Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
- 18.07.2013, 12:33
- #1
Wie die Kollegen von Appleinsider.com berichten, hat Apple jetzt ein Patent zugesprochen bekommen, dass von der Firma AuthenTec stammt. Genau diese Firma hat aber Apple letztes Jahr aufgekauft. Das Patent beschreibt die Möglichkeit, einen Fingerabdrucksensor in ein LCD-Display zu integrieren. Somit könnte wirklich ein Fingerabdrucksensor im kommenden iPhone enthalten sein.
-
- 18.07.2013, 21:07
- #2
Hoffen wir doch dass so was kommt, für mich ist die Code Sperre zu doof immer wieder einzugeben. Das wäre mal eine Alternative.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 29.07.2013, 23:35
- #3
Offenbar liefert die neuste Beta einen Hinweis auf Fingerabdrucksensor....
http://www.macerkopf.de/2013/07/29/i...gibt-hinweise/
-
- 30.07.2013, 09:43
- #4
Interessant...
-
- 06.08.2013, 20:48
- #5
ich weiss nicht so recht... ich glaube apple verliert langsam die ideen für wichtigere neue sachen!! ich finde jetzt geht es dann den bach runter mit apple -.- shon die idee mit dem 5c ich meine WTF?!!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 06.08.2013, 20:54
- #6
Da würden sie nur auf die Forderungen von vielen Usern eingehen. Wie man es macht , irgend jemand hat immer was auszusetzen.
-
- 07.08.2013, 11:37
- #7
Grade das 5C wird ein Gerät - sofern es denn wirklich kommt
- welches oft gefordert wurde, da der Einstieg immer viel zu teuer war. Das 5C würde helfen gute Technik mit Apple Betriebssystem entsprechend im Preis zu drücken und zwar auch für zukünftige Geräte ^^ Ob der Fingerabdrucksensor dann der Untergang ist bezweifle ich ^^
Viele haben auch behauptet, dass das iPad Mini ein Fehltritt wird und Apple nun abstürzt... das iPad Mini ist derzeit das meistverkaufte Tablet der Welt ^^
-
- 16.08.2013, 08:59
- #8
Neuste Gerüchte sind dass der Homebutton aus SaphirGlas Oberflächte besteht und den Abdruckscanner integriert hat..
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 09:40
- #9
Trotzdem werden samsung und Co bessere sachen rausbringen.stellt euch mal vor samsung,bringt das update 4.3 mit der selben funktion raus.deswegen für mich nicht grade was innovative"s
Für mich ist samsung und htc viel weiter vorn
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.08.2013, 11:48
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 11:56
- #11
Wieso sollte es nicht funktionieren? Was ist wenn das s4 das schon hat.ich meine mit dem s2. kann man auch sein handy per geischt ensperren lassen.sowas ist möglich und dann währe da noch beim s4 die gesten Steuerung.glaub mir alles ist möglich.Android kann von heute auf morgen ein update entwickeln wo sowas schon möglich ist.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 11:59
- #12
Einen fingerabdruckscanner muss man leider auch hardwareseitig implementieren. Also nix mit einfach n update. Dass eine Kamera ein gesicht einlesen kann is ja nix neues...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 16.08.2013, 12:04
- #13
Du kannst nicht einfach nen Fingerabdruck-Scanner nur durch Software implementieren *lach*
Dafür muss die Hardware schon da sein
Und dazu reicht es nicht nur einen Bild von deinem Finger zu machen
Bei einem Fingerabdrucksensor wird die gesamte Struktur der Fingerkuppe eingelesen und die Erkennungsmerkmale verglichen um das Gerät zu entriegeln. Dazu muss die Technik eines solchen Scanners schon implementiert sein um den Finger überhaupt einlesen zu könnenUnd ein Touchscreen liest nicht deinen Finger aus, das ist physikalisch unmöglich zu realisieren, dazu müsste man schon spezielle Touchscreens entwerfen ^^
Du kannst auch nicht einfach aus deinem Flachbildfernseher ne Mikrowelle machen wenn du nen neues Update aufspielst xD Die Technik einer Mikrowelle hat der Fernseher einfach nichtAuch wenn die Software im Fernseher nun Gemüse auftauen kann
Bringt nur dem Fernseher nichts
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 12:09
- #14
One@ alles ist moglich.ich will damit sagen das,das s4 oder andere Hersteller so eine gute Touchscreen Funktion haben das es möglich wäre!
