[Vorstellung] Fahrplan Schweiz [Vorstellung] Fahrplan Schweiz - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. the avenger Gast
    habe auch mal euer app installiert und bin erstmal begeistert, thanx. der alte fahrplan ch fliegt wirklich raus bei mir.
    einen schwarzen background wäre wirklich noch eine überlegung wert.
    0
     

  2. Hallo zusammen

    Herzlichen Dank nochmals für das Feedback! Soeben haben wir ein Update hochgeladen (v1.02). Neue Features:

    - Kontakte als Abfahrts/Ankunftsort
    - Verbindung in Kalender speichern
    - Verbindung als Link oder Text verschicken (SMS, E-Mail, Facebook usw.)
    - Französische Übersetzung
    - Trackball funktioniert nun überall
    - Tipps und Tricks

    Dazu wurden einige Fehler behoben (darunter auch der oben genannte Fehler mit der Location). Aufgrund der zahlreichen Anfragen haben wir auch noch einen diskreten Donate-Button im About-Dialog eingebaut. Wir hoffen, damit auf die Wünsche der Benutzer eingegangen zu sein.

    Grüsse
    Jorim Jaggi
    Fahrplan Schweiz Team
    2
     

  3. 11.06.2010, 06:24
    #23
    Schön zu hören.
    Werd ich gleich testen.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  4. Cake Gast
    Funkt bestens (SMS/Links sowie Kalender).

    Wäre es irgendwie möglich noch eine Kurzversion für SMS zu implementieren? 3 SMS ist dann doch etwas viel für eine kürzere Strecke.

    Vielleicht einfach Abfahrtszeiten und die Ankunftszeit am Zielort o.ä. ?


    Weiter habe ich die "Tipps und Tricks" nicht gefunden, was zu einem weiteren Kritikpunkt führt: die Einstellungsmöglichkeiten allgemein sind etwas unübersichtlich bzw. ich hatte z.B. etwas Mühe die verschiedenen Funktionen über den Menu-Button ausfindig zu machen.

    Ansonsten (nach wie vor) super Hatte gestern Abend auch noch kurz die GPS-Ortung getestet mit den Richtungsanzeigen - funkt tadellos.
    0
     

  5. Herzlichen Dank für das neue Feedback und die Kritik. Kurzversion für SMS wäre prinzipiell möglich, doch es ist schwierig zu unterscheiden, was der User jetzt ausgewählt hat (SMS/E-Mail usw), da dies das Android System handhabt. Theoretisch ginge es, ist aber mit einigem Aufwand verbunden.

    Der Eintrag "Tipps und Tricks" ist vielleicht ein bisschen irreführend. Damit gemeint sind nur die Hinweise die bei der Eingabe ein einziges Mal kommen. In Zukunft möchten wir das Hilfesystem verbessern, was aber wieder mit viel Aufwand verbunden ist (in 8 Wochen haben wir Basisprüfungen an der ETH). Deshalb haben wir uns gedacht, das ist einfach zu implementieren und nützt doch etwas.

    Wegen den versteckten Funktionen: Es ist Absicht, dass diese nicht sofort sichtbar sind. Wir möchten auf keinen Fall die Applikation überladen. Die Informationen über die Verbindungen sind immer noch das Wichtigste. Solche Zusatzfunktionen wie Kalender und Verschicken haben wir deshalb bewusst ins Menu platziert. Das ist das gute an Android: Man kann die wichtigsten Sachen auf dem Screen platzieren und alles unwichtigere im Menu, sodass weder Funktionalität noch Einfachheit verloren geht.
    0
     

  6. Cake Gast
    Alles klar.

    Dass es etwas im Hintergrund sein soll ist einleuchtend. Mit einer kurzen Hilfe würde sich das evt. sowieso erledigen.
    Vielleicht wurden die Hinweise bei mir nicht angezeigt, weil ich die ältere Version schon drauf hatte und es deshalb nicht "das erste Mal" war.


