Fingerabdruck sammlung an die NSA Fingerabdruck sammlung an die NSA - Seite 6
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 122
  1. 17.09.2013, 15:35
    #101
    Aber jetzt: Alles auf htc! Die sind auch böse!!

    http://www.pocketpc.ch/c/4621-htc-on...gesichtet.html


    Klar ist der Fingerabdruck nicht mehr löschbar im Gegensatz zum Passwort. Aber da die Daten ja gerätespezifisch gespeichert werden und für andere nicht zugänglich sind, ist das für mich o.k.
    ... und auch wenn ich mich wiederhole: Was passiert mit den Fingerabdrücken auf dem Personalausweis oder bei der Einreise in die USA... finde die beiden Speicherungen viel kritischer...
    0
     

  2. Das Thema lässt dir keine Ruhe Nico

    In gewisser weise bin ich wie du, wenn jemand bei WP unentwegt bashed gen ich meinen Senf dazu ab. Und bei den Kommentaren wie die blöden Apple Jünger lassen sich alles aufschwatzen stimme ich dir zu, so was passt nicht.

    Zum Fingerabdruck an sich, das ist bei mir wie bei der Cloud usw. Ich sehe die Sache skeptisch, verwende es aber doch aus Bequemlichkeit. Würde es somit auch verwenden, wenn es mal ein WP damit geben würde.

    Warum sehe ich es bei einem Smartphone, egal ob Apple, Ansroid oder WP. Der Unterschied vom Smartphone zum Ausweis ist, wenn jemand alle Daten vom Smartphone holen kann, hat er alle Kontakte, dein bewegungsprofil, Schriftverkehr wie Emails SMS... Daten von Sozialen Netzen wie Facebook... und jetzt noch zusätzlich den Fingerabdruck. Und dafür muss man das Smartphone nicht mal klauen. Auch wenn du alles ins lächerliche ziehst und es als einen Angriff aufs iPhone siehst, was in meinem Fall definitiv nicht stimmt ist es was, was einen zunächst nicht stört und sogar wieder dinge vereinfacht. Andererseits ist es wieder was Persönliches, was unter umständen Schwierigkeiten geben kann, wenn jemand diese Daten hat.

    Bisher denke ich immer, ich mach nichts kritisches, habe einen langweiligen Schriftverkehr und Bilder wie Millionen andere auch, warum sollte jemand daran Interesse haben darauf zuzugreifen. Aber wer weiß, ob man die ganzen Daten, die man auf einem Smartphone hat nicht doch irgendwann bereut.

    Und PS: vielleicht ist ja auch alles unbegründet und mit einem Fingerabdruck wird alles sicherer, einfacher und es bietet viele Vorteile, aber man weiß es halt nicht.
    1
     

  3. Arcelor Gast
    Auf die Sache bezogen sehe ich das ähnlich wie Vincent.
    Und nochmals...gerade in dem Zusammenhang ist mein letzter Link eigentlich sehr interessant, weil darin die prinzipielle Technik erklärt wird.
    0
     

  4. 17.09.2013, 18:38
    #104
    Was die Rechte an meinen Daten angeht, sehe ich das wirklich kritisch. Aber genau da schützt... nach jetzigem Wissenstand der Abdruckscanner: Niemand kommt ohne meinen Abdruck an meine persönlichen Daten heran. Der Abdruck ist auf dem Gerät verschlüsselt und zwar so, dass nicht der Abdruck, sondern nur die Identifizierungsmerkmale gespeichert werden... nur auf dem Gerät. Klaut mir einer das Gerät, so kommt er an die Daten nur ran, wenn er meinen Abdruck hat. Wahrscheinlich wird das irgendwann auch mal jemand knacken, aber derzeit ist es noch recht sicher.

    Vor allem will ich ja meine Daten auf dem iPhone geschützt haben und wenn ich so die 4 stelligen Codes von manchen mitbekomme, dann könnte man den auch sein lassen (ich sage nur 1234 oder 9999 oder...)

    Was ich beim Pass etc. so schlimm finde ist, dass hier mein Daten auf einem Objekt abgelegt werden bzw. in der USA auf irgendwelchen Rechnern verwaltet werden, die ich nicht im Zugriff habe. Um an die Daten ranzukommen brauche ich nicht wieder meinen Fingerabdruck.
    Klaut mir jemand meinen Pass oder kommt an einen Abdruck der USA, so hat er genau meinen persönlichen Schlüssel - wie ja auch in dem Artikel-link von Arcelor schön beschrieben. Hier kann jemand, wenn er meine Ausweis klaut, an meine Fingerabdruckdaten (zumindest ist das mein Stand) und kann dann später Systeme knacken, die mit meinem Fingerabdruck gesichert sind.

