Plötzliche Akku Probleme Plötzliche Akku Probleme
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 08.04.2013, 21:16
    #1
    Schulanfang, alles steht auf Startlöchern, ich hab wie immer mein iphone 4s (neuste firmware, kein jailbreak, 16gb) über nacht geladen von 20% hoch und hab nebenbei meinen sleep cycle wecker gehabt.
    Nun morgens nach der ersten stunde in der schule habe ich bemerkt, dass ich aufeinmal nur noch 80% habe, dies nach 10 min musik schulweg und paar nachrichten in whatsapp.
    Habs neu gestarten in der schule, aber hat nichts gebracht und ist mir dann ohne dass ich etwas großartiges gemacht habe leergelaufen auf 5% um 14:30, musste es zwischendurch influgmodus tun damit es nicht komplett leergeht.
    Ich befolge steht alle Tipps bezüglich des Akkus, Helligkeit 30%, wlan aus, nur edge, kein 3G, keine spiele, mails sind auf manuell abrufen, nur mein whatsapp und fb messenger ist auf push.
    Habe es vorhin wiederhergestellt, backup wieder drauf gemacht, aber hat sich nicht großartig viel verändert.
    IN der schule war es ständig warm/heiss, das handy muss an irgendwas gearbeitet haben, hatte aber volles netz, alle programme waren geschloßen, hat vormittags dann rpo halbe std 20% verloren.

    Morgen nehm ich schonmal mein ladekabel mit, aber so kann das nicht weitergehen.
    Das iphone ist leider seit 2 monate aus der garantie raus, aus dem vertrag bin ich leider erst im februar raus, dann gibts telekom mit dem 5S und apple care 100%.

    btt
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    lg max
    0
     

  2. Würde das Handy mal komplett auf Werkszustand setzen ohne ein Backup oder sonstiges. Wenn das Problem dann immernoch besteht liegt es zumindest nicht an einer von dir nachträglich installierten App.

    PS: Apple hat nur ein Jahr Garantie oder?
    0
     

  3. 08.04.2013, 21:29
    #3
    Ich hab leider auch meine ganzen Arbeits- und Traningsunterlagen in Apps gespeichert, und überall sind Verläufe oder diverses auf was ich noch zugreifen muss.

    Ja, apple hat nur ein jahr.
    0
     

  4. Das heißt ja nicht das du das Backup nicht später wieder aufspielen kannst. Nur rein zu Testzwecken würde ich dir das empfehlen.
    Ein zu heißer Akku ist ja auch nicht gerade ungefährlich deshalb würde ich dir empfehlen das Handy so nicht weiterzuverwenden.
    0
     

  5. 08.04.2013, 21:42
    #5
    Seit wann nutzt du den Sleep Cycle Wecker? Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass du die App meinst!?
    0
     

  6. 08.04.2013, 21:44
    #6
    Ja tust du, ich nutze ihn seit ca. 2 monaten, wieso?
    0
     

  7. 08.04.2013, 21:48
    #7
    Ich habe negative Erfahrungen gemacht mit separaten Wecker Apps. Die haben mir den Akku innerhalb einer Nacht fast leer gesaugt. Daher meine Frage.
    0
     

  8. 08.04.2013, 21:51
    #8
    Das iphone hängt ja während dieser zeit am strom
    0
     

  9. 08.04.2013, 21:54
    #9
    Wie hast du das Backup gemacht? Über iTunes oder iCLoud?

    Wie schaut der Verleich aus zw. Standby und Benutzung? Unter Einstellungen - Allg. - Benutzung.
    0
     

  10. 08.04.2013, 22:07
    #10
    über ituens das backup
    kann ich dann morgen hier nochal schreiben, hab leider keine screenshots gemacht
    0
     

  11. Wenn du das iPhone über iTunes wiederherstellst und das Backup aus iTunes wieder aufspielst sind Softwarefehler mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder da... ^^ Da du das System 1:1 durch das Backup aus iTunes wieder aufspielst. Wenn du dein iPhone allerdings aus der iCloud wiederherstellst, wird eine reine und frische Installation verwendet in der die Apps nach und nach wieder aufgespielt werden. eMail, SMS oder WhatsApp Verläufe werden ebenfalls wiederhergestellt.

    Wenn du bei bestimmten Apps Bedenken hast, dass diverse Einstellungen nicht wiederhergestellt werden könnten, würde ich danach googlen um herauszufinden, ob eben diese auch die Einstellungen zurückerlangen ^^ Meistens findet man schnell die richtige Antwort
    0
     

  12. 09.04.2013, 14:34
    #12
    Finde ich auch viel besser und mache es immer über iCloud. Dann ist definitiv alles vernünftig neu aufgesetzt. Über iTunes ist m.E. nach veraltet. Die Passwörter sollte man eigentlich immer wissen und einziger Nachteil über die Cloud ist die Dauer, weil alle Programme neu heruntergeladen und installiert werden; ach ja und weil man die BT-Verbindungen neu aufsetzen muss.

    Dafür hat man über iCloud die Sicherheit, dass alles korrekt funktionieren sollte und Fehler sind dann i.d. Regel wirklich auf die Hardware zurückzuführen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch Diamond Akku Probleme
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 21:18
  2. Plötzliche SMS-Probleme!!
    Von Bernhard51 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 13:37
  3. Akku-Problem: wird heiss und läuft 30min
    Von chappy72 im Forum Motorola MOTO Q 9h
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:12
  4. Akku Probleme HTC Shift
    Von sigma im Forum HTC Shift
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 12:35
  5. Ipaq H6300 Akku Problem *help*
    Von Unregistriert im Forum Forum andere Hersteller (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 20:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 4s akku problem

iphone akku probleme

iphone 4s akku probleme

akku probleme iphone 4s

iphone probleme

akkuprobleme iphone 4s

iphone 4 akku probleme

akku iphone 4s

iphone 5 akku problem

iphone 4s akkuprobleme

iphone 4s heisser akkuakkuproblem iphone 4siphone akku problemiphone 4s akku problem mit itunes iphone 5 heisser akkuiphone 4s akkuapple 4s akku problemeiphone 4s akkuproblemiphone 4s akkulaufzeit