Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 05.09.2010, 19:18
- #1
Business-Insider behaupten, die versteckten Herstellungskosten für Android-Geräte wären viel höher als die Lizenzkosten von Windows Mobile, nota bene USD 15 pro Gerät.
Gizmondo sagt, gute Argumente, warum Android die Gerätehersteller mehr kosten wurde sind der fehlende Rechtsschutz durch die Lizenz, die schwierige Updateprozedur für OEMs wegen eines fehlenden Abstraktions-Layers und die Möglichkeit zum automatisierten Testen. Nicht so gut finden Sie, dass Android auf jedes Gerät spezifisch zugeschnitten werden muss, im Gegensatz zu Windows Phone 7, was für die OEMs ziemlich Plug-and-Play sein soll. Auch dass Must-Have-Features wie Office, AV-Codecs und der Lokalisierungsdienst etwa durch die OEMs lizenziert werden müssen und so Android teurer machen. Schlecht stuft Gizmondo das Argument ein, dass die UI von Android nicht benutzer/innenfreundlich genug wäre und die Herstellerfirmen diese erst verbessern müssten.
Quelle: Gizmondo (Englisch)
-
- 05.09.2010, 20:23
- #2
Schlecht stuft Gizmondo das Argument ein, dass die UI von Android nicht benutzer/innenfreundlich genug wäre und die Herstellerfirmen diese erst verbessern müssten.
Das ist ja wohl lächerlich - zumindest in meinen Augen.
Bin mit meinem nexus One UI vollkommen zufrieden. Ich möchte sogar garrkeinen herstellerspezifischen Aufsatz...
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 20:48
- #3
Die (automatische) Übersetzung ist in diesem Fall sehr missverständlich. Gizmondo ist der gleichen Meinung wie du, dass das Benutzerinterface nicht pre se schlecht ist. D.h. die Android Phone Anbieter müssen nicht zwingend eine eigene Oberfläche programmieren.
-
- 05.09.2010, 20:59
- #4
deswegen ist es von Gizmondo ja eben auch als schlechtes Argument eingestuft worden.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.09.2010, 21:01
- #5
Android kostet mehr als Windows Mobile
fehlende Rechtsschutz durch die Lizenz
eines fehlenden Abstraktions-Layers
Android auf jedes Gerät spezifisch zugeschnitten werden muss
Ferner haben Hersteller, die Android verwenden, auch die Möglichkeit günstigere Komponenten (wie z.B. ein niedriger aufgelöstes Display) zu verwenden und somit ein preiswertes Gerät für andere Zielgruppen (mit kleinerem Budget) herzustellen, was mit WP7 so gar nicht möglich wäre.
Schliesslich wird es auf das Gerät selber und die beabsichtigte Zielgruppe ankommen, für welches OS sich ein Hersteller entscheidet.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2010, 13:00
- #6
zumindest das kann ich entkräften..... dafür wurde Windows Embedded Compact 7 entwickelt auf dem eigentlich alle .NET, XNA und silverlight anwendungen laufen sollten die auch auf WP7 laufen..... und das EC7 ist auch für tablets gedacht und meiner meinung nach die bessere alternative für tablet PCs.... ich habe sehr viel hoffnung in das 10" tablet von asus anfang 2011 mit WEC7
-
Bin hier zuhause
- 06.09.2010, 16:27
- #7
Unsere regelmäßigen News Leser werden die meisten Artikel kennen, auf die ich mich hier beziehe.
Ich meine, die Kosten überwiegen wohl mal zunächst auf Seite Googles, angesicht der Klage von Oracle.
Hersteller wie HTC werden von Herstellern wie Apple verklagt, mit rechtsfragen, in denen es scheinbar darum geht, das Apple die einzig kreativen Köpfe in der Branche hat.
Oder Firmen wie NTP kommen auf die Idee und behaupten: drahtlose E-Mail Übertragung ist allein meine Idee.
Weiterhin muss HTC zahlen: An Microsoft - und zwar Lizenz gebühren.
Es sind alles Patentrechtsverletzungen, die keiner vorraus sehen konnte. Und da stimme ich zu: Es ist sicher güntiger eine Rechtsabteilung zu unterhalten und darauf ein wenig vorbereitet zu sein, als mühsam eine User Community mit mega Marketing und tamtam auf zu ziehenUnd das gilt ja nicht nur für Steve.
-
- 07.09.2010, 14:47
- #8
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 15:34
- #9
hat jemand einen Lizenzvertrag bereits gelesen und den Preis von $15 per unit und die verknüpften Konditionen daraus entnehmen können?
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2010, 18:55
- #10
Android selbst ist offen Lizensiert und kostet daher nichts. Siehe dazu mal die GPL an.
Die 15$ ergeben sich aus Klageverfahren seitens und gegen die Hersteller, wie HTC oder Motorola.
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 19:49
- #11
vielleicht könnte sich jemand vom Forum sich mit dem Thema Lizenzen, Klagen, Gegenklagen und sonstigen Geschäftsgepflogenheiten in den USA auseinandersetzen. Denn in der EU und in der CH sind diese Mechanismen und kalkulierten Geschäftstaktiken eher unbekannt. Mit Know-How wird man dann schnell zum Schluss kommen, dass "bekannte" Zahlen aus einem simplen Dreiersatz nie der Realität entsprechen. Da spielt es keine Rolle, ob diese Version oder eine andere besser oder vollständiger oder und und und .... was diese auch kostet. Wie gewohnt entscheidet der Konsument (s. iPhone & co versa WinPhone 7 & co): fast schlimmer als Religion was hier manchmal abgeht. Dabei kommt es darauf an, wer am Besten Service und Kontinuität bietet, oder? Und ob Android 3 (übrigens arbeite ich bereits mit meinem Droid X als Tester damit), ob WP7 oder iOS: jeder soll sein Werkzeug oder für manche sein Spielzeug seinen Wünschen entsprechend auswählen. Dass die Götter untereinander kriegen ist nichts Neues und so unterhaltsam wie die griechische Mythologie. Ich selber verfolge seit Jahren diese Spielchen und stelle immer wieder fest, dass Verlierer immer der User ist - die Götter lachen nur über uns.
-
Bin hier zuhause
- 08.09.2010, 06:12
- #12
Ähnliche Themen
-
Android Rules: Zum ersten Mal mehr Android Smartphone als Win Mobiles verkauft
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2010, 21:36 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20 -
Android viel schneller als Windows Mobile?
Von Neuer Neuling im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...