Ergebnis 61 bis 80 von 250
-
Mich gibt's schon länger
- 24.09.2012, 22:14
- #61
Frage hab heute iPhone im Apple Store gekauft, zuhause gesehen dass die Rückseite etw verkratzt ist. Bekomm ich ein neues Handy oder repariertes wenn ich wieder hingehe ? Ode kann ich auch mein Geld zurückfordern. Will das eig nicht aber ein neues ohne Kratzer?
Weiß einer wie der Ablauf ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 24.09.2012, 22:29
- #62
Geh wieder in den Apple Store und sie tauschen es dir sofort um du kannst noch sagen, dass du es gerne jetzt öffnen möchtest und wenn es wieder
Kratzer hat nimmst du halt ein anderes..
-
- 25.09.2012, 15:17
- #63
wegen Beitrag #53
Bin etwas erstaunt, denn das Gespräch mit dem Support war erst gestern gegen 15:00 Uhr.
Heute um 11:00 Uhr war das iPhone 5 im Vorabtausch da. Seit Freitag jetzt das 3. Gerät. Dabei wollte ich es erst in 4-8 Wochen haben, wenn die Kinderkrankheiten weg sind.
So wie es sich anschaut ist es OK. Falls nicht.....es wird getauscht bis die Sache stimmig ist. Ich habe keinen Nachteil dadurch.
Dann schaun wir mal.....
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2012, 15:20
- #64
So wie es scheint, ist es ja nur ein Fehler an einer Maschine gewesen... meines sieht auch perfekt aus... und bisher war Apple immer extrem kulant! Denke aber, das Gerät wird o.k. sein...
-
- 25.09.2012, 17:40
- #65
Wie ich dass den Berichten entnehmen kann ist der eloxierte Unibody sehr Kratzempfindlich, die Farbe geht sehr schnell ab. Mich stört es nicht, da ich sowieso ein Lederetui benütze aber für andere kann das schon ein Problem werden beim Wiederverkauf später. Ich denke Apple hat in diesem Punkt die Hausaufgaben nicht wirklich gut gemacht.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 25.09.2012, 17:47
- #66
Ja, ist irgendwie schade, für mich sehen eloxierte alugehäse extrem edel aus, hab mich daher auch fürs omnia 7 entschieden. Jetzt nach2 Jahren fehlt an allen kanten der lack (geh auch nicht pfleglich um) schätze beim i 5 wird es wohl auch nicht anders sein, wenn es nicht vorsichtig behandelt wird.
Sent from my WP7 using Board Express
-
- 25.09.2012, 17:53
- #67
Sind Sollbruchstellen nicht ein wichtiger Punkt in einer Firma um lange zu bestehen? Für Apple war es natürlich lange kein Thema, die haben immer gute Qualität geliefert, aber jetzt ist Jobs nicht mehr da, der auf die Massen einen sehr großen Einfluss hatte und Apple muss zusehen, dass später das Geld auch noch fließt... Viele 4S kann man heute noch fast als neu verkaufen, weil die noch top sind, aber umso weniger potenzielle Käufer für die neuen Geräte gibts^^
-
Mich gibt's schon länger
- 25.09.2012, 18:52
- #68
So heute nochmal beim apple store gewesen und das teil wurde problemlos umgetauscht einfach ein ganz neues bekommen raparierte gibt es noch nicht. als erstes war ich verwundert da sie eigentlich keine mehr da haben zum verkauf aber sie müssen ein gewisses contingent für austausch da haben. D.h. auch wenn sie die iphone 5 offiziell nicht verkaufen sind meistens noch welche da zum austauschen. ICh könnte auch noch ein größeres nehmen hab aktuell 32 GB und verkäufer meinte wenn ich sehe dass mir das nicht reicht dann komm einfach in den nächsten 2 wochen nochmal vorbei und dann bekommst du ein neues mit 64 GB.
Zum iphone 5 selbst anscheinend hatte ich wirklich pech die schwarzen iphone s sind viel stärker betroffen als die weißen.
Das neue ist wirklich perfekt kein einziger Kratzer oder Delle auf dem gehäuse der verkäufer hat das mit mir im apple store ausgepackt und mit einer kleinen lupe jeden mm oder mikrometer des gehäuses abgesucht und gar nichts gefunden. jetzt schau ich die nächsten 2 wochen wie das ding läuft, hoffe nicht bzw denke nicht dass ich es jetzt nochmal umtauschen muss also von außen ist das teil wirklich makellos und einfach perfekt sowas stell ich mir bei apple qualität vor!;D Laut werbung: die iphones unterscheiden sich voneinander im mikrometerbereich. Also super support von apple, hab noch nie gesehen dass ein mitarbeiter das handy mit ner lupe untersucht ob minimalste winzigste kratzer vorhanden sind.
