Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 03.09.2014, 07:30
- #1
Wie 20min.ch berichtet, hat ein Leserreporter aus China angebliche Prototypen aus dem Umfeld von Foxconn erhalten haben. Sie lassen sich aber nicht einschalten, da sie - angeblich - für Taschenhersteller gedacht seien.
…
Der Leser-Reporter ist überzeugt, dass es sich um authentische Geräte handelt. «Das Design und die Haptik stimmen – die sind echt», sagt er. Doch funktionieren würden die Smartphones nicht: Man kann sie nicht einschalten. Es seien lediglich Prototypen, die vorab an die Hersteller von Apple-Zubehör versandt würden.
…
Möglich wäre es natürlich. Aber ich bin doch ein wenig skeptisch. Was haltet ihr davon?
-
- 03.09.2014, 07:46
- #2
Taschenhersteller erhalten vorab bestimmt keine Geräte von Apple auch keine Attrappen. Alle Hersteller die vor dem Releas Taschen anbieten sind welche die aufgrund von Leakinfos auf gut Glück ihre Taschen herstellen. Die seriösen Case Hersteller bringen ihre Produkte erst Tage/Wochen nach dem offiziellen Releas heraus. Weil sie eben vorab gensu wie wir eben nicht wissen wie die Geräte tatsächlich aussehen werden.
-
- 03.09.2014, 10:28
- #3
Das weiß ich. Es könnte ja ein Dummy sein, der erst nach dem Release an die Casehersteller geliefert wird.
-
- 03.09.2014, 12:18
- #4
Das könnte natürlich auch sein ^^
-
- 03.09.2014, 12:44
- #5
Eher ein Dummy oder Fälschung.
-
- 03.09.2014, 12:49
- #6
Möglich. Kannte 20min.ch bislang nicht. Jetzt schon…
-
- 07.09.2014, 09:24
- #7
Ich hab einen der Reporter von denen in Frankreich beim Huawei-Event kennengelernt, die sind schon gut drauf haha
Mal schauen wies iPhone wird ^^
Ähnliche Themen
-
20min.ch zeigt wies geht...
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.02.2010, 13:43 -
Erste iPhone Review für Mobile-Devices.ch
Von ToRcH im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.12.2007, 10:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...