Deswegen bin ich der Meinung das sowas geht
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.08.2013, 12:12
- #15
Ich glaube du bist technisch nicht so auf dem Damm oder?
Es gibt keine Touchscreens für Smartphones die Strukturen von Fingerkuppen einlesen können. Daher kannst du keine Software entwickeln die das Samsung Galaxy S4 zum Fingerleser macht.
Wenn das so einfach wäre, warum entwickelt Apple dann nicht selber NUR die Software?Denk doch mal nach, sonst hätten die AuthenTec nicht für mehrere Millionen kaufen müssen, die nun für das iPhone einen solchen Scanner entwickelt haben.
Du kannst nicht per Software eine Funktion integrieren, wofür die Hardware nicht da ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 12:18
- #16
One@ das meine ich ja.wer weis vieleicht ist die hardware schon in sämtlichen smartphone verbaut.deswegen kann das doch gut möglich sein das sowas geht.was ist wenn sagen wir das s5 raus kommt,mit den Fingerabdruck Sensor. Samsung aber der meinung ist das per update für weitere Geräte zu entwickeln wie das s3 oder s4.was ist wenn das möglich ist.wo eine stink normale Hardware für diese anwedung reicht.ganz erlich wartet das doch einfach ab.wir gucken was die Zukunft sagt!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.08.2013, 12:23
- #17
Nein die Hardware ist NICHT verbaut. Die Dinger werden jeden Tag von Firmen komplett zerlegt und analysiert. Es gibt keine Touchscreens mit Fingerscan-Funktion für Smartphones
Weder bei Sony, HTC, noch bei Samsung. Die Technik existiert für mobile Endgeräte dieser Kategorie noch nicht.
Sollte es diese geben, wäre sie längst gefunden worden bei all den Analysen und wenn Samsung sie eingebaut hätte und der EXTREM UNWAHRSCHEINLICHE Fall tritt ein und keiner bemerkt es (was unmöglich ist) dann hätte Samsung damit Werbung gemacht um zu zeigen was das S4 kann und das iPhone nicht.
Fakt ist: Die Hardware die du dir vorstellst gibt es für Smartphones nicht. Jedenfalls noch nicht. Die Displays müssten extrem viel dicker werden und das Gerät auch. Ein AMOLED besteht aus zwei Schichten und da ist es schwer noch eine 4 mm Schicht für den Scanner unter zu bringen. Dann kommst du mit 7,9 mm Dicke des Gerätes nicht mehr aus
Ein Scanner ist zudem ein Punktuelles Bauteil und kann vorerst nicht auf die Fläche eines Bildschirms gestreckt werden, das macht auch gar keinen Sinn.
So wie du dir das vorstellst geht es physikalisch einfach nichtTut mir ja auch leid ^^ Aber es geht wirklich nicht
Ich kenne mich mit der Technik dahinter recht gut aus, weil Smartphones und Tablets mein Beruf sind, vertrau mir doch einfach. Das funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2013, 12:47
- #18
Abwarten Tee trinken
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 16.08.2013, 12:58
- #19
Du bekommst grau Haare mit dem warten glaube ich und bleibt weiterhin ohne entsprechende Hardware UNMÖGLICH.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
- 16.08.2013, 13:08
- #20
Ich gebs auf... Wer meint aus seinem Fernseher per Software Update eine Mikrowelle
machen zu können soll dabei bleiben O__o
Ähnliche Themen
-
Bekommt das iPhone 5S bzw. iPhone 6 einen neuen Home-Button?
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2013, 11:43 -
Bessere Kamera für das iPhone 5S / iPhone 6? - 12MP im Gespräch
Von One im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.07.2013, 16:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...