Apps im Android market vs. iphone appstore Apps im Android market vs. iphone appstore
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. Unregistriert Gast
    Hallo Freunde des Androids,

    ich habe gerade auf

    http://www.android.com/market/

    gestöbert und bin etwas enttäuscht. Die Apps im Iphone store sehen detlich besser aus (zb spiele) als auf im android market-place.

    Könnt ihr das revidieren? Ist die allgemiene Qualität (bedienbarkeit, Optikm etc.) von iphone apps generell besser?

    Über eine kurze einschätzung wäre ich sehr dankbar.

    Grüße
    Christian
    0
     

  2. 21.04.2010, 00:16
    #2
    ja...der androidmarket ist eine sehr bunte sammlung an halbgaren progrämmchen...

    das ist auf jeden fall ein nachteil im gegensatz zum diktatorisch drastisch kontrollierten marketplace des apfelkonzerns...

    und designtechnisch...ich will mich hier nicht schon wieder zu sehr auslassen...aber auf diesem gebiet hinken fast alle hersteller noch dem apfel hinterher..und das zeigt sich dann eben nicht nur in den geräten sondern eben auch bei den angebotenen programmen und deren optik... natürlich ist das ne böse verallgemeinerung...

    die bedienbarkeit hingegen ist größtenteils gut...
    0
     

  3. Lacos Gast
    Der Markt ist in meinen Augen eine Katastrophe - es ist wirklich schlecht.
    Man findet sich kaum zurecht, Apple ist da Lichtjahre voraus.
    Zumal man nicht alle Apps mit dem Desire findet, weil google diese sperrt. Wirklich ein Unding..
    0
     

  4. Ist mir gestern auch aufgefallen. Habe meine Desire gestern abend abgeholt, und wollte ein bisschen im Markt stöbern.

    Verglichen mit'm apfel ist das wirklich... suboptimal.

    Bin gespannt, was die Zukunft so bringt
    0
     

  5. 21.04.2010, 07:11
    #5
    Dafür muss man bei Apple hoffen, dass Sie ihre Meinung über bereits im appstore befindliche Apps nicht ändern und sie einfach von einer Sekunde auf die andere entfernen. Oder gleich gar nicht reinlassen.

    wollte ich nur mal anmerken. Immerhin darf man ja auf dem Iphone nur installieren was und solange es Apple genehm ist.
    Bei Android hingegen braucht man den market nicht mal unbedingt. Man kann jederzeit eigene Programme darauf installieren oder sich welche woanders aus dem Netz laden und drauf schmeissen.

    Klar ist das ärgerlich, dass bei neuen Geräten manche Apps nicht gefunden werden. Aber das hat bisher immer etwas Zeit gebraucht. Ist ja nicht so, dass das der Zustand so bleibt.
    0
     

  6. Lacos Gast
    Ja das ist der Vorteil von Android. Leider überwiegen momentan einfach die Nachteile im Gegensatz zum Apple store.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Lacos Beitrag anzeigen
    Zumal man nicht alle Apps mit dem Desire findet, weil google diese sperrt. Wirklich ein Unding..
    das ist wohl eher n bug bzw. fehlende information zwischen google und HTC... das wird sich irgendwann noch ändern

    ansonsten ist der market schon ok... im offiziellen ausschnitt auf google siehst kaum was.

    nutz mal androidpit.de oder androlib.com zum stöbern, dann findest mehr und kannst dir vielleicht ein bild davon machen.


    ansonsten ist das hier eher der falsche teil des forums. das sollte zu den generellen android apps.
    0
     

  8. 21.04.2010, 07:40
    #8
    Ich gebe ja zu, ich weiß nicht wie der Appstore aussieht aber:

    Im Market kann ich:
    - bestimmte Apps suchen
    - nach Kriterien generell suchen (Gratis/Bezahl, Typ der App)
    - nach Bewertung sortieren
    - Bewertungen dazu lesen und abgeben
    - sowie meine bereits downgeloadeten/gekauften Apps begutachten

    Was genau macht denn der appStore besser bzw. was kann der mehr? Persönlich fehlt mir eigentlich nichts.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Zumal die Android-Plattform den riesen Vorteil hat, das ich gar keinen Appstore brauche! Man kann Apps auch so aus dem Internet beziehen.
    Somit auch keine wohlwollende Diktatur oder so Peinlichkeiten wie den Karikaturisten Mark Fiore den Apple erst abgelehnt hat und ihn nun, nachdem er den Pulitzer-Preis gewann, doch zulassen will. Ich mag es nicht den Willkuerlichkeiten eines Konzern ausgeliefert zu sein
    0
     

  10. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich mag es nicht den Willkuerlichkeiten eines Konzern ausgeliefert zu sein
    Ich kenne ja nicht die interne Organistion von Apple, aber ich glaube, da spielen sogar Willkürlichkeiten einer einzelnen Person stark hinen (den Namen nenne ich hier nicht, aber die meisten werden sich auskennen )
    0
     

  11. 21.04.2010, 09:42
    #11
    Ich würde jetzt nicht behaupten das der Appstore soooooo viel besser ist.

    WEIL

    Den Appstore gibt es schon um einiges länger als Android -> heißt: mehr entwickler, mehr Zeit sich mit der Materie zu beschäftigen... somit ist es kein Wunder das es mittlerweile so "hübsche" spielchen etc. gibt.
    Android ist offen -> Viele Programmierer werden nach der Sperrfrist von Apple (jawohl, die gibt es...man darf 1 oder 2 Jahre für keine andere Plattform entwickeln!) mit sicherheit zu Android wechseln.

