Ergebnis 21 bis 40 von 84
-
Unregistriert Gast
Also ich habe es installiert.
Raustelefonieren geht ohne Probleme. Zuerst kam vom Milestone kein Ton, aber
nach einem reboot ging es.
Leider klingelt mein Milestone nicht, wenn die eingetragene Nummer angerufen wird.
Hat irgendjemand das selbe Problem?
-
Bin neu hier
- 13.03.2010, 17:57
- #22
Also ich habe das App auf meinem Milestone und einer FB 7170 laufen. Anrufen funktioniert gut, Anrufe entgegen nehmen habe ich noch nicht getestet.
-
Bin neu hier
- 17.03.2010, 14:07
- #23
Ich habe die App auch auf meinem Milestone am laufen. Zusammen mit einer 7270, angeblich soll die App mit all Fon Boxen laufen.
Abgehende Gespräche und interne Gespräche in alle Richtungen funzen super, allerdings kommen keine ankommenden Gespräche von extern auf meinem Stein an.
Hat hier schon jemand Erfahrung sammeln können, woran's liegt?
Konfiguriert ist er auf alle Rufnummern reagieren.
-
Unregistriert Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2010, 20:50
- #25
Kann sonst jemand etwas Gutes oder Schlechtes darüber berichten?..
-
Ehrenmitglied
- 15.04.2010, 20:58
- #26
ich kann schlechtes berichten
1) die sprachqualität ist blechern, recht mies... schade
2) laut einstellungen sollte ich direkt mit der normalen telefonansicht wählen können. wenn wlan an ist und ich mit der fritzbox verbunden bin, soolllllte automatisch die fritz-verbindung genutzt werden. tuts aber meistens nicht.
bei vielen versuchen gings vielleicht nur 1-2 mal
3) abstürze und fehler hatte ich auch schon...
generell tolle app. aber noch mit fehlern. schade.
(fritzbox 7170)
-
- 16.04.2010, 07:43
- #27
Ich habs auch seit kurzem in betrieb, nach dem ich endlich die passende Fritzbox habe (7270). Meine eindrücke:
- Einrichten ging erstaunlich unkompliziert
- Kann rauswählen und auch eingehende Anrufe entgegen nehmen (bei mir reagiert er aber auf alle Nummern!)
- Sprachqualität ist leider ziemlich flach und blechern!
- Kann meine normale Telefontastatur nutzen sowie das Telefonbuch, er nutz dann aber automatisch die FritzApp für den Anruf
- Leider habe ich immer mal wieder Verbindungsabbrüche. Ich denke das lag daran, dass wenn der Screen sich ausschaltet (Standby) sich auch das Wlan mit verabschiedet... Aber wies nicht sicher obs daran liegt, muss ich noch mal testen. Hab jetzt mal die Abschaltzeit nach oben gesetzt.
- Leider funktioniert der Näherungssensor nicht in der Fritz App und der Bildschirm bleibt an, bis eben der Standby kommt...
-
Ehrenmitglied
- 16.04.2010, 07:56
- #28
das mit den nummern kannst bei einrichten der fritzbox eintragen.
aber hast recht, das ganze ging erstaundlich flott und leicht.
leider klappt das mit dem wählen nicht immer gut genug :-/
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2010, 10:47
- #29
dazu mal ne kurze Frage: wenn ich Fritz!app nutze und entsprechend zu Hause über das App ins Festnetz telefoniere... kann ich verhindern, das das App "callMeter" die Minuten mitzählt ?
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 20:23
- #30
ist ja ne geniale Sache, funktioniert prima mit dem HTC Desire
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2010, 06:38
- #31
Bei mir klappt es auch mit HTC Desire und Fritzbox 7170. Ich hab nur das Problem das bei einem Anruf das erste Mal klingeln normale Lautstärke hat und danach nur noch ein ganz leises Klingeln zu hören ist. Da ändert die Lautstärke des Klingelton überhaupt nix, das wirkt sich nur auf das erste Klingeln aus. Die Settings sind ja sehr begrenzt und von extra Lautstärkeeinstellungen hab ich da nix gefunden.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2010, 06:48
- #32
Also ich habe festgestellt, das das App noch nicht so stabil läuft.
Wenn man WLan morgens abschaltet und abends wieder einschaltet startet das App nicht und es erscheint eine Fehlermeldung.
Außerdem wirkt das Desire eher instabil, wenn das App installiert ist, ich habe es erst einmal deinstalliert und warte bis es eine neuere Version gibt.
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 10:48
- #33
Also entweder bin ich zu blöd, oder die Anrufliste funktioniert nich... Wenn ich auf Anrufsliste drücke, bekomme ich die "normale" Anrufliste meines Desire und nicht die von der Fritzbox... Ist das bei euch anders?
-
Unregistriert Gast
über welchen Port kommuniziert die Fritz!App Phone den?
Ich möchte das Programm von auswärts nutzen und jetzt weiß ich nicht was ich in der Fritz!Box alles einstellen muss das es funktioniert.
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2010, 06:44
- #35
Von auswärts nutzen??
Das App dient im Endeffekt nur dazu, das wenn du im WLanreichweite deiner F-Box bist, dein Handy als Festnetztelefon nutzen kannst.
-
Ehrenmitglied
- 25.05.2010, 07:52
- #36
es gibt den o.g. workaround den du aber umständlich auf der fritzbox aktivieren musst.
nur dann ist der zugriff von außen möglich und die app kann sich über UMTS einwählen.
dafür wird dein router aber eine feste IP (oder dyndns) brauchen.
die notwendigen einstellungen findest du hier im thread
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 18:28
- #37
es gibt den o.g. workaround den du aber umständlich auf der fritzbox aktivieren musst.
nur dann ist der zugriff von außen möglich und die app kann sich über UMTS einwählen.
dafür wird dein router aber eine feste IP (oder dyndns) brauchen.
die notwendigen einstellungen findest du hier im thread
Zuerst das IP Telefon anmelden, dann dir ar7 mit FBEditor öffnen. Wagemutige können das auch mit dem vi editor machen.
Suche z.B nach 620
e
Also ich habe die aktuelle Labor auf meiner 7170!
Im WLAN funktioniert natürlich alles. Meine Box ist auch super via dyndns erreichbar.
Jetzt habe ich es via UMTS versucht aber ohne Erfolg. Die Adresse im App habe ich natürlich geändert aber es wurde keine Verbindung hergestellt. Jemand noch eine Idee?
Achja den Eintrag habe ich natürlich angepasst von no auf yes da dieser bereits eingetragen war!!
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Ehrenmitglied
- 25.05.2010, 18:29
- #38
hast deine fritzbox mal neugestartet?
in einem der beiträge weiter oben hat jemand (unregistriert) das genauer beschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 18:31
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 18:34
- #40
Bei mir steht allerdings noch etwas "kryptisches" mit User und Passwort - soll ich diese Zeilen einfach mal entfernen?
Ähnliche Themen
-
WLAN Problem: Verbindung zu Fritz!Box instabil
Von miga71 im Forum HTC LegendAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.04.2012, 09:16 -
FRITZ!App nicht für Windows Mobile :-(
Von greg75de im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:12 -
AVM entwickelt Fritz!App für Android Spartphones
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:52 -
ipaq hx 2790 b an fritz box 7270
Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2009, 21:04 -
ISDN - AVM-Fritz!-Card im PCMCIA-Jacket
Von ITPAPST im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.06.2003, 06:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...