Noch kann man nicht alle Details des neuen Apple A8 Prozessors genauer untersuchen, aber das kommt, sobald die Geräte an die jeweiligen Redaktionen ausgeliefert sind. Anandtech hat jetzt schon einige interessante Details ans Tageslicht gebracht und der SoC von Apple entpuppt sich extremes Leistungsmonster.

Laut AnandTech wurde der Takt nur um 100 MHz angehoben! Apple gibt allerdings an bis zu 25 Prozent MEHR Leistung aus dem Apple A8 gegenüber dem Vorgänger und der Prozessor erreicht es in ersten Benchmarks definitiv. Daher geht AnandTech davon aus, dass Apple deutlich mehr gemacht haben muss, als nur den Takt anzuheben. Die Architektur wurde weiter optimiert und holt somit die 25 Prozent Leistung heraus. Dabei verlässt sich Apple wohl auf eine ähnliche Bauweise, wie vom Vorgänger und hat diesen einfach nur im eigenen ermessen "perfektioniert". Damit verbraucht er deutlich weniger Strom bei deutlich mehr Leistung.

Was dabei raus kommt ist ein Leistungsmonster. Im Geekbench 3 Benchmark, welcher die reine Chipperformance misst, kommt der neue Apple SoC auf fast 30.000 Punkte! Man muss immer noch vor Augen halten: Wir reden hier von einem 1.4 GHz Dual Core. Der einzelne Kern von Apples A8 SoC kommt auf fast 1700 Punkte.

Zum Vergleich: Ein Snapdragon 801 Prozessor mit 4 Kernen und 2.5 GHz ist im Geekbench 3 identisch schnell. Ein einzelner Kern eines Snapdragon 801 schafft nicht einmal die 1000 Punkte.

Als GPU kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein SGX 6650 mit 6 Kernen zum Einsatz die bis zu 50 Prozent mehr Rechenleistung verspricht. Ob das allerdings auch so steht, weiß man genauer sobald die Geräte in den Redaktionen eintreffen.

Technikfreaks können sich Anands erste Analyse hier genauer durchlesen: http://www.anandtech.com/show/8514/a...oc-gx6650-more