
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 05.09.2010, 10:52
- #1
Mittlerweile merkt man, dass das sich in der Apple-Welt von Deutschland tut: Derzeit haben wir hier teils nette Preissenkungen in Aussicht, die wohl vor allem die Gerüchteküche ankurbeln... Es gibt derzeit mehrere Faktoren, die auf solche Preissenkungen zurückzuführen sind... oder besser gesagt Gerüchte
Es ist vielleicht nicht die Welt, aber bei Amazon ist das [ame=http://www.amazon.de/gp/product/B003TKPCXI/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0GPFQ7NKP8MDM2HFRBAM&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128]iPhone 4 16GB derzeit für 739 €[/ame] gelistet... Vor wenigen Tagen gab es das nicht einmal und da lag der Preis bei Importhändlern noch um die 899 € für die kleinste Version.
Einige Faktoren/Gerüchte (?) für die Preissenkungen können sein
- Antennagate Problematik kommt hier an... (denke ich eher weniger bis gar nicht...)
- vermehrt bestätigt sich das Ende der Telekom-Exklusivität im Oktober
- Ein neues iPhone 4 in einer leicht überarbeiteten Version soll Ende Oktober kommen...
Mit dank an Lars zu der Stellungnahme:
- Überlauf an Importgeräte drücken den Preis
Ich halte derzeit, den Ausstieg der Telekom aus dem Exklusiv-Vertrag für einen der Hauptgründe und spätestens bis Ende diesen Jahres haben sich wohl die Preise des iPhones auch hier in Deutschland den normalen Highendsmartphone-Preisen angeglichen. Jedenfalls gehe ich mittlerweile stark davon aus.
Bin aber absolut positiv überrascht. Hoffe das geht in diesem Tempo weiter
-
- 05.09.2010, 11:08
- #2
Also ich bezahle für mein (iPhone 32 GB) aus GB weniger...
-
- 05.09.2010, 11:14
- #3
Wirklich billig finde ich das immer noch nicht, wenn man bedenkt dass man in der Schweiz CHF 769.00 bezahlt für ein iPhone4 (16GB). Und die Schweiz gilt ja auch nicht unbedingt als billig Land.
-
- 05.09.2010, 11:34
- #4
Ich hab auch NIE behauptet das es billig wäre. Aber wenn man über die Jahre mal guckt... Das 3GS damals brauchte knapp nen halbes Jahr dafür um solche Preise zu erreichen... Es ist einfach nur eine schnelle erfreuliche Entwickling.
PS: Ich hab für mein iPhone 4 32GB auch nicht mehr wie 570 € bezahltMir gehts aber um die Preisentwicklung in Deutschland, da wir hier definitv Europaweit, wenn nicht auch weltweit, die gears*hten sind
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2010, 17:58
- #5
Es gibt einfach zuviel Importgeräte. Diejenigen, die den großen Gewinn machen wollten, als sie das Gerät im Ausland kauften, sehen nun, dass es viele gibt, die ebenfalls direkt importieren. Sie bleiben schlichtweg auf den Dingern sitzen und gehen deshalb mit den Preisen runter.
Nach wie vor sind das private Importeure.
In de "Apple Welt" tut sich in Deutschland gar nichts, der Exklusivvertrag besteht noch und deshalb gibt es auch noch keine iPhone zum "Einmalpreis".
- Antennagate Problematik kommt hier an... (denke ich eher weniger bis gar nicht...)
- vermehrt bestätigt sich das Ende der Telekom-Exklusivität im Oktober
- Ein neues iPhone 4 in einer leicht überarbeiteten Version soll Ende Oktober kommen...
Wie gesagt, die Händler haben ihre Chancen zu positiv geschätzt und bleiben auf den Geräten sitzen. Das ist der Grund.
