
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Unregistriert Gast
Wie kann man mit Schweizer Wohnsitz ein App im Android Market verkaufen?
Bisher geht das meines Wissens nur aus einigen Ländern, aber die Schweiz ist bisher nicht dabei.
Habe ein App eingestellt und nach den ersten 14 Tagen hat es nach Abzug von den 30% ca. 150€ eingebracht. Habe selber nicht damit gerechnet, aber ich möchte mich jetzt natürlich nicht der Steuerhinterziehung oder ähnlichem strafbar machen.
Eine Postanschrift, Wohnung und Bankkonto habe ich in Deutschland noch, bin aber nicht mehr in Deutschland gemeldet.
Bisher habe ich bei Google checkout keine Bankkontoinformationen angegeben.
Was muss man bei der Gründung eines Einzelunternehmen für die App Entwicklung bedenken und wie sieht es mit den Steuerabgaben aus.
Bei Einahmen von ca. 200-400€ pro Monat muss sich der Aufwand in Grenzen halten, denn sonst brauche ich das ganze nicht machen. Auch habe ich ein paar Ausgaben auf der anderen Seite, die man sicher gegenrechnen kann.
Für jede Info wäre ich sehr dankbar.
-
- 06.07.2010, 10:21
- #2
Da ich mich damit nicht auskenne, lasse ich mich hiermit mal ein wenig aus die Äste heraus, aber;
Was muss man bei der Gründung eines Einzelunternehmen für die App Entwicklung bedenken
-
Unregistriert Gast
Kann mir sonst noch jemand weitere Infos geben?
Ähnliche Themen
-
Apps im Market verkaufen (als Student)
Von Gernony im Forum Android EntwicklungAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.06.2011, 13:51 -
Fehlende Apps im Market?
Von MediumS im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2010, 21:26 -
Kostenpflichtige Apps nicht im Market?
Von reddie im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:09 -
Paid Apps für Android Market in der Schweiz
Von dawiz im Forum HTC HeroAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:59 -
Paid Apps im Market
Von Rolligt im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2009, 01:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...