Patentrechts Klage von Oracle gegen Google Patentrechts Klage von Oracle gegen Google
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=35463&stc=1&d=1281870135Sun Microsystems Java ist im Januar vom Softwareriesen Oracle für 7,4 Mrd. Us Dollar gekauft worden. Dieser Kauf ist vom Oracle Chef Larry Ellison als „die wichtigste Software die wir jemals zugekauft haben“ bezeichnet worden. Ein halbes Jahr später versteht jeder, warum.
    Oracle wirft Google vor „wissentlich und wiederholt Patent- und Urheberrechte verletzt“ zu haben. Genaues ist nicht zu erfahren.
    Das „worst case scenario“ (schlimmster anzunehmender Fall) für Google wäre ein Stopp des Vertriebs von Android Smartphones.
    Es wird aber als unwahrscheinlich angesehen, eher ist anzunehmen, das Oracle und Google sich finanziell einigen.
    Ohnehin ist die Hauptforderung von Oracle einen „angemessenen Schadenersatz“ zu erhalten, zumindest ist dies der einhellige Tenor der Presse.
    Das sich immer weiter auf dem Vormarsch befindliche Smartphone Betriebsystem (wir berichteten „Gartner:Android Marktanteil überholt iOS“) bringt Google somit nicht nur Freude.
    Allerdings hat man bei Sun Mircosystems und auf Seiten Googles schon damit gerechnet. Googles Chef Eric Schmidt ist ehemaliger Technikchef von Sun und auch etliche heutige Google Angestellte sind von Sun gekommen. In diesen Tagen liest man oft, dass Oracle scheinbar bereits bei den Übernahmeverhandlungen kein Geheimnis daraus gemacht habe, gegen Google wegen Patentrechtsverletzungen vorgehen zu wollen.
    Sun Mirosystems selbst hat im Interesse des „Open Source“ – Gedankens selbst nie eine Absicht gehabt seine Patentrechte gegen Open Source Software wie das Smartphone OS Android durchzusetzen.

    Quelle: Die Welt, Die Presse
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken Patentrechts Klage von Oracle gegen Google-java-150x150.jpg 
    0
     

  2. Megingost Gast
    Sowas ist normalerweise nicht meine Art, aber bei einem Newseintrag so viele Schreibfehler sieht nicht sehr professionell aus. Hier mal eine kleine Korrigierhilfe:

    Zitat Zitat von rari2003 Beitrag anzeigen
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=35463&stc=1&d=1281870135Sun Microsystems Java ist im Januar vom Softwareriesen Oracle für 7,4 Mrd. Us Dollar gekauft worden. Dieser Kauf ist vom Oracle Chef Larry Ellison als „die wichtigste Software die wir jemals zugekauft haben“ bezeichnet worden. Ein halbes Jahr später versteht jeder, warum.
    Oracle wirft Google vor „wissentlich und wiederholt Patent- und Urheberrechte verletzt“ zu haben. Genaues ist nicht zu erfahren.
    Das „worst case scenario“ (schlimmster anzunehmender Fall) für Google wäre ein Stopp des Vertriebs von Android Smartphones.
    Es wird aber als unwahrscheinlich angesehen, eher ist anzunehmen, das Oracle und Google sich finanziell einigen.
    Ohnehin ist die Hauptforderung von Oracle einen „angemessenen Schadenersatz“ zu erhalten, zumindest ist dies der einhellige Tenor der Presse.
    Das sich immer weiter auf dem Vormarsch befindliche Smartphone Betriebsystem (wir berichteten „Gartner:Android Marktanteil überholt iOS“) bringt Google somit nicht nur Freude.
    Allerdings hat man bei Sun Mircosystems und auf Seiten Googles schon damit gerechnet. Googles Chef Eric Schmidt ist ehemaliger Technikchef von Sun und auch etliche heutige Google Angestellte sind von Sun gekommen. In diesen Tagen liest man oft, dass Oracle scheinbar bereits bei den Übernahmeverhandlungen kein Geheimnis daraus gemacht habe, gegen Google wegen Patentrechtsverletzungen vorgehen zu wollen.
    Sun Mirosystems selbst hat im Interesse des „Open Source“ – Gedankens selbst nie eine Absicht gehabt seine Patentrechte gegen Open Source Software wie das Smartphone OS Android durchzusetzen.

    Quelle: Die Welt, Die Presse

    Lg.
    1
     

  3. Ist doch Typisch. Kaum hat jemand was Grossartiges entwickelt sind andere neidisch weil sie selber nicht auf die idee gekommen sind.

    Natürlich wird sowas gleich mit einer Anklage gemacht. Schwachsinnig sowas.
    0
     

  4. 30.08.2010, 17:52
    #4
    Zitat Zitat von sovereign Beitrag anzeigen
    Ist doch Typisch. Kaum hat jemand was Grossartiges entwickelt sind andere neidisch weil sie selber nicht auf die idee gekommen sind.

    Natürlich wird sowas gleich mit einer Anklage gemacht. Schwachsinnig sowas.
    find ich auch, so ist halt leider die IT-Branche
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apple reicht Klage gegen HTC ein
    Von Webby0815 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 16:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google anklage

anklage gegen google

einhellige tenor

oracle google

eric schmidt anklage

oracle

google news klage

google software java

klage google

google oracle android klage

google android anklage

oracle android klage

Android Anklage

google android angeklagt

Stichworte