-
- 05.09.2010, 19:12
- #6
In jedem Belangen in dem du mich Zitierst und antwortest sehe ich das du mich anscheinend in jedem Punkt falsch verstanden hast. Vor allem weil ich gesagt habe das es "Mögliche Faktoren" sein "können". Ich denke mir mal du bist dir der Bedeutung dieser Wortwahl bewusst
Das das Antennagate-Problem hier schon lange bekannt ist ist mir klarWäre auch arm wenns nicht so wäre
Was ich aber mit "ankommen" meine, ist das jetzt die Auswirkungen hier in der Preislage zu spühren sind. Fakt ist das bis zu hundertmal weniger Menschen hier in Deutschland das Antennagate-Problem in "Drop-Calls" umwandeln können als in den USA. Das AT&T Netz in Amerika ist so dermaßen schlecht ausgebaut und hauptverantwortlich für das Problem. Klar das das iPhone 4 starke Empfangsstörungen aufweist wenn man es in den Deathgrip nimmt, aber Drop-Calls wirste auch in Ballungsgebieten von AT&T nicht herbeiführen können. Das Telekom-Netz hingegen ist deutschlandweit im Verhältnis viiiieeeeel besser ausgebaut. Der springende Punkt an der Sache ist der, dass das Antennagate-Problem erst jetzt hier sich im Preis wiederspiegen könnte. Wohlgemerkt liegt hier die Bedeutung wieder auf können
Wie oben beschrieben.
Ich habe Jahre lang für die Telekom gearbeitet und somit Kontakte in die meisten Bereiche der unterschiedlichen Abteilungen. Viele Freunde, Bekannte etc etc... Das schöne daran ist, dass man viele Informationen schnell und einfach erfragen kannNoch schöner daran ist, dass die meisten im Call-Center derzeit jedem sagen, der ein iPhone 4 bestellt doch bitte bis Ende Oktober bzw Anfang nächsten Monat warten soll da dann eine neue Revision erscheinen soll... Warum auch immer die das tun
Mir ist es daher egal ob damit niemand rechnet, oder whatever. Fakt ist das, dass derzeit HEFTIG überall im Internet seine Kreise zieht (Golem.de, Computerbase.de, GSMArena.com etc etc...). Du kannst dir das auch ergooglen
Ob das nun wahr ist oder nicht ist doch völlig egal... Wissen tut das KEINER! ABER genau weil keiner weiß ob das nun wahr ist oder nicht, können sich solche Dinge auf den Preis auswirken... Ups, da ist schon wieder das Wort könnte
Bzw zum Thema Telekom-Exklusivität... Da kann ich dir ziemlich genau sagen, dass dieses Jahr wohl das Ende der Exklusivität einlaufen wird ^^ Spätestens Anfang 2011 bzw Frühjahr 2011 haben Vodafone und O² das iPhone selbst (öffentlich) im Angebot. Denn genau das geistert derzeit auch mehr als nur stark in der Telekom umher, auch wenn sich die Telekom dazu absolut nicht äußern willDas schöne daran ist, dass die es nicht einmal dementieren
Wie ich schon oben gesagt habe, sind das alles Faktoren die zum Preisnachlass fürhen können. Ich habe NIE behauptet, dass es zwangsläufig so ist, oder derartiges als Behauptung hingestelltTrotzdem ist es toll das grad das iPhone 4 im Moment stärker im Preis fällt als jedes andere iPhone davor es jemals in der Zeit konnte
Und das ist für mich in der Apple-Welt Deutschlands eine völlig neue Wendung. Darum rechne ich sehr stark damit das sich spätestens im Laufe des nächsten Jahres auch die Preise angleichen... Jedenfalls rechne ich damit... Ob das dann alles auch so stimmt ist eine andere Geschichte
Ich hoffe du verstehst mich jetzt diesbezüglich etwas besser ^^
//edit
Ich gebe dir aber auch mit den Importgeräten recht! Das ist auch ein wichtiger Punkt den man oben hinzufügen muss! Ich werd das dann direkt mal machen mit Danksagung an dich
PS: Das 3GS wurde auch schon importiert wie Hacke... Sowohl Vodafone als auch O² bieten seit mehr als nem 3/4 Jahr das iPhone 3GS unter der Hand an ^^ Der Preis ist aber nach knapp 6 Monaten erst auf dem Level gewesen wo jetzt das iPhone 4 nach etwas mehr als 2 Monaten liegt. Die Entwicklung ist beachtlich ^^
-
- 05.09.2010, 23:16
- #7
...Trotzdem ist es toll das grad das iPhone 4 im Moment stärker im Preis fällt als jedes andere iPhone davor es jemals in der Zeit konnte Und das ist für mich in der Apple-Welt Deutschlands eine völlig neue Wendung...