    Das genau ist der Unterschied. Ins Lächerliche ziehe ich so ein Thema nicht... nur geht es mir auf den Keks, wenn Menschen einen solchen existierenden Unsicherheitsfaktor seit Jahren vor den Augen haben und dann plötzlich sich auf den stürzen, der gerade im Augenblick dafür herhalten kann. Finde es ist ein sehr ernstes Thema und in unserem persönlichem Umfeld sind wir da sehr genau mit unseren Persönlichkeitsrechten und der Sicherheit... soweit es in der heutigen IT-Welt überhaupt noch geht. Viele in unserem Umfeld gehen da total locker mit um... und sind jetzt die, die sich über diesen Sensor so aufregen.

    Anders Beispiel: Ich unterhalte mich mit Bekannten darüber, dass bei Darmstadt/Frankfurt ein Abhörzentrum seit Jahren existiert von der NSA und es jetzt sogar ausgebaut werden soll. Jeder in der Nähe wusste davon. Drei Wochen später kommt die Affäre, irgendjemand schreibt von diesem Abhörzentrum und plötzlich ist jeder erstaunt, dass dort ein Abhörzentrum existiert und noch ausgebaut werden soll. Klar... alle Politiker aus der Gegend sind überrascht. hahaha....

    Ich finde solche plötzlichen Empörungen dann immer heuchlerisch. Das Abhörzentrum gab es schon vorher und Fingerabdrücke werden auch schon seit Jahren genommen. Jeder sieht es, jeder weiß es aber auf irgendeinem wird rumgehackt...

    So... reizt mich bitte nicht mehr und ich halte auch meinen Mund...
    1
     

  5. Ich werde keine zeit mehr in das forum investieren keine sorge/ der pöbel kan sich wieder setzen
    0
     

  6. Arcelor Gast
    Da habe ich nur ein "wat?" als Antwort.

    Die Forums-Netiquette ist Dir ein Begriff?
    Unter deutschsprachig verstehe ich auch die richtige Schreibart. Ist ja grausam zu lesen.
    0
     

  7. 18.09.2013, 00:16
    #107
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Da habe ich nur ein "wat?" als Antwort.
    Dachte zuerst, dass das an an meinen beschränkten Deutschkenntnissen liegt (bin halt Schweizer).
    0
     

  8. @ Bonzaipest,

    Ich möchte Dir wirklich nicht zu Nahe treten.
    Aber anscheinend bist du ja bestens der deutschen Sprache mächtig, deine Wortwahl wie auch Rechtschreibung funktioniert ganz gut.
    Warum aber in aller Welt, kannst du nicht ein paar Kommas und Punkte setzen, anstelle von "/".

    Weißt du, das läuft darauf hinaus, dass ich deine Beiträge gezielt überlesen muss. Das will ich eigentlich auf der einen Seite gar nicht, da mich hier jeder Beitrag interessiert, und auf der anderen Seite ist dies sicher auch nicht deine Intension.

    Liebe Grüße
    1
     

  9. 19.09.2013, 15:17
    #109
    Kennst es ohne Sensor, wenn die NSA wollte würde sie im Hintergrund einfach einen Scan laufen da man ja eh ewig auf den homebutton

    So nun darf weiter gemeckert werden

    Ach ja hoffe ihr habt alle auch keine Krankenversicherungskarte mehr, da steht nämlich Euro ganze Krankengeschichte mit drinne
    0
     

  10. Mal ne ganz andere Frage, weg von der NSA.

    Wenn man doch neben dem Fingerabdruck als Entsperrungsmöglichkeit auch immer einen Code eingeben kann, indem man einmal mit dem Finger nach rechts auf dem Display streicht, dann ist das doch letztenendes auch nicht wirklich sicherer.
    Wird bestimmt nicht lange dauern, bis die ersten Tüftler den Code knacken können.
    Dann wäre der Fingerabdrucksensor allenfalls eine Erleichtung, da man das Gerät schneller entsperren kann, aber doch kein wirklicher Mehrwert an Sicherheit ?

