Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
- 05.06.2011, 15:14
- #21
soho...ich melde mich nochmal, weil ich was getestet habe.
Und zwar ist es der VLC Streamer, den es auch in einer kostenloser Version im AppStore gibt.
Bei dieser Version des VLC, läd man keine Filme aufs iPad, sondern schaut sie als Stream.
Der Vorteil ist ganz klar, dass man nicht erst was kopieren muss und sofort alle Filme die auf dem Rechner liegen, auch sehen kann. Nachteil ist, dass man die Filme nicht auf dem iPad hat und somit nicht unterwegs gucken kann.
Probiert habe ich normale *.avi und *.mkv mit 720p. Geht alles flüssig und sauber.
Falls es eine Option ist, probierts aus.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2011, 15:37
- #22
Den hab ich noch nicht ausprobiert. Muss dafür der VLC Player laufen doer holt der sich das per Freigabe irgendwo ab?
-
- 05.06.2011, 15:39
- #23
dafür musste nur den VLC Streamer Helper runterladen und aufn PC/Mac installieren. Fertig.
-
- 06.06.2011, 14:59
- #24
-
- 06.06.2011, 15:05
- #25
Gern geschehen
Und es ist Allroundtechnisch gesehen sehr praktisch ^^ Es konvertiert einfach alles in alles
Passt einfach ^^
-
- 06.06.2011, 17:14
- #26
pahh frechheit, skandal, meuterei....
nene...spässle. viel spass beim wandeln.
-
Bin neu hier
- 07.06.2011, 06:26
- #27
MoviePlayer und gud is
-
- 07.06.2011, 08:17
- #28
Nach Kunden Rezesionen ruckelt er aber auch. Also auch nix anderes wie der OPlayer.
Kannst du das bestätigen ?
-
Bin neu hier
- 16.06.2011, 11:51
- #29
Hallo erstmal!
Also ich kann den BuzzPlayerHD sehr empfehlen. Der spielt auch alles über Netzwerk und/oder local am iPad
Alternativ dazu wäre der AirPlayer auch zu empfehlen. Dieser bietet im Grunde die selben funktionen und läuft auch ordentlich.
Übers Netzwerk muss man aber immer rechnen das mkv´s ruckeln können. Local am iPad sollte alles reibungslos laufen-
Dann wäre dann noch der AVPlayerHD zu erwähnen. Dieser lässt auch ein lokals abspielen zu und soll angeblich die 2Kerne des iPads nutzen
-
- 16.06.2011, 13:34
- #30
hallo,
vielen Dank für dein Posting!
Hast du davon einen selbst getestet?
Welcher ist der beste von den dreien?
Leider gibts davon keine Free-Version zum testen.
-
Bin neu hier
- 16.06.2011, 13:59
- #31
airplayer und BuzzPlayer hab ich beide am laufen.
Können beide ziemlich gleich viel. Glaub aber Buzzplayer ist günstiger wenn mich nicht alles täuscht!
Ich hab aber ehrlich gesagt noch nie getestet wieß läuft wenn ich einen Film aufs Device kopier und dann abspiele. Das müsst ich mal machen! Ließ dir mal die Bewertungen im Store darüber durch. Die sind desöfteren gerade bei solchen Apps hilfreich.
Ein weiterer Klassiker ist auch AirVideo, aber diese App setzt einen Rechner vorraus auf dem das dazugehörige ServerTool läuft und Videos dann live konvertiert und am iPad abspielen lässt.
-
- 29.07.2011, 09:15
- #32
Ich nochmals.
Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, da ich auch viel Videos auf meinem iPad gucke.
Nun habe ich den AVPlayer HD geladen und musste staunen was der alles abspielt.
AVI, MKV inkl. FullHD...alles kein Problem und ohne Ruckler.
Er verhält sich genauso wie der VLC. Also über iTunes die Videos einfach, ohne wandeln, rüber ziehen...Fertig.
-
- 29.07.2011, 09:18
- #33
Klingt sehr gut
-
- 29.07.2011, 12:20
- #34
Nice. Hab bei dir noch einmal den Link für den AVplayer HD eingefügt...
-
- 29.07.2011, 21:55
- #35
sodele ... habe mal das FullHD Demo gezogen, was wohl eh jeder kennt und aufn dem iPad2 mit dem AVPlayer HD abgespielt.
Geht astrein, prima, superklasse! Ich glaube der Player nutzt echt die 2 Herzen des iPad2. Oder kann es jemand bestätigen, der ein iPad 1 hat und es ohne ruckeln läuft ?
Hier mal ein Screen
Hier kann man den Demofilm laden.
-
- 12.09.2011, 09:07
- #36
Ich habe nun mal denn "GoodPlayer" geladen. Läuft ohne Probleme, einfach Film in iTunes in den Player spielen, oder direkt per Wifi laden und abspielen.
Keine Ruckler, keine Probleme!
-
- 26.09.2011, 22:22
- #37
Hab nun den GoodPlayer wirklich lange getestet und muss sagen, die 720p Filme schafft er je nach dem nicht mehr (je schneller die Szenen sind). Hab mir nun auch den AVPlayer HD gekauft und meinen persönlichen Benchmark: Avatar in 720p, 8GB mkv getestet und bin echt zufrieden. Läuft in der Schluss-Schlacht zum Teil einen Ticken zu langsam - ansonsten top!
GoodPlayer also wieder runter - AVPlayer HD bleibt drauf! Mein neuer Favorit!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2011, 21:46
- #38
Ok, werde mich mal nach dem avplayer HD umschauen. Danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 21:10
- #39
Ich hab auf mein Pc dvd fab da mit geht sfür fast alle mobil geräte wie ipod/ipad sonstige handy etc.
-
- 21.05.2012, 20:59
- #40
Hallo zusammen, brauche schnell Hilfe da ich morgen für einpaar Tage weg gehe
Wie bekomme ich am einfachsten einen DVD-Film aufs iPad??
Und kann ich das Video dann einfach mit der Video-App gucken? oder brauche ich dafür einen anderen Player??
Danke!
Ähnliche Themen
-
Kino.to/ megavideo- Filme auf dem HTC HD mini anschauen?
Von aragonthebest im Forum HTC HD MiniAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:55 -
Filme anschauen
Von Poidl im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.04.2010, 22:22 -
Filme/Videos anschauen: Performance, Codecs etc
Von Doesel im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.07.2009, 07:16 -
Filme mit VLC mobile anschauen
Von HeliumMaennle im Forum HTC Touch 3GAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2009, 16:01 -
youtube filme direkt auf dem htc anschauen und aufnehem
Von Pablo26 im Forum Touch HD MediaAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.02.2009, 13:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...