Ich hoffe dass sich diese Konkurrenz zukünftig nicht nur im Preis bemerkbar macht sondern auch in zukünftigen iOS. Etwas mehr Freiheit würde dem iPhone gut tun und und der Konkurrenz das leben etwas erschweren.
-
- 06.09.2010, 09:00
- #8
Ne hier sind beide ziemlich gleich teuer gestartet. Das iPhone 4 16GB lag bei etwas knapp über 1000 € und das 32GB bei knapp über 1100 €. Der letzte Preis vor 2 Wochen lag bei 899 € (im Schnitt) für die kleine Version. Und jetzt eben direkt auf 739 € runter. Da guckt man jedenfalls erstmal recht schnell recht blöd. Das gabs selbst beim 3GS damals nicht Oo
Najo.. ich will einfach nur nen 3,7 oder 3,8 Zoll Screen... xD Aber klar, mehr Freiheit auf jeden Fall: Vor allem endlich ne kleine Massenspeicheranbindung, oder der Download von einfachen Dateien um diese dann später umkopieren zu können.
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2010, 10:30
- #9
One, was haben denn Privatimporteure und private EBay Verkäufer mit diesen ganzen Entwicklungen zu tun ? Darauf wollte ich hinaus. Was interessieren denn Antennagate, Exklusivrechte und dergleichen, wenn jemand ein italienisches iPhone bei EBay, weil er es nicht losgeworden ist, nun 200 Euro nach unten dreht ? DIe Verbindung ist völlig konstruiert.
Es gibt momentan keine Preissenkung in Deutschland, die Telekom Tarife für das subventionierte Gerät und die Zuzahlung sind immer noch die gleichen wie vor 2 Monaten. Und die Telekom ist der einzige Partner, der es offiziell verkauft. Hier ist das iPhone niemals für einen Einmalpreis gestartet, schon gar nicht für 1000 Euro.
-
- 06.09.2010, 11:54
- #10
Ich rede ja nicht von der Telekom sondern von Händlern wie Telefrog, Handyland, oder Notebook.de... Wobei er richtige Preisfall im Moment nur bei Handyland zu spühren ist. Der richtige Rutsch kommt wohl erst mit dem Fall der Telekom in dem Bereich. Ende 2010 Anfang 2011 machts dann tierisch boom... Und dann darf man drauf hoffen, dass die Preise auch da bleiben wo sie hingehören.
//edit
PS: Ich weiß worauf du hinaus willst... aber das ändert nichts daran, dass das iPhone von recht vielen Händlern hier angeboten wird (Importware) ^^ Ah bzw... senken sich bald die Tarif-Preise bei der Telekom für das iPhone (im laufe des 4. Quartals). Das sollte dann den Preis nochmal drücken, denk ichJedenfalls wenn man NUR von der Telekom als offizieller Vertriebspartner ausgeht
Ähnliche Themen
-
Starke Probleme mit dem S200
Von Creeping im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2010, 20:58 -
Starke Schwankungen bei UMTS-Empfang
Von yango im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 22:15 -
Starke Erwärmung des Touch HD
Von chrisnorman im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.08.2009, 13:32 -
WLAN Stärke messen
Von Lunikow im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.07.2009, 17:35 -
2.9.7.32 GER oder O2 2.15.4.29 GER
Von ask4seven im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.06.2006, 13:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...