Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 17:53
- #1
TechCrunch hat herausgefunden, dass sich Google in der nächsten Android-Version "Gingerbread" hauptsächlich auf eine Sache konzentrieren wird: Die Verbesserung der Benutzoberfläche und der Bedienbarkeit des Betriebssystems.
Mit den letzten Versionen 2.1 und 2.2 hat Google das System technisch auf Vordermann gebracht. Nun möchte man an das "Problem" der vielen verschiedenen Benutzoberflächen (HTC Sense, Samsung TouchWiz, Motorola Motoblur,...) der Android-Handys rangehen. Bisher ist das Nexus One im Grunde genommen das einzige Android-Phone, dass das ursprüngliche Android in unveränderter Form verwendet.
Was ist der Grund dafür? - Immer wieder ist zu hören, dass ein iPhone leichter zu bedienen sei als ein Android-Phone. Einheitlichere Menüs und eine Oberfläche auf allen Geräten sind die Gründe dafür. Und genau da möchte Google mit Android hin.
Die Herausforderung für Google ist dabei höher als bei Apples iPhone. Google steht vor einem riesigen Haufen verschiedener Android-Phones mit verschiedenen Bildschirmauflösungen, Touchscreentypen (resistiv und kapazitiv, mit und ohne Multitouch), mit und ohne Hardware-Keyboard, optische und "normale" Trackpads,... Außerdem sind nicht wenige User der Meinung, eine vom Hersteller angepasste Bedienoberfläche macht das Handy unnötig langsam.
Google arbeitet nun mit "Gingerbread" daran, für all diese Platformen ein einheitliches funktionierendes User Interface auf die Beine zu stellen und damit allen Android-Phones ein einheitliches "Gesicht" zu geben. Es ist anzunehmen, dass Google sich gleichzeitig auch um die Verbesserung der Menüführung bemühen wird. Dafür hat Google sein Android-Team auch personell verstärkt - unter anderem mit Spitzenleuten von Palm.
Quelle: TechCrunch (englisch), Bilder: engadget, androidcentral (englisch)
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 01:45
- #2
Ah na endlich mal hoffentlich verändern sie mal was ordentlich und tauschen nicht nur paar Icons aus.
-
Ehrenmitglied
- 17.06.2010, 06:47
- #3
-
entwickelt Apps
- 17.06.2010, 07:24
- #4
Wie ist das jetzt zu verstehen? Das nachher Hersteller spezifische Oberflächen nicht mehr benutzt werden können oder müssen? Irgendwie bezweifle ich das zum Beispiel HTC einfach auf Ihr Sense verzichten wird.
Sie sollten lieber mal das Problem mit dem Upadten und der Fragmentierung des Marktes angehen.
Gruss Nemoc
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 07:36
- #5
hoffen wir mal, dass sich einiges ändert
htc hat halt mit sense schon einige sachen richtig gemacht, 7homescreens, friendstream und die schönen und praktischen widgets
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 07:36
- #6
Ich vermute, dass man die Benutzeroberfläche so gutaussehend und intuitiv gestalten möchte, dass es für die Hersteller keinen Grund mehr gibt, eigene UIs drüber zu ziehen. Natürlich wird es schwierig sein, die Hersteller von ihren eigenen Produkten abzubringen. Aber zumindest sollte es möglich sein, das Hersteller-UI sehr leicht zu deaktivieren und ein Standard-UI zu nutzen. Genau das ist ein Schritt, um die Fragmentierung des Marktes aufzuweichen.
Was aber von den Hersteller-UIs völlig unberührt bleibt ist die Menüführung. Die ist teilweise gewöhnungsbedürftig bei Android und da wird Google viel Arbeit reinstecken.
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 07:45
- #7
Aber das geht doch auch schon jetzt, es lässt sich (zumindest weiß ich das von HTC Geräten) die Hersteller-UI (Sense) ausschalten und die Standard-UI nutzen. Ich habe auch schon bei den XDA-Developers gesehen das Sense auf nicht HTC Geräten portiert wurde.
cya Thommy
-
entwickelt Apps
- 17.06.2010, 07:59
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 08:43
- #9
Unter Fragmentierung verstehe ich nicht nur die vielen verschiedenen Android-Versionen (1.5, 1.6, 2.1,......) sondern auch die verschiedenen Hersteller-UIs. Die machen Google auch in Sachen Updatepolitik das Leben unnötig schwer. Wenn Google nun auf allen Geräten eine einheitliche Android-Version zum Laufen bringt, können Updates schneller und ohne Umweg über den Hersteller ausgerollt werden.
