom Apple A9 eingeholt, welcher dann wohl nicht mehr auf Advanced Cyclone setzt, sondern eine völlig neue Architektur besitzt.

    Magisch keinesfalls. An Magie glaube ich nicht mehr seit ich 5 Jahre alt bin Aber eine tolle Leistung? Durchaus Extrem viel Leistung für weniger Strom. Qualcomm kontert einfach zu spät ^^
    0
     

  3. 12.09.2014, 19:29
    #23
    Die Kunst daran ist es die Hitze unter Kontrolle zu behalten und das ist Apple mit dem A8 sehr gut gelungen. Wenn man z.B. im Lumia 930 er Forum liest dass es einigen durch die enorme Hitzeentwicklung das Display anhebt auf der Seite kann man nur erahnen wie brütend heiss die Hardware da werden muss und somit schnell gedrosselt werden muss.
    0
     

  4. Nunja gelungen ist viel, aber wie das läuft wird man erst im Test sehen.
    0
     

  5. Richtig... ich werds auf Herz und Nieren testen, darauf könnt ihr euch verlassen.
    1
     

  6. 13.09.2014, 18:48
    #26
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Richtig... ich werds auf Herz und Nieren testen, darauf könnt ihr euch verlassen.
    Nichts anderes erwarten wir von dir....und bitte vor 26 September...
    0
     

  7. Am 19. kann er ihn testen…
    0
     

  8. 13.09.2014, 19:11
    #28
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Es geht ja auch darum das ein DualCore mit 1.4 GHz Takt, ebenbürtig mit einem Snapadragon 805 QuadCore mit 2.7 GHz ist...Wieso schafft es Snapadragon nicht so eine Leistung pro Kern zu erzeugen?

    Wieso ist der A8 so niedrig getaktet? Warum ist es kein Quad? Da dreht man sich doch im Kreis. Ich hab ja vom unterschiedlichen Ansatz gesprochen. Quad verkauft sich in der Datenblattwelt eben besser. Mehr Takt verkauft sich in der Datenblattwelt eben besser. Der eine geht den Weg, der andere verfolgt einen anderen Ansatz. Beides zusammen geht erstmal nicht. Daher der Unterschied.

    Beim 930 und anderen mit S80x handelt es sich allenfalls um Einzelfälle, eventuell in Verbindung mit Softwarefehlern. Oftmals hatte sich das mit der Hitze nach einem HardReset erledigt.
    Allgemein gesprochen, hat sich in der Vergangenheit der Entwicklungsansatz von Apple als energieeffizienter gezeigt. Muss man allerdings in der Datenblattwelt bestehen, tut man sich marketingtechnisch schwer. Wer erinnert sich noch an die Speedratings von AMD zu Athlon-Zeiten? Die hatten auch weniger Takt, aber mehr Leistung pro Takt als die Konkurrenz von Intel mit dem Pentium 4. Nur im Prospekt kann man das nicht unbedingt griffig rüberbringen. Trotzdem musste Intel irgendwann umschwenken und hat den alten Pentium M wieder hervorgeholt und weiterentwickelt, weil man sich mit NetBurst irgendwann in einer Sackgasse befand.
    Persönlich wäre mir der Weg mit DualCore und Takteffizienz auch lieber, aber selbst bei WP bekommt man nur noch Quads..
    0
     

  9. User121697 Gast
    Beim iPhone hatten mich allerdings noch nie viele Kunden nach dem Prozessor gefragt. Schon eher im Android-Bereich, aber vor allem bei Samsung. Das liegt bestimmt daran, dass Apple nie Werbung damit macht.
    0
     

  10. 13.09.2014, 22:08
    #30
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Wieso ist der A8 so niedrig getaktet? Warum ist es kein Quad? Da dreht man sich doch im Kreis. Ich hab ja vom unterschiedlichen Ansatz gesprochen. Quad verkauft sich in der Datenblattwelt eben besser. Mehr Takt verkauft sich in der Datenblattwelt eben besser. Der eine geht den Weg, der andere verfolgt einen anderen Ansatz. Beides zusammen geht erstmal nicht. Daher der Unterschied.

