Ergebnis 21 bis 40 von 108
-
- 23.08.2010, 03:10
- #21
Nein nicht die komplette Glasfront. Du wischt hinten nirgens mit den Fingern bewusst rum. Es liegt ja nur in deiner Hand.
Aber auch wenn wir die Rückseite normal als Display benutzen würden, ändert das nichts daran, dass die Rückseite immer noch die Auflagefläche ist die sich über harte Oberflächen, Bewegung um seinem Eigengewicht die Kratzer und Staub-/Dreckpartikel ins Glas reibt. Die Glasfront hingegen wird NIE (jedenfalls bei mir) auf harten Oberflächen aufliegen wo sich Dreck oder Staub einreiben könnte.
Das Material ist und bleibt exakt das selbe ^^
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 11:19
- #22
-
Mich gibt's schon länger
- 09.09.2010, 19:17
- #23
Also ich habe mein Iphone seit Samstag. habe mir übers Case app den Bumper geholt wegen empfang und so, da ich dann gelesen habe, das beide seiten kratzfest sind wollte ich auf schutz folien verzichten. so, dienstag abend habe ich es dann aus meiner tasche geholt (wo es alleine drin war) und was musste ich fest stellen? einen schönen tiefen kratzer also ich los getiegert und mir den universal dock geholt damit das ding nicht mehr liegt, da ich unterwegs war und mein bumper erst am 23.10. ankommen sollte, holte ich mir nen andren silicon bumper und display schutz folien für vorder- und rückseite, weil wenn ich schon an die 1000€ für ein handy ausgebe dann will ich auch versuchen den wert des handys nicht durch unschöne kratzer zu minder.
Mfg Manuel
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2010, 19:30
- #24
Naja, ist ein Gebrauchsgegenstand. Ich habs seit ein paar Wochen und noch keine Kratzer. Hülle ist aber denke ich nicht verkehrt, wenns einem doch mal auf die Erde fliegt.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 07:11
- #25
Hallo, ging mir genau gleich das Iphone ist auf jedenfall nicht kratzfest das habe ich mir im Applestore versichern lassen, das front display ist extrem stabiler im gegensatz zum älteren 3g, sollte also bei einem Sturz nicht gleich spalten, die rückseite ist eine katastrophe was kratzer anbelangt, ich hatte eins gesehen eines bekannten und das war übelst verkratzt auf der rückseite! Also ich hatte glück und hatte eine Front & Back folie von BRANDO im net gefunden und bin hellauf begeistert es sind echt die allerbesten Folien dies gibt, ich hatte die auch schon am HD2.. wircklich für mich mit KEINER andere Folie zu vergleichen und ich habe schon ettliche gestestet!
MFG
-
- 10.09.2010, 08:12
- #26
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 08:33
- #27
-
- 10.09.2010, 10:15
- #28
na dann wurdest du aber falsch beraten
, die Jungs im Store können auch nicht alles wissen. Ich habe hier noch drei Screenshots aus dem offiziellen iPhone-Movie von Apple wo explizit darauf hingewiesen wird, dass es genau das selbe Glas ist auf der Rückseite:
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 10:30
- #29
hmm na dann haste wohl recht, aber mich dünkt nachwievor die hintere oberfläche ist anfälliger! Wie oben geschriben mein bekannter aus england hat keine folien drauf und die ganze rückseite ist derbe verkratzt richtig tiefe spuren, die vorderseite hat dafür nicht mal einen kleinen Kratzer.. Kann in meinen Augen nicht sein.. logisch man lecht das Phone ja auf die rückseite nicht auf die vorderseite darum gibts sicher hinten eher kratzer aber so massiv.. hmm!!
-
- 10.09.2010, 10:40
- #30
ja die Rückseite wird im täglichen Leben mehr beansprucht, ich kenne auch keinen der das iPhone auf die Displayseite hinlegt
.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 10:41
- #31
stimmt,
-
- 10.09.2010, 10:42
- #32
Also ich hab hinten auch ne Folie drauf, weil ich schon am ersten Tag einen gaaanz feinen, kaum zu sehenden Kratzer hatte. Seit dem die Folie drauf ist, hab ich schon einige, auch tiefere, Kratzer auf der Folie.
Ich bin sehr froh die Folie hinten drauf zu haben, vorne hab ich noch keinen einzigen (die selbe Folie drauf).
Erklären tu ich mir das so, wenn es auf dem Tisch liegt, liegt es natürlich mit dem "Rücken" da, wenn da auch nur ein winzig kleiner Schmutzpartikel liegt und man "nur schnell" was auf dem iPhone nachschauen will, reicht das meiner Meinung nach aus, um schon einen Kratzer zu haben. Mit der Vorderseite liegt es bei mir nie irgendwo und auch in der Hosentasche hab ich immer die Front am Schenkel, Angewohnheit seit Jahren.
Grüße Dany
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 11:15
- #33
Ist bei mir genau so gelaufen mit dem kratzer auf der Rückseite, Jetz habe ich vorne und Hinten Brando folien und bin echt begeistert!
Gruss
-
- 10.09.2010, 11:43
- #34
Also ich hab gerade die Vikuiti DQC-160 drauf, weil ich davon schon immer begeistert war.