    Könnt euch ruhig Zeit lassen, die App ist, wie sie jetzt ist, schon sehr gut zu gebrauchen und meiner Meinung nach den anderen Fahrplan Apps bei weitem überlegen.
    0
     

  7. 12.06.2010, 20:43
    #27
    Wegen der SMS:
    Wäre ja möglich dem User eben selbst entscheiden zu lassen was geschickt werden soll. Verschiedene Optionen werden angezeigt wobei man die die man will ankreuzen kann.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  8. Grossartige Fahrplan App. Respekt für diese geniale Arbeit. Wohl eine der am besten gemachten Apps im Market.
    0
     

  9. Cake Gast
    Zitat Zitat von kazzam Beitrag anzeigen
    Wegen der SMS:
    Wäre ja möglich dem User eben selbst entscheiden zu lassen was geschickt werden soll. Verschiedene Optionen werden angezeigt wobei man die die man will ankreuzen kann.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    Jopp. Evt. ein "Share"-Button, welches zu einem Popupwindow führt, wo man SMS lang, SMS kurz, Email etc. auswählen könnte.
    0
     

  10. Hallo
    Erstmal: Die App ist viel besser als die Fahrplan CH App, die ich bisher benutzt habe. Schneller, schöneres Design und mehr Funktionen. Hut ab dafür
    Was mich jedoch stört ist, dass die Uhrzeit immer 1 Stunde mehr ist als die momentane. Ich weiss nicht wies bei anderen ist, aber ich persönlich suche meistens nach Verbindungen in den nächsten 10-20min, da ich eher selten auf dem Handy so weit vorausplane^^
    Kann man das irgendwie einstellen oder ist das einfach so?

    Gruss,

    FireRider
    0
     

  11. Hallo zusammen

    Vielen Dank für das erneute Feedback.

    @FireRider: Nein, das sollte nicht so sein. Offenbar handelt es sich hier um einen Bug. Was für eine Zeitzone hast du eingestellt? Ich habe gerade im Code nachgeschaut und es wird dort einfach die Zeit genommen, die aktuell in Zürich ist. Wenn du also eine falsche Zeitzone eingestellt hast, kann es hier zu Verschiebungen kommen. Wir werden uns überlegen, ob wir da noch etwas ändern können.

    @kazzam und Cake: Haben wir zur Kenntnis genommen, vielen Dank. Ich möchte aber keine Garantien geben bis wann wir das ändern werden.

    Gruss
    Jorim
    Fahrplan Schweiz Team
    0
     

  12. Na sowas da war doch tatsächlich ne falsche Zeitzone eingestellt xD
    Danke für die Idee und sorry für die falsche Kritik^^
    0
     

  13. Hallo Fahrplan-Team

    freut mich, das Eure App so gut ankommt...ich hoffe ja immer noch auf nen deutschen Import

    Aber eine Bitte / Anregung: gerade wenn viele Vorschläge, Bugs und auch neue Versionen kommen, find ich nen kleinen Change-Log auf der ersten Seite recht schön.

    Schreibt einfach rein, wenns neue Versionen gibt und was die dann tolles neues können

    Vielleicht auch noch ne Ideen-Sammlung dazu was denn für die Zukunft geplant ist (insoweit ihr Zeit dafür habt)

    mfg
    Rumbel
    -neidisch auf die schweizer wegen so ner tollen app-
    0
     

  14. Hallo Rumbel,

    Alles klar, habe einen kleinen Changelog angefügt im Startpost.

    Eine Todo-Liste hätten wir zwar, die wollen wir aber vorerst einmal nicht veröffentlichen, denn wir wollen keine falschen Hoffnungen wecken.

    Wegen der Portierung sind wir uns immernoch unschlüssig, da ja bereits eine offizielle Version der DB vorhanden ist.
    Wo würdest du denn die Vorteile sehen, bzw. was fehlt dir noch bisher am Angebot in DE?

    Liebe Grüsse
    Selim
    Fahrplan Schweiz Team
    1
     

  15. Der größte Nachteil ist die geschwindigkeit und kleinere Einbußen im Konfort.
    Ansonsten ist die RailNavigator app bereits sehr gut.

    Inkl. Bahnhofskarte von großen Bahnhöfen

    Wenn ich heute Zeit habe, werde ich mal genauer vergleichen.
    0
     

  16. Danilo Gast
    Tolles Tool, merci. 5chf geschickt, kauft euch davon ein Bier
    0
     

  17. Herzlichen Dank Danilo, wir haben uns richtig gefreut als wir die Bestätigungsmail empfingen . Wenn du noch Vorschläge hast, kannst du die uns gerne mitteilen. Feature-Requests von Donatoren werden bei uns immer priorisiert, egal wie hoch der Betrag ist .

    Gruss
    Jorim
    Fahrplan Schweiz Team
    0
     

  18. Danilo Gast
    Hm, was mir auffällt ist die Grösse der Fahrplan-SMS. 5 SMS für eine komplexe Verbindung ist zu viel.