    Beim 930 und anderen mit S80x handelt es sich allenfalls um Einzelfälle, eventuell in Verbindung mit Softwarefehlern. Oftmals hatte sich das mit der Hitze nach einem HardReset erledigt.
    Allgemein gesprochen, hat sich in der Vergangenheit der Entwicklungsansatz von Apple als energieeffizienter gezeigt. Muss man allerdings in der Datenblattwelt bestehen, tut man sich marketingtechnisch schwer. Wer erinnert sich noch an die Speedratings von AMD zu Athlon-Zeiten? Die hatten auch weniger Takt, aber mehr Leistung pro Takt als die Konkurrenz von Intel mit dem Pentium 4. Nur im Prospekt kann man das nicht unbedingt griffig rüberbringen. Trotzdem musste Intel irgendwann umschwenken und hat den alten Pentium M wieder hervorgeholt und weiterentwickelt, weil man sich mit NetBurst irgendwann in einer Sackgasse befand.
    Persönlich wäre mir der Weg mit DualCore und Takteffizienz auch lieber, aber selbst bei WP bekommt man nur noch Quads..
    Ich glaube wir reden etwas an einander vorbei...klar liest sich auf einem Datenblatt Quadcore und x MHz besser, aber jeder der sich etwas mit der Sache befasst, weiss eben das es nicht so ist. Das zeigen ja auch die Benchmarks der Prozessoren oder in diesem Fall des A8.

    Vor allem wenn man aus diesem DualCore zum Teil mehr Leistung rauskitzelt, weniger Strom verbraucht und so weiter. Das wäre zum Beispiel so wie wenn AMD jetzt einen DualCore raushaut der den i7 von Intel ebenbürtig ist...

    Aber solange Apple mit dem DualCore mithalten kann, brauchen sie auch keinen Quad...Warum auch?
    0
     

  11. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir reden etwas an einander vorbei...klar liest sich auf einem Datenblatt Quadcore und x MHz besser, aber jeder der sich etwas mit der Sache befasst, weiss eben das es nicht so ist. Das zeigen ja auch die Benchmarks der Prozessoren oder in diesem Fall des A8.
    Das ist das Problem. Die meisten achten nur auf diese Zahlen. Genauso wie bei den Kameras. Je mehr MP, desto besser. Ist aber ja nicht so…
    0
     

  12. 13.09.2014, 22:26
    #32
    Weiss jemand wie groß der Arbeitsspeicher ist ?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1001 aus geschrieben.
    0
     

  13. 13.09.2014, 22:30
    #33
    Er bleibt wahrscheinlich bei 1 GB RAM...
    0
     

  14. Letztendlich wissen wir es wohl erst, wenn die ersten iPhone 6 (Plus) durch ifixit & Co. auseinander genommen werden…
    0
     

  15. 13.09.2014, 23:38
    #35
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir reden etwas an einander vorbei...

    Das glaube ich auch. Du willst nicht verstehen, dass die Unterschiede zuallererst dem unterschiedlichen Entwicklungsansatz geschuldet sind. Hier liegt keine kongeniale Erfindung zu Grunde. Du kannst nun aber gerne weiter Beweihräucherung betreiben. Viel Spaß
    0
     

  16. Ich kann mir kaum vorstellen dass der A8 bei hoher Last nicht den Takt senkt . Andererseits kann der SoC bestimmt besser gekühlt werden durch das größere Gehäuse .

