Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 13.11.2011, 10:33
- #1
iPhone 4s auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann alles ab dem letzten Backup wieder neu aufsetzen. Akku aufladen. Habe nach 8 Stunden und 35 Minuten Standby immer noch eine Akkuleistung von 100 %.
-
Bin hier zuhause
- 13.11.2011, 12:47
- #2
nach 8 stunden noch 100%?!
dann ist jetzt deine akkuanzeige kaputt
-
- 13.11.2011, 12:52
- #3
ich habs gestern abend nicht ans ladekabel gehangen, da ich noch 85% hatte.
habe alle apps ausm zwischenspeicher geloescht und einfach angeschalten liegen lassen.
nach 12h ohne benutzung sind es nur noch 70%, sprich 15% akkuverbrauch
vll kann das hier ja jemand bestaetigen.
aber glaube ich werde es auf jeden fall mal probieren
-
- 14.11.2011, 10:00
- #4
-
- 14.11.2011, 10:29
- #5
nagut, 3-5 sind es bei mir dann doch nicht ^^
ich sag mal pro stunde gehen ca 1,5% weg
-
- 14.11.2011, 11:59
- #6
Pro Stunde 1,5% ist aber nicht mehr wirklich viel ^^
-
- 14.11.2011, 12:19
- #7
naja ich kannte es eben nur von meinem alten device.
im standby ging fast nix weg. dafuer eben beim gebrauch ne masse.
daherwar mir 15% ueber die nach gesehen schon etwas viel.
und manche schreiben hier von ca 5%....
-
- 14.11.2011, 12:49
- #8
Wer weiß welche Einstellung bei dir die 10% mehr ausmacht
-
- 14.11.2011, 12:53
- #9
glaub da muss ich wirklich mal schauen.
aber generell wohne ich in ner gegend, in der kein 3G verfuegbar ist, wlan nutze ich garnicht.
apps habe ich wie gesagt alle ausm zwischenspeicher genommen.
naja muss ich mal beobachten.
-
- 14.11.2011, 12:56
- #10
Wie siehts bei den System-Ortungsdiensten aus? Sind die alle deaktiviert?
-
- 14.11.2011, 13:04
- #11
ja gut. da sind schon viele aktiviert ^^
vll schalte ich diese probeweise die naechste nacht ueber mal aus
da koennte doch was gespart werden
-
- 14.11.2011, 13:06
- #12
Vor allem brauchst du davon eigentlich keines... Wenn deine Zeitzone einmal eingestellt ist bleibt das auch erstmal so ^^ Diagnose ist auch kein wichtiger Faktor. Die anderen Sachen auch nicht. Grade das Zeitzonen-Teil ist permanent aktiv und das tut dem Akku schon irgendwie weh ^^
-
- 14.11.2011, 13:09
- #13
ok.
diagnnose und ortsabhaengige iAds hatte ich schon deaktiviert.
zeitzone und kompasskalibrierung habe ich jetzt auch mal deaktiviert.
wie ist es mit verkehr? wofuer ist das genau gut?
funknetzsuche lasse ich glaub mal aktiviert.
-
- 14.11.2011, 13:16
- #14
Ich denke das ist für Apples eigenen Kartendienst. Der ist aber noch in der Entwicklung und es wird auch noch recht lange dauern. Zudem wird auch Siri darauf zugreifen wollen, sofern man nicht die Deutsche Version von Siri benutzt. Alles Dinge die man eigentlich NICHT brauch ^^
Wozu brauchst du eine Funknetzsuche über GPS? ^^ Reicht doch wenn der Qualcom Chip selber sucht und dir anzeigt, was da so angeht im Moment
-
- 14.11.2011, 14:02
- #15
hmm, ja das ist ne gute frage.
dachte, das waere der generelle dienst fuer das netz.
aber klar. nicht ueber gps.
dann kann ich ja beide nochmal ausmachen.
du nutzt siri ja nur im englischen.
sind da mehr funktionen als mit der deutschen? dachte das waere auch vom gebiet USA oder EU abhaengig
-
- 14.11.2011, 14:10
- #16
Du kannst in der englischen Version auf Wolfram Alpha zugreifen ^^
-
- 14.11.2011, 14:11
- #17
naja gut, das ist ja schonmal was^^
ich glaub das teste ich mal. =)
-
- 14.11.2011, 14:18
- #18
Das ist echt gut
Ähnliche Themen
-
Rom-Upgrade und Akkulaufzeit verbessern
Von DirtyXzOe im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2011, 16:06 -
Wie akkulaufzeit verbessern?
Von masu im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 38Letzter Beitrag: 29.06.2011, 20:23 -
Tipp: GPS Empfang bei Galaxy S verbessern
Von ingo1977 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:47 -
[Sammlung] Akkulaufzeit verbessern
Von j4n im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.07.2010, 20:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...