    Ich hab jeweils (manuell) folgende Syntax verwendet:

    ----------------------------
    Bern ab 0632/7
    Zürich an 0728/12 ab 0740/23-24
    Wetzikon an 0800/3AB ab 0805/B862
    Wetzikon, Alpenblick an 0806
    ----------------------------

    Man könnte das doch in einen "Kompaktmodus" packen? Jemand anderes hat diesen Featurewunsch auch schon geäussert. Ist nützlich wenn man jemandem per SMS eine Verbindung senden muss.


    Ein weiteres cooles Feature wär, wenn man in der Detailansicht einer Verbindung direkt (per Pfeilbutton oder seitliches Schieben) die zeitlich vorherige und nächste Verbindung ansehen könnte.



    Merci für die tolle Arbeit - Schweizer Qualitätsware
    0
     

  19. Vielen Dank für deine Anregungen. Wir haben gerade entschieden, dass wir definitiv einen Kompaktmodus implementieren werden. Dein Vorschlag dazu sieht übersichtlich und gut aus; dazu braucht er sehr wenig Zeichen. Wenn man auf "Verteilen" klickt, wird zusätzlich zur Methodenauswahl eine Checkbox "Kompakt" klickbar sein. Wir werden dieses Feature priorisieren und demnach wird es im nächsten oder übernächsten Updaten implementiert sein. Einen Termin möchte ich aber nicht nennen.

    Das mit dem seitlichen Schieben zwischen den Verbindungen ist aus meiner Sicht eine geniale Idee. Vielen Dank dafür! Nachdem wir die wichtigeren Sachen geändert/implementiert haben, werden wir uns es anschauen, wie kompliziert es zum Implementieren ist. Wahrscheinlich können wir uns am Kalender des Nexus One orientieren, dessen Quellcode ja öffentlich ist.

    Liebe Grüsse
    Jorim Jaggi
    Fahrplan Schweiz Team
    1
     

  20. Danilo Gast
    Zitat Zitat von FahrplanSchweiz Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Anregungen. Wir haben gerade entschieden, dass wir definitiv einen Kompaktmodus implementieren werden. Dein Vorschlag dazu sieht übersichtlich und gut aus; dazu braucht er sehr wenig Zeichen. Wenn man auf "Verteilen" klickt, wird zusätzlich zur Methodenauswahl eine Checkbox "Kompakt" klickbar sein. Wir werden dieses Feature priorisieren und demnach wird es im nächsten oder übernächsten Updaten implementiert sein. Einen Termin möchte ich aber nicht nennen.

    Das mit dem seitlichen Schieben zwischen den Verbindungen ist aus meiner Sicht eine geniale Idee. Vielen Dank dafür! Nachdem wir die wichtigeren Sachen geändert/implementiert haben, werden wir uns es anschauen, wie kompliziert es zum Implementieren ist. Wahrscheinlich können wir uns am Kalender des Nexus One orientieren, dessen Quellcode ja öffentlich ist.

    Liebe Grüsse
    Jorim Jaggi
    Fahrplan Schweiz Team
    Super, merci Ansonsten gibts kaum was zu bemängeln.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Vorstellung] I.O.U - Ich schulde dir was
    Von bidifx im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 08:42
  2. HTC Desire Vorstellung (Video)
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 11:27
  3. Vorstellung in der FAZ vom 12.01.2010
    Von Meadows im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 15:39
  4. Vorstellung und ein paar Fragen
    Von MyVirtualPiano im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 12:58
  5. Qtek 1010 Empfang & kurze User-Vorstellung
    Von scardmor im Forum Plauderecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 07:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android Fahrplan Schweiz

Fahrplan Schweiz android

android offline fahrplan schweiz

offline fahrplan android

Fahrplan Schweizfahrplan schweiz für androidfahrplan jäggifahrplan schweiz apkSbb Fahrplan Schweizfahrplan schweiz sbb androidsbb fahrplan app androidonline fahrplan jäggioffline fahrplan schweizfahrplan schweiz teamwww.algemeiner fahrplan.chFahrplan SBB zu den Favoritenfahrplab jäggi apkfahrplan android schweizgoogle fahrplansbb fahrplan offlinefahrplan schweiz apps android donloadsbb fahrplan apkfahrplan schweiz apk downloadZugfahrplan Schweiz SBBsbb app apk download

Stichworte