Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 12.01.2010, 13:18
- #1
Ein App im Android Market war als Spionagemittel entwickelt und sollte Logindaten für Banken klauen.
Die Funktion des Apps war, so sah es zumindest für den User aus, den mobilen Zugriff auf Bankkonten verschiedener Anbieter zu ermöglichen. Eingestellt wurde dieses App von dem User Droid 009.
Seit Dezember befindet sich dieses App nicht mehr im Market, falls ihr aber ein App auf eurem Gerät habt, was die Funktion auf Bankkonten zugreifen zu können anbietet, dann prüft möglichst schnell ob es vom User Droid 009 ist.
Spätestens nach diesem Vorfall sollte man sich die Frage stellen, ob es doch besser sei, wenn die Apps, bevor man sie downloaden kann, geprüft werden.
Wie seht ihr das, seid ihr für eine Prüfung oder sollte man es wie gehabt belassen?
via Heise.de
-
- 12.01.2010, 13:36
- #2
Meiner Meinung nach ist jeder selbst dafür verantwortlich, was er installiert und was nicht?
KOntrolle ist zwar schön und gut, aber dennoch: Die Vielfalt der Apps und die Unkompliziertheit wäre doch dennoch stark eingeschränkt....man nehme das WindowsGegenstück: Hier warten die USer seit langem auf eine "Befüllung" des Angebots....
-
Unregistriert Gast
käme mir nicht im traum in den sinn, mit dem mobile meine bankgeschäfte zu erledigen.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2010, 07:19
- #4
ist ja allgemein unsicher vom mobile bankgeschäfte erledigen odeR?
-
- 14.01.2010, 16:44
- #5
Meiner Meinung nach ist jeder selbst dafür verantwortlich, was er installiert und was nicht?
Scheint ja nicht so zu sein.
Finde ich dem Apple AppStore gegnüber einen riesiegen Nachteil.
Das mit dem Banktool ist ja jetzt auch ein Extrem,man sieht aber das es Jeden jederzeit mit jedem Tool erwischen kann.Theoretisch.
-
Ehrenmitglied
- 14.01.2010, 17:42
- #6
Also wer seine Bankgeschäfte per Phone erledigt hat in meinen Augen einen an der Waffel... In allen auch noch so kleinen Sendungen über Sicherheit wird empfohlen sich einen extra PC einzurichten und mit allem möglichen abzuschotten...
aber back to question:
Ich bin dagegen für eine Prüfung - man sieht was mit Apples AppStore geschieht, man kriegt echt nur das drauf was Apple will - so wird der User Freiraum grausam eingeschränkt.
Ich finds toll wies jetzt ist - alles ganz locker, easy und open... und so soll es auch bleiben
Und wie schon gesagt wurde: Ladet euch mit Köpfchen eure Apps...
-
Ehrenmitglied
- 15.01.2010, 12:56
- #7
Google selbst scannt wohl aktuell den Market nach Urheberrechtsverstößen und Verstößen gegen Regeln und Gesetze.
Hierbei wurden wohl keine Malware-Apps gefunden. Die gelöschten Apps hatten wohl nur fremde Marken ohne deren Einverständnis genutzt.
Quelle: zdnet.de
Eigener Kommentar dazu: ich würde dennoch nie irgendwas mit sensible Daten (Banking) mit m Handy machen
Ähnliche Themen
-
Wikipedia App
Von Freeman im Forum Ideen Sammlung / WünscheAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.11.2010, 10:47 -
Around me app?
Von Unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.06.2010, 21:32 -
App Frage
Von Lordknox im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.11.2009, 14:24 -
Facebook App
Von BennyT im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 07.07.2009, 18:29 -
Fahrschule App?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.06.2009, 09:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...