[Idee] Notfall-App [Idee] Notfall-App
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. Hallo zusammen,

    hier eine meiner Ideen als Brainstorming Grundlage und um eventuell einen Entwickler zu finden, der dies (zeitnah) umsetzt.

    Grundsätzlich kam die Idee hier im Forum auf, als ein User eine solche App suchte und wir (bzw ich) keine finden konnten, die uns (also auch mich) zufrieden stellt.

    Die Feature-Wunschliste unterteile ich mal in HR für "Hard requirement" und [W] für Wünsche

    Folgende Features sollten mMn enthalten sein
    • [HR] Wählen der gängigen Notrufnummern (Deutschland: 110 und 112)
      • [W] automatisch pro land angepasst
      • [W] Konfigurierbar
      • [W] je nach Land 2 oder 3 Buttons (D-Land: DRK/Feuerwehr sind 1 Nummer (19222 'existiert' nicht mehr), Polizei die zweite. Ander Länder evtl 3 Telefonnummern)

    • [HR]Anzeige des aktuellen Standorts
      • [HR] Koordinaten wennGPS fix, ungefähre Position + Warnung wenn nur Netzbasierter-Standort
      • [HR] Auszug von GoogleMaps (oder offline Map) mit Positionsanzeige
      • [HR] Text zur Position "Sie befinden sich auf der A-Straße in B-Ort zwischen Kreuzung C-Straße und Kreuzung D-Straße"
      • [W] Position an Leitstelle übermitteln falls möglich (Allianz 'LifeService'?)
      • [W] Position / Koordinaten vorlesen (TTS)

    • [W] ErsteHilfe Anleitungen (kurz und prägnant, Bilder, evtl wenig zus. Text)
    • [W] Route zum nächsten Arzt / Krankenhaus in Google-Maps anzeigen
    • [W] Mehrsprachig (deutsch + andere)
    • [W] SMS an Personen senden (Familie benachrichtigen, Standort)
      • [W] Konfigurierbarer Text

    So. Hier ganz grob einige alte Ideen. Vielleicht findet sich jemand, der das zeitnahm umsetzt oder noch bessere Ideen.

    Vielleicht findet sich mittlerweile die ein oder andere App die all das kann. (einzelne Apps wirds sicher schon geben, aber ich will im Notfall nicht 5 Apps starten)
    1
     

  2. war auch schon meine Idee.. so als alternative zu allen Versicherungsapps

    Denke der knackpunkt ist primär im Standort... Telfonnummern wählen ist keine grosse sache (112 ist in ganz europa gültig )
    0
     

  3. Jepp, aber gerade der Standort war mir wichtig... fürs Anrufen reicht das tippen oder auswählen im Telefonbuch... oder die vielen Apps die es schon gibt.
    Während dem Telefonieren dann noch umständlich GoogleMaps öffnen, position finden, reinzoomen, warten, straße suchen...das wäre mir zu umständlich

    Wollte mich selbst mal dran machen, aber aktuell noch keine Zeit daher hier mal als "erste Idee im Entwicklerforum"
    0
     

  4. super... mache mich heute abend mal schlau, wie man die GPS Position auslesen kann... bzw. der ugnefähre Standort
    0
     

  5. 02.06.2010, 08:17
    #5
    Was mir wichtig wäre, wäre die automatische Übermittelung der GPS-Koordinaten an die Notrufleitstelle, sofern das möglich ist!
    Das wäre, halt sofern möglich, HR!
    1
     

  6. haben die wirklich so eine api? könnte das jemand kurz herausfinden?
    0
     

  7. Zitat Zitat von chrisnx Beitrag anzeigen
    Was mir wichtig wäre, wäre die automatische Übermittelung der GPS-Koordinaten an die Notrufleitstelle, sofern das möglich ist!
    Das wäre, halt sofern möglich, HR!
    auja, das wäre toll.