Wer jedoch dass iphone 5 schon 2mal umtauschen musste und es immer noch beschädigt ist den darf apple anscheinend kein neues produkt geben sondern muss demjenigen den kaufpreis zurückerstatten.
-
- 26.09.2012, 11:10
- #69
Hier mal ein Link und ein angeblich weiteres Problem beim Display während der Passworteingabe:
http://www.youmobile.org/blogs/entry...n-QWERTY-Video
-
- 26.09.2012, 13:26
- #70
Habe gestern mein zweites IPhone geliefert bekommen, nachdem das erste Kratzer auf der Gehäuseseite hatte. Das hat leider auch winzige Macken am Gehäuse, diesmal zwar kleiner, dafür aber gleich vier Stück. Bei Apple angerufen, nun ist das dritte Gerät unterwegs zu mir. Hoffen wir mal, dass aller guten Dinge drei sind.
-
- 26.09.2012, 19:15
- #71
Heute die 64 Variante bei MM gekauft, keine Fehler ist ein t- mobile Gerät.
-
- 26.09.2012, 21:02
- #72
Vier meiner Freunde mussten ihr Iphone umtauschen , wegen Kratzern etc... Ich habe meins direkt nach dem auspacken begutachtet , auch Kratzer an der Seite ... Ausstell Modell im TMobile Laden , auch Mängel an den Rändern ... Echt enttäuschend ..
-
- 26.09.2012, 21:12
- #73
Aluminium ist ein weiches Metall. Auch toll aussehende neue Handys werden beim ersten Anecken Schlagstellen und Kratzer kriegen. Genaugenommen ist Alu hierfür gar nicht geeignet wenn es nich mit Kunststoff überzogen wird. Das Thema wird ein Problem bleiben solange es das iPhone 5 gibt. Die Softwarebugs können behoben werden, das Alu-Gehäuse aber leider nicht. Damit müsst ihr leben, Jungs und Mädels.
-
- 27.09.2012, 08:24
- #74
-
- 27.09.2012, 09:12
- #75
Ging leider nicht anders
-
- 27.09.2012, 09:21
- #76
Ja okay dachte schon das du es so bekommen hattest.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2012, 09:22
- #77
Also meines ist einwandfrei! Und Alurand ist ja klar... da wäre weiß die bessere Alternative... aber Kratzer kennt ja jeder, der schon ein iPod hatte... auf dem schönen Chromgehäuserücken...
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 17:17
- #78
Gerade in einer Tageszeitung gelesen.........
"Auf seine Frage, was die Betroffenen tun könnten und ob Apple plane, etwas gegen die Probleme zu unternehmen, kam folgende Antwort: "Jedes Aluminium-Produkt kann bei Benutzung zerkratzen oder absplittern, sodass die natürliche silberne Farbe zum Vorschein kommt. Das ist normal", so Schiller. (Vice President)"
Scherz oder? Für die Kohle das so hinnehmen. Ich mein dass es nach 12 Monaten nicht mehr wie neu aussieht, ist klar. Aber von Beginn an damit leben müssen ist echt a Frechheit. Denn das Innenleben macht die Kratzer nicht wett.
-
- 27.09.2012, 17:19
- #79
Er meinte damit nicht die Kratzer bei der Auslieferung, sondern allgemein, dass Alu anfällig ist. Denn sonst würden sie ja nicht anstandslos die "defekten" iPhones austauschen.
-
- 27.09.2012, 17:21
- #80
Warum verbauen die dann Alu?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Probleme mit GMX /WEB.de (pop3) auf IPhone und MAC
Von wohew im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 72Letzter Beitrag: 22.02.2017, 11:03 -
Probleme mit Kontakten - SGS II und iPhone 3GS
Von hexe86 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 18.02.2012, 08:19 -
Probleme mit dem Iphone 4s
Von energy85 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 71Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:30 -
Probleme beim Jailbreak mit iPhone 3gs und iOS 4.2.1
Von paveback im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 52Letzter Beitrag: 28.02.2011, 18:52 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...