
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 10.11.2013, 13:25
- #1
Bloomberg meldet sich mit neuen Gerüchten zum iPHone 6 zu Wort.
Apple Inc. (AAPL) is developing new iPhone designs including bigger screens with curved glass and enhanced sensors that can detect different levels of pressure, said a person familiar with the plans.
The new iPhones will be Apple’s largest at screens of 4.7 and 5.5 inches, the person said, approaching in size the 5.7-inch Galaxy Note 3 that Samsung Electronics Co. debuted in September. The South Korean maker last month released the curved display Galaxy Round, the latest phone in an array of sizes and price points that’s helped keep it ahead of Apple in global market share.
Was haltet ihr von dem Gerücht?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.11.2013, 17:07
- #2
Ganz ehrlich? Zu diesem Zeitpunkt? Gar nichts! Ich fange erst an Gerüchte etwas ernster zu nehmen wenn der Relais kurz bevor steht. Ich kann mir zwar vorstellen dass Apple nächstes Jahr ein größeres iPhone auf den Markt bringt, aber 5,5" halte ich für vollkommen abwegig. Ich denke die Vergrößerung dürfet sich zwischen 4" und 4,7" abspielen.
-
- 11.11.2013, 10:54
- #3
Stimme ich Gareas uneingeschränkt zu. Allein weil es von der Bedienung und dem App Design in iOS kaum Grund gibt ein Riesendisplay zu verbauen. Für die Spieler unter uns wären etwas mehr, als 4 Zoll schon ganz gut und würde auch ich favorisieren. Aber mehr als 5 Zoll wäre ich schon hart abgeneigt ^^
-
- 11.11.2013, 10:56
- #4
Das sind viele. Meist sind die Leute, die ein größeres Display wollen, Leute, die von einem anderen OS kommen und da die Monsterdisplays gesehen haben. Für mich sind Smartphones mit mehr als 4,7 Zoll keine Phones mehr…
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2013, 11:12
- #5
Also ich bin ja zwischenzeitlich mit dem HTC One ins Androidlager abgewandert und aufgrund des besseren Ökosystems wieder zurück zum iPhone. Ich muss ganz klar sagen, man kommt mit 4" natürlich auch zurecht. Aber für den Komfort wäre ein leicht größeres Display schon wünschenswert. Die Obergrenze liegt hier bei 4,7", da sich dieses gerade noch so mit einer Hand bedienen lässt. Und meiner Meinung nach arbeitet Apple auch schon softwareseitig daraufhin (also größeres Display). Wenn ich da an die Wischgeste für die zurück Funktion denke. Diese erspart ja den Griff mit dem Daumen nach Links oben. Hört sich für mich zumindest plausibel an.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 11.11.2013, 11:15
- #6
4,7 Zoll lasse ich mir auch noch gefallen. Aber alles andere…
-
- 11.11.2013, 11:16
- #7
Ich würde ein größeres Display mit max 5 Zoll begrüßen, dennoch sollten meiner Meinung nach zusätzlich das kleinere mit jetziger Displaygröße erhalten bleiben, da auch wenn ich Mittlerweile 4,5 Zoll bis 5 Zoll bevorzuge das iPhone ja leider mittlerweile fast das Einzige Gerät mit sehr guten technischen Daten und dennoch sehr kleinen Außenmaßen ist. Auch das S4 Mini ist ja nicht wirklich mini und alle WP Geräte mit kleinerem Display sind technisch abgespeckt und haben eine schlechte Auflösung.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2013, 15:14
- #8
Kann mir im Augenblick auch nicht vorstellen, dass ein gewölbtes Display so viele Vorteile bringt. Auch seitens der Stabilität und Abstimmung der Bauteile aufeinander ist eine Krümmung eine nicht zu verachtende Anforderung. Bin mir nicht sicher, ob das technisch schon so sauber in Massenverarbeitung geht. Aber da müsste man mal ein Gerät in der Hand haben, um das wirklich beurteilen zu können.
Gut gemacht sieht es bestimmt schick aus... aber bitte nicht so ein Monsterphone aus dem Gerät machen mit einem riesen Bildschirm!!
Ähnliche Themen
-
Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.09.2013, 08:46 -
Bekommt das iPhone 5S bzw. iPhone 6 einen neuen Home-Button?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2013, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...