    grob die position von der funkzelle (bzw die aktuell genutzte funkzelle) sieht der disponent auf der leistelle normalerweise schon.

    eine schnittstelle zu "hier sende ich meine GPS-daten" wird es nicht geben, schön wäre es aber

    im notfall eben per TTS vorlesen lassen

    Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    super... mache mich heute abend mal schlau, wie man die GPS Position auslesen kann... bzw. der ugnefähre Standort
    das auslesen der GPS koordinaten (genau oder netzbasiert) ist wohl relativ einfach.
    das herausfordernde ist, daraus dann den straßennamen zu generieren...
    (gibt wohl auch eine app die das annähernd kann)
    0
     

  8. google maps kann es, also muss es schon irgendwie eine möglichkeit geben

    vielleicht position setzen in google und strasse abfragen ... vielleicht haben wir ja glück und es geht
    0
     

  9. Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    haben die wirklich so eine api? könnte das jemand kurz herausfinden?
    ich bin im juli wieder n paar tage auf der rettungsleistelle als dritter man RTW.

    kann aber auch mal meine connections fragen obs zumindest bei mir in der region sowas gäbe.

    problematisch wäre wohl eher "die richtige leitstelle" zu erreichen
    (was bringts mir, wenn die berliner rettungsleitstelle weiß wo ich bin, wenn ich mit der münchner leitstelle telefoniere"

    "LifeService" der Allianz
    http://www.allianz-ortung.de/ls112.php
    Zitat Zitat von Die LifeService Ortungsplattform
    Die LifeService Ortungsplattform

    Die LifeService Plattform wurde 2006 erstmals bei den deutschen Rettungsleitstellen eingeführt, um im Notfall das Mobilfunkgerät des Anrufers lokalisieren zu können (E112). Das System hat eine direkte Verbindung zu allen vier großen deutschen Providern (T-Mobile, Vodafone, o2, E-Plus). Dies ist notwendig um die Positionsdaten zu erhalten.

    Derzeit verzeichnet das LifeService System alle sieben Minuten eine Ortung, 24 Stunden am Tag. Neben der gängigen LBS-Ortung (Funkzellenortung) unterstützt die LifeService Plattform auch die GPS-Ortung (Global Positioning System).

    Seit Dezember 2008 ist das LifeService System für eCall nutzbar. Die Systemarchitektur wurde ausgebaut und ist nun in der Lage eCall-Informationen entgegenzunehmen und an die Rettungsleitstellen zu übermitteln.

    Die LifeService Ortungsplattform bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten und ist damit ein unverzichtbarer Informationsdienst für die Rettungsleitstellen.
    Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    google maps kann es, also muss es schon irgendwie eine möglichkeit geben

    vielleicht position setzen in google und strasse abfragen ... vielleicht haben wir ja glück und es geht

    schwer wirds sicher nicht sein... glaub ich

    allerdings sollte es auch halbwegs performant sein.
    0
     

  10. ja perfomant sollte es schon sein, wenn man am verbluten ist ^^

    mir ist noch eingefallen, dass die rega jeweils gerne die korodinaten hört... vielleicht haben zumindest diese was, aber eben wenn du strasse und hausnummer hast...
    0
     

  11. Zitat Zitat von pemko Beitrag anzeigen
    ja perfomant sollte es schon sein, wenn man am verbluten ist ^^

    mir ist noch eingefallen, dass die rega jeweils gerne die korodinaten hört... vielleicht haben zumindest diese was, aber eben wenn du strasse und hausnummer hast...
    mit den koordinaten gibts aber noch ein problem:

    wir "laien" nutzen vom navi her die normalen GPS-koordinaten wie sie auch google maps kennt.

    im rettungsdienst/katastrophenschutz nutzt man aber topologische karten mit anderen systemen.
    wenn ich meine aktuellen koordinaten des topologischen systems (maßstab 1:50000) bei google maps eintrage bin ich irgendwo im sudan