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 08:45
- #10
Ich finde sie sollten sich was das Angeht mal ein Beispiel an Microsoft und Apple nehmen.
Da sind, zumindest bei Phone7, UI Replacments auch nicht erlaubt und ich sehe den sinn darin auch nicht so ganz.
Klar sieht mein Hero jetzt net aus aber wenn ich die Wahl zw. Sense und regelmäßigen Updates habe würde ich sofort drauf verzichten.
Ihre eigene Apps und Widgets können sie ja trotzdem drauf packen.
Am besten wäre es wenn die Updates direkt von Google kämen.
Aber ich schweife schon wieder ab und träume von einer besseren Welt
-
entwickelt Apps
- 17.06.2010, 09:45
- #11
wobei ich natürlich schon auch sagen muss, das das design von android bis zu einem gewissen grade doch schon zu wünsche übrig lässt, zumindest in meinen augen.. da kann ich verstehen wieso teils hersteller was drüber legen.
aber bevor mir nicht garantiert ist, das ich regelmässig updates erhalte werde ich sicherlich nicht mehr auf android zurückkommen. Dafür bin ich mit meinem palm pre plus und webos zu zufrieden, trotz dem eint oder anderen mankel ( was es wohl überall hat =) )
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 11:44
- #12
er lacht also wirds gut
Ne fände ein design nicht schlecht, obwohl ich die einzelnen designs der ehrstelelr liebe, da es doch etwas eigenes hergibt... HTC ist mehr auf business use... motorla mehr auf social Network (als beispiel)
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 16:55
- #13
Ich bezweifle sehr, ob die großen Android-Hersteller wie HTC und Samsung eigene Oberflächen (Sense, TouchWIZ3) jemals aufgeben werden. Zumindest bei diesen zwei ist sie vor Allem dazu da, um den Handys "corporate identity" zu verleihen, unabhängig von OS (WM, Android oder Bada). Vielleicht einzelne Modelle...
Die neuen kleineren werden aber hoffentlich endlich einen Mehrwert in der FEHLENDEN eigenen GUI begreifen.
-
- 17.06.2010, 20:27
- #14
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2010, 23:22
- #15
Mir würde es schon reichen wenn sie irgendwo ein Symbol oder Zeichen einbauen würden umzusehen ob der Klick auf den Menü button was bringt oder nicht. Da teilweise es schon etwas zu verwirrend ist (z.B. erweiterte WLan-Einstellungen.......hät ich ohne Forum hier wohl nie gefunden)
-
Bin neu hier
- 20.06.2010, 19:54
- #16
fakt ist HTC wird das nicht auf sich sitzen lassen der grund wieso man heutzutage zu nem HTC greift und nicht dem Nexus One ist SENCE und sence tut seine sache verdammt gut wenn nicht sogar hervorragend wenn google eins draufsetzt zieht htc nach und dann steht google genau da wo sie vorher standen *g* dennoch hat das standartui ne aufmöbelung verdient ; und auch samsung und co devices sind meist nicht so abgerundet wie HTC devices bisher war es so glaube nicht das GB da was ändern wird...
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2010, 17:56
- #17
Es gibt wieder NEws zu Gingerbread.
Angeblich plant Google die Veröffentlichung der Version "Gingerbread" schon im Oktober 2010 und den Roll-out auf die Geräte im Dezember 2010. Gingerbread soll harte Anforderungen an die Hardware stellen - min. 1GHz Prozessor, min. 512MB RAM und eine hohe Displayauflösung. In den News wird auch nochmal die Überarbeitung des User Interfaces als entscheidende Verbesserung genannt.
http://androidcommunity.com/googles-...imum-20100630/
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 18:02
- #18
Omg, find die Anforderungen viel zu heftig...........wenn das OS schon wieder soviel Resourcen braucht was bleibt dann für die restlichen Apps übrig. Man kanns auch übertreiben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2010, 18:13
- #19
Zeitgemäße Software hat zeitgemäße Hardware verdient - meine Meinung. Ich finde die Anforderungen nicht zu hart.
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 19:15
- #20
Software ja, ein OS nein. Zeitgemäße OS sollten in meinen Augen sparsam mit Resourcen umgehen...........u.a. ein Grund warum Vista floppte.
Ähnliche Themen
-
Einige Fragen ( hauptsächlich Internetnutzung)
Von Shiller im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2010, 19:27 -
Auf Froyo folgt Gingerbread
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:52 -
Deutlich verbesserte Fotoqualität!
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.12.2009, 15:50 -
nette Bedienoberfläche
Von supermarc im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.03.2009, 07:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...