Hab aber am Anfang mal die ZAGG invisibleShield montiert gehabt, einfach um zu sehen wie die sind. Die hab ich aber nach ein paar Tagen wieder runtergeschmissen, weil es für mich unerträglich war auf dieser "Orangenhaut" zu arbeiten. Auch empfand ich die als ziemlich hässlich, die verschandelte die ganze schöne Optik des iPhone 4. Ich möchte einfach eine kristallklare Folie haben, die schützt und absolut nicht zu sehen ist.
Ich hab mir vorher mal die von Brando bestellt, um die auch zu testen. Die kommt dann drauf, sobald auf der jetzigen Frontfolie der erste Kratzer zu sehen ist.
Grüße Dany
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 11:48
- #35
-
- 10.09.2010, 14:25
- #36
Displayschutzfolien finde ich nicht unbedingt notwendig, außer man hat das Handy mit Schlüsseln und Kleingeld in der gleichen Tasche, was man jedoch nicht tut
oder ??.
Für die Rückseite benutze ich ein Belkin-Case, welches den Vorteil bingt, nicht nur den rückwärtigen Teil des Iphones zu schützen, sondern auch noch:
-Sturzschäden minimiert
-beim Hinlegen keine Kratzer
-Bedienung uneingeschränkt möglich( manche Folien haben Klebeeigenschaften, da rutscht der Finger nicht so gut)
-leichter Hochzuheben (legt mal das Iphone auf eine Glasplatte)
-Antennenprobleme beseitigt
-griffiger (ich finde das Design zwar Gut aber etwas rutschig)
-Design nicht schlecht (aber es gibt ja ja immer noch genug Pedanten die an jedem Design was auszusetzten haben)
-die möglichkeit Klettklebeband zu befestigen, welches dazu dienen kann: mit dem passenden Gegenstück, das Iphone überall mit einem Wusch festzutackern. Das ging mit der Beschichtung der Rückseite nämlich nicht, da konnte man draufkleben was man wollte....nichts hielt.
Und die Vorderseite?
Na, da bin ich doch normalerweise nur mit dem Finger drauf, oder habt ihr Schmirgelpapier and den Fingerkuppen.
Deswegen, und auch weil das Iphone ein Gebrauchsgegenstand ist, Folie überflüssig.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2010, 14:42
- #37
- Das mit den Schturzschäden ist wohl richtig.
- Das mit den Kratzer stimmt auch, aussert mann hat eine Folie Hinten dann ist das Problem gelöst, stimmt manchmal saugt sich das Phone ein bischen am tisch an
-Das mit der Griffikeit finde ich auch, das iphone ist im orginalzustand wircklich fast glitschig, zbs. beim autofahren wenn mann das Phone auf dem hosenbein hat ruscht es ständig runter.. haste also recht ohne klettverschluss oder ohne case eine ruchtschige sache..
-Das design des Phones finde ich zumindest genial aus diesem grund möchte ich es auch nid durch ein übergrosses case oder sontwas verunstalten!
Aber eine Folie kann ich dir trotzem wärmsten empfelen vorllem Brando dort haste auch das schmier und fingerabruck problem nicht so heftig und die Folie ist nicht zusehen, wenn mann es nicht genau weiss!
Danke für deinen Input
Gruss jaydee
-
- 10.09.2010, 14:53
- #38
Von Folien auf dem Display bin ich mit der Zeit abgekommen.
Hatte Folien auf meinem MDA1, MDA3, HTC Hermes , HD Touch, HD2 etc...
Die Bedienungs"rutschigkeit" ist auf dem Originalglas immer noch am besten.
Freut mich ja für Euch wenn ihr damit zufrieden seit, für mich gibts vorne keine Folie mehr, für Hosentaschenjunkies mag das was anderes sein.
Ach, noch was vergessen:
Diese elendige Friemelei, die Schutzfolie Blasenfrei auf das Display zu bekommen, mit Spüli oder anderen diversen Tricks sowie die noch schlechtere Kratzfestigkeit der ganzen Folien, hab ja mittlerweile einige durch, hat mich davon abgebracht.
Das Display des I4 ist ausreichend Hart, um normale Bedienung Kratzerfrei über Jahre zu meistern.
Bei sehr staubigen oder sandigen Bedingungen evt. mit Feuchtigkeit, ist der Gebrauch einer Schutzfolie allerdings angeraten.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2010, 15:01
- #39
Wo ist eigentlich genau das Problem daran, dass - wenn - das iPhone hinten Kratzer hat? Ihr wischt es doch nicht ständig sauber. Da sind Fingerabdrücke drauf, Staubpartikel, kleine Fussel (vielleicht) usw usf. Da kann man doch sowieso nicht differenzieren, was ist jetzt minimaler Kratzer und was nicht. Außerdem, wen störts? Ihr schaut doch nicht stundenlang auf die Rückseite? Meins hat übrigens hinten keine Kratzer und dergleichen, obwohls zu Hause immer ohne Lederetui rumliegt.
-
- 10.09.2010, 15:12
- #40
Na, manchmal gibt es Leute die ihr veraltetes Iphone in der Bucht verkaufen wollen, da macht sich eine verkratzte Oberfläche nicht so gut, oder...?
Und bei den Staubpartikeln gibt es etliche die härter als das I4-Glas sind, Microkratzer hin oder her, sichtbar unter Licht sind sie allemal!
Ähnliche Themen
-
Antivir - Ja oder Nein
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2010, 17:10 -
Displayschutzfolie - Ja oder nein?!
Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:52 -
Displayfolie JA oder NEIN ?
Von franky1896 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:01 -
ROM-Update JA oder NEIN
Von HTC28 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2009, 09:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...