    ( idee für zweite app, werd ich evtl mal ausarbeiten)
    0
     

  12. okey... wusste ich nicht, aber diese werden sowohl die welt koordinaten als auch die länderspezifischen koordinaten verarbeiten können (hoffe ich schwer)
    0
     

  13. also in meinem superbuch steht nichts darüber, dass mit oogle maps dies herausgefunden werden könnte, aber der nächste spital wäre nicht so schwer
    0
     

  14. kurz gegoogelt hab ich folgendes gefunden:

    http://www.programmingforums.org/post174981.html

    diese seite hier kann das auch:
    http://www.travelgis.com/geocode/default.aspx
    (bsp: 9.0088, 8.4040 ist mitten in karlsruhe, Karl-Friedrich-Straße, Karlsruhe, Baden-Württemberg 76133, Germany)

    (captcha oben eingeben)


    edit: sogar direkt bei google wird mir eine addresse angezeigt:
    http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...15686&t=h&z=16

    Zähringerstraße 94
    76133 Karlsruhe


    http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...=UTF8&t=h&z=16
    mittem im wald gibt "die nächste straße/hausnummer" zurück.
    0
     

  15. ja google maps kann es, das weiss ich, aber android kann es von sich aus nicht via dem internen google maps (anscheinend)

    problem ist... nur weil es eine karte anzeigen kann, kann ich es noch lange nicht auslesen
    0
     

  16. hm ja, aber kann man über ein webinterface (http post oder get) das html auslesen und dort den ort bekommen?
    zwar nicht direkt über die API aber auf umweg auch n bissle html runterladen und parsen, fertig

    im html steht:
    <span class=gcpaddrlink>
    <b>Willy-Andreas-Allee 13</b>
    </span>


    bzw

    <div class=name dir=ltr>
    <span class="gcpaddrlink lname">Willy-Andreas-Allee 13</span>
    </div>
    <div dir=ltr>
    76131 Karlsruhe
    </div>
    irgendwo im javascript-code steht
    Code:
    UrOTVAaXRzFDcTZkFCqqww",sxti:"",sxst:"Willy-Andreas-Allee",sxsn:"13",sxct:"Karlsruhe",sxpr:"Baden-Württemberg",sxpo:"76131",sxcn:"DE",sxph:"",infoWindow:{title:"",addressLines:["Willy-Andreas-Allee 13","76131 Karlsruhe"],basics:"\x3cdiv transclude=\"iw\"\x3e\x3c/
    0
     

  17. ja gut wenn es so geht ist ja alles in ordnung, aber das ist nicht von google maps der html code? oder?

    Der rest sollte eigentlich kein problem sein... Muss sich nur noch einer dahinter klemmen
    0
     

  18. doch, alles direkt aus dem letzten google-maps link oben.

    ob das immer klappt, weiß ich nicht
    0
     

  19. ah ok krass

    ja würde sagen wir haben das problem gelöst
    0
     

  20. Hi pemko,

    ich hab eben kurz durch die API gestöbert und folgendes gefunden.

    http://developer.android.com/referen.../Geocoder.html
    List<Address>getFromLocation(double latitude, double longitude, int maxResults)
     Returns an array of Addresses that are known to describe the area immediately surrounding the given latitude and longitude.

    sollte doch genau das tun, was wir brauchen, oder?
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PIM Backup Files auslesen NOTFALL
    Von Kekskopf im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 16:38
  2. Forum Verbesserung ?! --> Idee
    Von Kanniddr im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 21:25
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 10:10
  4. Wichtig Notfall!!!Brauche sofort spv ladegerät!
    Von raefu im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2004, 17:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

rega app android

rega appnotfall appnotfall app androidapp rega androidrega appsrega app htcandroid rega appandroid app regaapps regarettungsdienst app androidrega apps androidrega android appnotfallmedizin app androidnotfall app gpsnotfall apps androidandroid notfall appkatastrophenschutz app androidrettungsdienst apps androidandroid app ideeApp regarega

Stichworte