Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 30.08.2010, 16:51
- #1
Hab mal eine Frage: Kann ich parallel ein iPod touch (64 GB) und ein iPhone 4 über den gleichen Account bzw. am gleichen Rechner syncen bzw. unterschiedliche Apps installieren und unterschiedliche Musik zuweisen?
-
- 30.08.2010, 16:57
- #2
Ja
Blablabeitragzukurz
-
- 30.08.2010, 17:09
- #3
Und wie mach ich das?
-
- 30.08.2010, 17:10
- #4
Einfach nur anschließen. Die Geräte werden als unterschiedlich erkannt. Sofern beides auf dich (mit deinem iTunes - Account) registriert ist, kannst du auch jeweils die Musik gemeinsam nutzen und vorallem auch bereits gekaufte und gratis erhaltene Apps auf beiden Geräten nutzen.
Wir haben bei uns zwei iPhones und einen iPod - alles läuft auf mich, und so muss man die Apps usw. nicht doppelt kaufen.
mfg
Mike
-
- 30.08.2010, 17:14
- #5
Das hört sich ja gut an...
Na, dann schauen wir mal. Problem ist halt nur die Musikauswahl, da ich ca. 40 GB an Musik habe...
-
- 30.08.2010, 17:15
- #6
dann wirst du etwas kürzer treten müssen und nur das richtig gute auswählen... ps: in iTunes kannst du anschauen, wie lange deine Musik in einem Stück abgespielt dauern würde... so viel Zeit hast nicht mal du
-
- 30.08.2010, 17:17
- #7
Das weiß ich. Sind ca. 14 Tage Musik...
-
- 30.08.2010, 17:19
- #8
nicht nur Tage - auch Nächte!!
-
- 30.08.2010, 17:44
- #9
Jetzt wirst du kleinlich...
-
- 30.08.2010, 17:57
- #10
gut zu wissen dass man iPod und iPhone gleichzeitig syncen kann
man kann ja nie wissen, wann man es mal brauchen kann
grüße
-
- 31.08.2010, 08:47
- #11
Hallo zusammen,
ich habe eine ähnliche Frage, hoffe es ist ok wenn ich diese hier stelle.
Meine Freundin (iPhone 3GS) und ich (iPhone 4) benutzen den selben Laptop,
welcher 2 Benutzerkonti hat, für sie und für mich. Sie synchronisiert unter ihrem Account und ich unter meinen. So musste ich natürlich die Musik welche auf meinem NAS liegt 2mal der Medienbibliothekt hinzufügen ...
Würde die Synchronisation der beiden iPhones auch funktionieren wenn wir beide das nur unter meinem Windowsaccount machen würden ohne dass es ein Durcheinander geben wird?
Danke und Gruss,
Sascha
-
- 31.08.2010, 10:31
- #12
Ja, das würde funktionieren. Im Prinzip würdet ihr ja nur mit ihrem Handy auf einen "neuen" PC zugreifen. Das wird bei der ersten Synchronisation ihre Musik auf dem Handy löschen und durch deine "Neue" ersetzen - was vollkommen egal ist, da es ohnehin die gleiche Musik ist.
Ich kann mit jedem iPhone auf einen neuen, oder anderen PC wechseln. Zuvor kann ich dann die Einkäufe vom Handy auf den PC übertragen (und so zB meine gekaufte Musik auf dem neuen PC sichern).
Aber Achtung: soweit ich weiß hat Apple da Sperren eingebaut, damit das nicht unendlich oft geht (damit ihr nicht dem ganzen Freundeskreis eure Musik zu leicht schenken könnt). So ist registriert für wie viele PC's euer Device genutzt wird, und das ist nicht unendlich oft, leider weiß ich nicht wie oft tatsächlich.
Hätte ich aber (zB.) 10 PCs zu Hause, könnte ich nicht ohne weiteres auf allen synchronisieren - da müsste man wohl Apple anschreiben, die das dann ermöglichen...
Soweit ich mich erinnere wird man auch gefragt: Beispielsweise nutze ich mein iPhone nun am fünften PC, dann meine ich mich zu erinnern, dass iTunes fragt, ob die anderen PCs auch aktuell sind, oder ob diese Verbindungen gelöscht werden können. Macht auch Sinn, damit das Limit nicht so schnell erreicht wird.
MfG
-
- 31.08.2010, 12:14
- #13
Besten Dank für die Antwort Mike-AT!
Bei den Apps sollte es auch kein Durcheinander geben? Sie hat ja nicht die selben Zahl- und Gratis Apps.
Gruess, Sascha
-
- 31.08.2010, 12:16
- #14
Wenn sich jeder bei Itunes unter seinem Account anmeldet, sollte Itunes wissen, wem welche Apps gehören...
-
- 31.08.2010, 17:07
- #15
Die iTunes Account-Regs sind auf 5 PCs beschränkt
Nur so nebenbei weil keiner hier anscheinend wusste wieviel es geht
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 31.08.2010, 18:19
- #16
Dennoch ist es glaube ich möglich - einerseits durch Löschen nicht mehr benötigter Verbindungen, sowie durch Anfrage bei Apple dies zu erhöhen!
-
- 31.08.2010, 18:56
- #17
Ist es... sonst wäre das Pensum schnell aufgebraucht
Soweit ich weiß kann man aber nur alle auf einmal löschen und mit der Registrierung von vorne Anfangen. Sind aber nur wenige Klicks ^^
-
HTC_Clarky Gast
Man kann jeden PC einzeln deaktivieren, wenn man ihn nicht mehr benötigt. In iTunes über "Computer deaktivieren".
-
- 16.09.2010, 15:26
- #19
Japp, das ist bekannt...
-
- 16.09.2010, 16:01
- #20
Nicht wenn man seine Systeme neu aufgesetzt hat und das Pensum verbraucht ist, dann muss man leider erstmal alle gleichzeitig deaktivieren... ^^
Ähnliche Themen
-
Lieferzeit eines Paketes (innerhalb eines Tages?)
Von klausi1994 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.05.2010, 11:56 -
Fragen über Flashen eines ROMs
Von Herr Ribbeck im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.10.2009, 18:39 -
Start und Ende eines ganztägigem Ereignisses ändern
Von DeepInside im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:45 -
Wie kann man das genaue Modell eines HP iPAQ ermitteln?
Von marc52 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2008, 17:00 -
Qtek 2020 und hinzufügen eines sms Klingeltons ?
Von matt_01 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 10Letzter Beitrag: 15.02.2005, 11:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...