Android NDK Version 3 und OpenGL ES 2.0 Android NDK Version 3 und OpenGL ES 2.0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 09.03.2010, 13:22
    #1
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=23682Entwickler aber nicht weniger auch Benutzer vom Android Betriebssystem dürfen sich freuen! Heute wurde das lang ersehnte NDK 3.0 (Native Development Kit), eine Art Zusatz zum bestehenden SDK (Software Developement Kit), veröffentlicht.

    Das neue NDK bringt Entwicklern die OpenGL ES 2.0 Unterstützung, die gebraucht wird um richtig starke 2D- / 3D-Games zu entwickeln, wie Ego-Shooter, Racing-Games oder Flug-Simulatoren.

    Es bleibt zu hoffen, dass nun eine Flut von 3D Games den Android Markt überschwemmen wird und das OS auch im Gaming-Bereich dem iPhone in nichts mehr nachstehen wird.
    Das NDK 3.0 steht ab sofort zum Download bei developer.android.com (Englisch) bereit.

    Quelle: mobiflip, engadget (Englisch)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Android NDK Version 3 und OpenGL ES 2.0-android-logo.jpg  
    6
     

  2. ich ahne schlimmes.

    und zwar, dass ich bei einen richtigen top-andoid-gerät von htc zuschlagen werde^^ aber die nächsten geräte sind da ja noch nicht sooo der hammer. mal abwarten
    0
     

  3. 09.03.2010, 14:37
    #3
    ich finde das HTC Desire eig. schon ziemlich Hammer ^^
    0
     

  4. 09.03.2010, 15:27
    #4
    Ich habe mich gestern bewusst gegen das Desire und (zum 2. Mal...) für das HD2 entschieden. Ich finde vor allem die Akkus sind noch nicht bereit dafür, dass solche Smartphones als mobile Spielekonsolen eingesetzt werden.
    0
     

  5. OpenGL schlägt sich gar nicht soo wahnsinnig auf die Akuulaufzeit nieder. Habe mal einige meiner OpenGl apps laufen lassen und dabei den energie verbrauch gemessen (ja das geht mit diversen programmen!). Fazit: macht nicht viel aus!. Dies ist auch dadurch verständlich da z.B Sense ja auch die ganze Zeit läuft. Und die meisten Spiele beanspruchen die CPU ja auch wider nicht so stark, eher den GPU. Finde das geht durchaus!
    0
     

  6. Mensch....das freut zu hören
    ich hoffe, dass ich dann in absehbarer Zukunft richtig schön anzusehende Games auf meinem Nexus One begrüßen darf...
    0
     

  7. 09.03.2010, 17:55
    #7
    So nun mal abwarten, wie WinPhone7 wird.
    Dann wird sich zwischen Android und Windows entschieden.
    Bin mal gespannt.

    Android scheint ein immer größerer Konkurrent zum iPhone zu werden, jetzt müssen das die Entwickler nurnoch annehmen und dann kann die Jagd beginnen



    LG
    1
     

  8. Zitat Zitat von Phippu Beitrag anzeigen
    ...eher den GPU.
    Hab noch kein Android Gerät mit ner GPU gesehen.

    Beim Nexus One wird z.B. alles über die CPU gerechnet und gerendert.


    Zum Topic: Da bin ich ja mal gespannt. Halte mich bereit
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire:Android 2.1,OpenGl ES 2.0 und Vpnc??
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 20:23
  2. OpenGL ES oder DirectX
    Von Tr1umph im Forum Programmieren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 13:30
  3. OpenGL ES für WM mit Visual Studio
    Von Tr1umph im Forum Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:29
  4. Omnia 2 und OpenGL ES?
    Von Unregistriert95 im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 14:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

opengl

android opengl ndk

3d games logo

android ndk opengl

android logo ndk

sensation opengl

android ndk version

OpenGL Version 2.0.

android ndk version 3 download

lifetab p9514 entwicklung ndk

herausfinden welche opengl version android

opengl version

opengl es 3.0

android ndk iPhone

ndk android version

Android-vers.3

android ndk download

android games with android ndk

android opensl on 3.0

Android OpenGL ES 2.0 emulation download

ndk android opengl

open gl.sdk gpu version herausfinden

android ndk forum

android 2.3 OpenSL ES

android ndk

Stichworte