    Allein die Knebel Verträge seitens Apple sind der Hammer. Du trittst alle Rechte an deinem Programm ab. Apple kann damit machen was es will -> ich sag nur Fernlöschung.
    Heißt soviel wie: Apple kann eine Installierte Applikation auf DEINEM Iphone löschen... wenn man damit mal nicht so ziemlich alle persönlichen Rechte abgibt..

    Der Android market wird sich noch stark machen, immerhin gibt es dort schon fast die selben Monats-release Zahlen an neuen Programmen wie bei Apple... und es soll noch einiges verändert werden... siehe Update bei Android -> Business version etc.

    also noch ist Apple vorn.. NOCH. Eine Prognose (muss die Quelle nochmal suchen) sagt das 2010 das Jahr der Androiden wird und geht sogar soweit zu behaupten "Bis 2013 wird Android Apple deutlich überrannt haben"... ich such die Quelle nochmal raus..

    Greetz
    0
     

  12. Außerdem werden auch die Spiele deutlich besser werden in naher Zukunft, durch das neue Opengl durch den Snapdragon etc die Leistung der Geräte wird höher also kann auch eine bessere Grafik dargestellt werden
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,

    vielen Dank für die vielen Antworten. Ich lese daraus, dass meine Einschätzung durchaus richtig war, dass IM MOMENT der iphone appstore durchaus die Nase vorn hat. Die Prognosen scheinen aber das Verhältnis der beiden Konkurrenten eher ins Gleichgewicht zu bringen. Ich denke, ich werde mir das desire mal holen .....jetzt muss nur noch 02 mitspielen ....(500 Euro für das handy????? Ich glaub bei denen piept es (ich weiß...falsches Forum)

    Vielen Dank
    Christian
    0
     

  14. 22.04.2010, 07:11
    #14
    Es wird immer von neuen Games gesprochen bei Android Fans. Was wirklich fehlt sind die guten Apps im Bereich Business(zumindest wenig). Da hat Apple die Nase weit vorn.. Und das ist leider der grosse Markt..In diesem Bereich müsste noch viel mehr gepusht werden, so dass sich auch Leute im Business Bereich für Android Handys entscheiden...
    0
     

  15. Zitat Zitat von Plagegeist;583502.
    Android ist offen -> Viele Programmierer werden nach der [B
    Sperrfrist[/B] von Apple (jawohl, die gibt es...man darf 1 oder 2 Jahre für keine andere Plattform entwickeln!) mit sicherheit zu Android wechseln.
    das find ich hart. hast du irgendwo nen auszug aus der AGB für entwickler? würde mich hinteressiere aber hab auf anhieb nichts gefunden.
    0
     

  16. Joah das ist so, und die Entwickler dürfen nichts über die AGbs sagen sonst fliegen sie aus dem Programm das man übrigens mit 80€ oder so bezahlen muss um in den Store aufgenommen zu werden
    0
     

  17. 22.04.2010, 09:54
    #17
    Ich kenn jemanden der Apps entwickelt..daher diese Information.

    Aber das hab ich mal auf die schnelle im Internet gefunden:

    Einmal
    und
    Zweimal

    dort heißt es das man sogar deine gekauften Apps jederzeit fernlöschen kann und der Hammer...sollte dadurch ein Schaden entstehen (!!) bsp. Firma, Zahlt Apple dir als Schadensersatz 50$...........sehr schön, ich zitiere:
    ..."Gegenwert eines netten Mittagessens in Cupertino", spotteten die Bürgerrechtler ...
    Oben steht zumindest geschrieben das entwickelte Programme nicht auf anderen Plattformen angeboten werden dürfen... bei dem anderen frage ich nochmal nach
    2
     

  18. Klingt ja richtig krass. Hätt ich jetzt gar nicht gedacht. Aber welchen Entwickler interessiert das, wenn er damit gut Geld machen kann.

    Google sollte das Bezahlverfahren für Apps ändern und z.B. PayPal akzeptieren. Dann werden kostenpflichtige Apps, die nur 1-3 Euro kosten auch im Market attraktiver.
    0
     

  19. naja, normalerweiße können sich leute mit nem job auch nur android geräte leisten, die haben dann auch relativ häufig ne kreditkarte
    also eigentlich kein problem, ich glaube auch nicht das jugendliche ohne richtiges einkommen die Zeilgruppe von Google sind

    aber die jugend heutzutage!
    0
     

  20. Die Jugend heutzutage hat jede Menge ältere Angehörige und Verwandte, die mal schnell ein paar Euro zustecken, damit sie sich was kaufen können. Ist wohl der Vorteil einer überalterten Gesellschaft.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woher bekomm ich apps für HTC TD2 wie iphone der Appstore?
    Von mostmiles im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 00:50
  2. Fehlende Apps im Market?
    Von MediumS im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 21:26
  3. Paid Apps für Android Market in der Schweiz
    Von dawiz im Forum HTC Hero
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 11:59
  4. android market nur gratis apps
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 16:49
  5. Paid Apps im Market
    Von Rolligt im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 01:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

app store vs android market

iphone market

app store htc desire

htc desire app store

market für iphone

android market vs app store

android vs iphone apps

android vs apple apps

android apps vs apple apps

market iphone

android app vs iphone app

android apps oder iphone apps

android apps iphone appsapps android vs appleandroid apps vs iphone appsapple apps vs android appsapps iphone androidandroid market für iphoneandroid market vs appstoreandroid market vs apple storeandroid apps vs. iphone appsapple vs android appsapps android vs iphoneapps iphone vs androidapple store vs android market

Stichworte