Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84
  1. sorry, aber keine ahnung

    den benutzernamen und das kennwort kann ich bei der fritzapp für android konfigurieren.

    für extern kannst da vielleicht andere user/passwort kombinationen angeben damit es nicht auf standard steht und von jedem genutzt werden kann.

    probier da einfach mel ne kombination aus und trag die auch unter android ein.

    try & error

    oder machs mal ganz raus
    0
     

  2. 25.05.2010, 18:55
    #42
    Zitat Zitat von Rumbel Beitrag anzeigen
    sorry, aber keine ahnung

    den benutzernamen und das kennwort kann ich bei der fritzapp für android konfigurieren.

    für extern kannst da vielleicht andere user/passwort kombinationen angeben damit es nicht auf standard steht und von jedem genutzt werden kann.

    probier da einfach mel ne kombination aus und trag die auch unter android ein.

    try & error

    oder machs mal ganz raus
    Also ich hab es nun rausgenommen und nochmal neu gestartet, aber es tut sich nix.

    Im Android habe ich die dyndns Adresse eingegeben und das Kennwort für das Webinterface. Unten habe ich die 620 + Kennwort stehen lassen.

    Oder wie hast du es konfiguriert?
    0
     

  3. ich habs nur intern.

    extern kann ich nicht, da ich zu wenig daten traffic hab
    (und kein dyndns am laufen)
    0
     

  4. 25.05.2010, 19:44
    #44
    Eventuell dann jemand anders hier, der sich mit dem externem Zugriff auskennt?

    Wäre echt ne feiner Sache im Ausland über die heimische Leitung telefonieren zu können.
    0
     

  5. Hm..........kanns evtl. sein das dein Handyanbieter den nötigen Port sperrt?

    Nur so als Denkanstoss, hab von der Materie echt 0 Peil
    0
     

  6. 26.05.2010, 06:47
    #46
    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Hm..........kanns evtl. sein das dein Handyanbieter den nötigen Port sperrt?

    Nur so als Denkanstoss, hab von der Materie echt 0 Peil
    Naja auch über das WLAN aus der Firma funktioniert es nicht.
    0
     

  7. Dein Anbieter sperrt doch nur Ports die das Mobile Internet betreffen, also Ports die über die Netzeinwahl laufen.
    0
     

  8. 26.05.2010, 11:35
    #48
    Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.

    Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!
    0
     

  9. hast du es mal mit nem anderen SIP-client probiert? hab kurz gegoogelt und oft "sipdroid" dazu gesehen.

    firmen-wlan heißt ja auch nicht unbedingt, dass alle ports offen sind, oder?

    bei mir in der firma ist fast alles zu, daher probier ich sowas erst garnicht
    0
     

  10. Zitat Zitat von Hsdneo Beitrag anzeigen
    Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.

    Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!

    Ups, sry hab das nicht überlesen ^^
    0
     

  11. 26.05.2010, 12:16
    #51
    Zitat Zitat von Rumbel Beitrag anzeigen
    hast du es mal mit nem anderen SIP-client probiert? hab kurz gegoogelt und oft "sipdroid" dazu gesehen.

    firmen-wlan heißt ja auch nicht unbedingt, dass alle ports offen sind, oder?

    bei mir in der firma ist fast alles zu, daher probier ich sowas erst garnicht
    Da ich zu den Admins zähle passt das mit den Ports über die Leitung, die ich zum Testen genutzt habe!

    Mit Sipdroid werde ich das gern mal testen!
    0
     

  12. ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
    Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
    0
     

  13. 26.05.2010, 19:29
    #53
    Zitat Zitat von Mr Bo Beitrag anzeigen
    ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
    Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
    Über WLAN oder Internet??
    0
     

  14. Nur über Wlan. War der Versuch wenigstens Zuhause umsonst mit dem Gerät telefonieren zu können. Aber bei der Quali verzichte ich gerne drauf
    Das andere Tool namens Sipdroid lässt sich in der aktuellen Version bei mir überhaupt nicht konfigurieren, weil ich nirgends Einstellungen vor nehmen kann.

    Wenn jemand Lösungen hat immer her damit
    0
     

  15. 26.05.2010, 19:39
    #55
    WLAN is bei mir au kein Prob un au nich schön, aba würde aus dem Ausland ja reichen...

    Zum Thema Sipdroid drück einfach ma Menütaste und dann Einstellungen, da kann ich ziemli viel einstellen...
    0
     

  16. Zitat Zitat von Mr Bo Beitrag anzeigen
    ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
    Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
    Ich habe es auch mit meiner 7170 problemlos zum laufen gebracht...
    0
     

  17. 30.05.2010, 19:33
    #57
    Zitat Zitat von Hsdneo Beitrag anzeigen
    Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.

    Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!
    FritzApp ist nur für zuhause.

    Wenn du im Mobilfunknetz bist, dann nimm doch Fring, einfach deine Daten eintragen und du kannst mit deiner heimischen Nummer telefonieren und angerufen werden. Funktioniert ohne Konfigurationsaufwand.
    (lediglich kurz registrieren, geht auch von Phone aus und dann in Fring "bei Add-ons" "SIP" auswählen und deine Zugangsdaten eintragen. - Und die Fritz-App zu dem verwenden, zu dem sie programmiert ist.
    0
     

  18. 30.05.2010, 19:46
    #58
    Prinzipiell nicht schlecht nur leider lässt mein Voip nur die Registrierung über den heimischen Anschluss zu, daher wollte ich das ja von Außen machen.

    Mit meinen SIP Daten von Unitymedia kann ich mich leider nicht von wo anders aus einklinken!

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  19. hast sipdroid mal getestet und kamst damit auf deine fritzbox?
    0
     

  20. 31.05.2010, 07:38
    #60
    Leider nicht, wobei mir da auch ein Konfigfehler hätte unterlaufen können.

    Habe ziemlich viele Kombinationen getestet, jedoch wurde das Lämpchen nie grün, daher war hier erst mal meine Frage, ob es überhaupt jemand hinbekommen hat den Zugriff von außen?
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WLAN Problem: Verbindung zu Fritz!Box instabil
    Von miga71 im Forum HTC Legend
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 09:16
  2. FRITZ!App nicht für Windows Mobile :-(
    Von greg75de im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:12
  3. AVM entwickelt Fritz!App für Android Spartphones
    Von vygi im Forum Android News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:52
  4. ipaq hx 2790 b an fritz box 7270
    Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 21:04
  5. ISDN - AVM-Fritz!-Card im PCMCIA-Jacket
    Von ITPAPST im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2003, 06:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fritzbox 7170 android

fritz app telefonie rot

miui fritz app

fritz app 7570

fritz app fon telefonie rot

fritz app einrichten

android fritzbox 7170

fritzbox android 7170

fritz app port

fritz app fon 7570

fritz app ports

fritzapp port

fritz app fon welcher port

fritz app fon portfritz app miuifritz app kein ton fritzbox 7050 zugriff programme heimnetz zulassenfritzbox 7170 android appfritzbox app android einrichtenfritz app fon kein tonFRITZ!App Fon 7570

Stichworte