
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 08.12.2013, 22:25
- #1
Am Donnerstag erhalte ich mein iPhone 5S. Ich möchte dann natürlich sofort einiges ausprobieren. Aber wie ist es für den Akku am besten ? Sollte ich erstmal eine Vollständie Ladung vornehmen oder kann ich beliebig zwischen durch "Nachladen" ? Also wenn ich es mit 40% einschalte , bei 20% wieder anfangen zu laden bis 50% und dann wieder nutzen und so weiter...
-
- 08.12.2013, 23:02
- #2
das kannst du machen wie du willst.
Der viel zitierte Memory-Effekt gehört der Geschichte an.
-
- 08.12.2013, 23:11
- #3
Jupp. Du hast eine Elektronik drin, die das mittlerweile regelt. Da musst du dich um nichts kümmern. Aber - wenn du willst - kannst du es auch erst einmal wieder ganz runter entladen und es dann wieder aufladen.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2013, 17:46
- #4
-
- 16.12.2013, 17:56
- #5
Bei meinem Nutzungsverhalten wird das iPhone sowieso fast täglich komplett geladen
Ähnliche Themen
-
Start des iPhone 5 könnte sich verschieben...
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 30Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:41 -
Funktionen und Features des iPhone 5
Von juelu im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 55Letzter Beitrag: 25.01.2011, 01:51 -
Starke Preissenkungen des iPhone 4 in GER
Von One im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.09.2010, 11:54 -
Matte Stellen am Ramen des iPhone 4 - Ist der Bumper schuld?
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.08.2010, 11:28 -
Die wundersame Verschlüsselung des iPhones
Von cptplanet im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.05.2010, 14:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...