    Aber wenn es wirklich so ist wie Apple sagt dann wär das ja ein Alleinstellungsmerkmal unter den Highend phones ^^.
    0
     

  17. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Du kannst nun aber gerne weiter Beweihräucherung betreiben. Viel Spaß
    Leute, ihr könnt hier gerne die unterschiedlichen Ansätze diskutieren. Aber bleibt bitte sachlich.
    2
     

  18. 14.09.2014, 09:17
    #38
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Das glaube ich auch. Du willst nicht verstehen, dass die Unterschiede zuallererst dem unterschiedlichen Entwicklungsansatz geschuldet sind. Hier liegt keine kongeniale Erfindung zu Grunde. Du kannst nun aber gerne weiter Beweihräucherung betreiben. Viel Spaß
    Wo habe ich den gesagt das es nicht unterschiedlicher Entwicklungsansatz ist? Könntest du das für mich bitte raussuchen, weil ich kann mich wirklich nicht daran erinnern...aber am Schluss wird an der Leistung gemessen oder siehst du das anders? Ob jetzt einer Krait 400 oder 450 Kerne verwendet, oder Apples Cyclone Kerne, spielt indirekt keine Rolle für den User weil am Schluss muss die Leistung stimmen. Apple hat zwar nur DualCore aber verwendet ja auch einen Co Prozessor, wie weit der zu den tollen Benchmarks führ kann ich schlecht beurteilen. Also bleibt weiterhin die Aussage das es einer schafft mit seinen DualCore Prozessoren, mit den QuadCore von Snapadragon 800/801/805 mitzuhalten, natürlich ist der Entwicklungsansatz anders sonst wurde ja Apple auch Krait 400 oder 450 Kerne von Qualcom verwenden...

    Übrigens verabschiedet sich Qualcom selber von Ihrer eigener Architektur mit den Krait Kernen, und setzten neuerdings auf die ARM V8 Architekur 64 Bit mit Cortex A57 und A53 Kernen 64 Bit. Angeblich aus Kostengründen, oder weil sie zu wenig Potenzial in Ihrer eigenen Architektur sehen...keine Ahnung.

    Ah ja Fanboy bin ich nicht, ich besitze als Smarphone das LG G3 und Note 3, kann aber die tolle Arbeit der Konkurrenz nur würdigen. Da bringt ja uns auch Vorteile da ja sich die Hersteller so nicht ausruhen dürfen, und die Weiterentwicklung voran getrieben wird. Darum bin ich noch mehr gespannt wie Qualcom mit dem Snapadragon 810 kontern wird.
    0
     

  19. Die Gute Arbeit der Konkurrenz zu würdigen ist der erste Schritt Ich denke das hat weniger was mit "unterschiedlichen" Entwicklungsansätzen zu tun. Natürlich gehen hier Qualcomm und Apple unterschiedliche Wege, aber es ist ja nicht so, als wenn man hier ne Wahl zwischen vorhandenen Technologien gehabt hat.

    Apple hat den A8 selbst entwickelt und hat schon vor über einem Jahr angefangen die Leistung pro Takt zu erhöhen. Da war noch der Snapdragon S4 Pro aktuell, während Qualcomm seine Vorherrschaft benutzt hat um den Takt zu erhöhen. Aus Entwickler-Dokumentationen geht hervor, dass der A8 angeblich auch deutlich höhere Taktraten verkraftet. Qualcomm stößt seine Kraits nun auch irgendwann bald ab. Sie sind mit ihren 3 Micro Operationen pro Takt einfach am Limit. Der Cortex A57 ist da extrem Effizienter, weil er ähnlich funktioniert wie Apples Cyclone Core.

    Man kann es halten wie man will. Der A8 hat 25% mehr Leistung bei einer nur 8% höheren Taktrate und Apple schreibt somit nicht nur den Takt hoch, während Qualcomm seit dem Snapdragon 800/801/805 nur den Takt erhöht. Zudem frisst der A8 auch weniger Strom, als der Vorgänger. Das ist mal eine Entwicklung, die man durchaus begrüßen darf.

    Das hat nichts mit Beweihräucherung zu tun Man kann es ja genauso gut auch "abkanzeln" Die Technik hinter dem A8 ist definitiv beeindruckend ^^
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [Apple iPhone 6 (Plus)] Apples A8 Prozessor analysiert
    Von One im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 20:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple a8 prozessor vs qualcomm snapdragon 800