    Grüße, Lukas.
    0
     

  11. Du kannst jetzt ja den Code problemlos komplex machen. Dadurch wird es ja wesentlich sicherer. Die meisten haben doch einen 4-stelligen Zahlencode eingegeben, weil sie halt nicht 10 Zeichen tippen wollen. Jetzt geht das.
    0
     

  12. 20.09.2013, 08:45
    #112
    Das finde ich auch gerade gut. Endlich kann man mal einen sicheren Code eingeben (Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Zahl), weil man den nicht immer eintippen muss, sondern per Fingerabdruck freischaltet.
    1
     

  13. Ah ok alles klar, dann macht das wieder Sinn. Sehr schlau
    0
     

  14. Zitat Zitat von nico63 Beitrag anzeigen
    Das finde ich auch gerade gut. Endlich kann man mal einen sicheren Code eingeben (Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Zahl), weil man den nicht immer eintippen muss, sondern per Fingerabdruck freischaltet.
    Habe gerade die neueste ct' bekommen. Die besprechen dort auch das 5S/5C (mit wirklich guten Kritiken) und gehen dort auch auf dieses Problem ein. Sie sind auch der Meinung, dass das von Apple gewählte System sicher sei, vor allem wenn man einen sicheren Passcode wählt. Denn letztendlich wird wohl dieser Passcode über den Abdruck freigegeben und dann zum entsperren genutzt. Das würde die Sache doch sehr sicher machen.
    1
     

  15. 22.09.2013, 17:04
    #115
    Ich lese auch nur Positives von qualifizierten Reportern gehört. Was viele überlesen: es wird ein Zeichenstring abgespeichert, der nur im Verbindung mit dem zugehörigen iPhone lesbar ist.
    Zu knacken ist bestimmt fast alles, aber das ist bei dem Verfahren nicht einfach.
    Danke für die Info.
    0
     

  16. 22.09.2013, 20:14
    #116
    0
     

  17. Arcelor Gast
    1
     

  18. Dann schauen wir mal, wie Apple da dagegen hält...
    0
     

  19. 22.09.2013, 20:41
    #119
    Das ist genau das Problem mit den Sensoren, ist praktisch jeder geknackt. Deshalb war ich da auch gleich skeptisch. Einfach weiter wie bisher den Code verwenden und nach 10 mal falsch Eingabe das Telefon löschen lassen.
    0
     

  20. Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mal ehrlich.. Hat es euch gestört das die NSA uns über Jahre abgehört hat? Nein.. Keiner hat es gewusst, bzw. Bemerkt.. Und dann kam Snowden, klar der Typ hat meinen vollen Respekt, das was er getan hat, hätte sich 98% der Weltbevölkerung nichtmal in einem Videospiel getraut.

    Aber um aufs Thema wieder zurück zu kommen.. Bei dem neuen Perso, kann man auch schon Fingerabdrücke freiwillig abgeben.. Genauso ist es beim iPhone 5s.. Es ist freiwillig!! Wer es nicht will, bzw. es nicht braucht, muss es nicht machen.

    Mir persönlich ist es "***eiß" egal, ob die NSA mich abhört, oder meine Fingerabdrücke hat, wer weiß was die noch alles haben, von denen nicht mal Snowden wusste.

    Ich hab die Funktion bei meinem 5s aktiviert, alleine schon vom Komfort her, man muss nicht jedesmal bei Store sein Passwort eingeben, oder wenn man sein iPhone entsperren will, weil man noch etwas vergessen hat, oder gleich wieder eine Nachricht bekommen hat, braucht man nicht wieder seine Code eingeben.. ( Persönlich habe ich ein Passwort und keine 4 Ziffern). Klar es hat alles Vor-und Nachteile, man sollte aber doch dennoch selbst darüber entscheiden ob man die Funktion nutzt.. Oder nicht.. Und diejenigen die sagen, die Funktion ist Schwachsinn, hättet ihr einen Fingerprint, würdet ihr anders denken.
    1
     

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Cabriofahrer
    Von Westschwede im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:30
  2. Danke an die Admins/Mods
    Von timsah im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 18:21
  3. Wer wird sich an die Spitze kämpfen?
    Von Touch User im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:30
  4. an die EXPERTEN von IGO 8
    Von ooppss im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:36
  5. Posteingang zeigt Mails an, die es nicht mehr gibt!
    Von Topper Harley im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.07.2003, 10:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 5s nsa

apple nsa

apple fingerabdruck nsa

bild iphone 5s nsa fingerprint 9gag

fingerabdruck iphone nsa

apple und nsa

nsa apple

iphone Fingerabdruck sammlung

fingerabdruck apple nsa

iphone nsa

apple fingerprint nsa

fingerabdruck

fingerabdruck 5s 9gagnotebook fingerprint nsafingerprint iphone 5s geht an die nsaiphone nsa fingerabdruckiphone s fingerprint an nsa gesendetfingerabdruck und das iphone 6 und die NSAiphone fingerabdruck nsafingerabdruck smartphone nsaiPhone 6 was passiert mit meinen Fingerabdruckfingerabdruckscanner iphone 6 nsafingerabdruckscanner nsawird es fingerabdruck bei samsung s7 woanders gespeichert iphone se fingerabdruck