Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84
  1. Ich hab mal ne Frage:

    Man kann ja nur "tief" in den Einstellungen einstellen, ob abgehende Telefonate über das Festnetz gehen sollen oder normal über Mobilfunk, wenn man zuhause ist.

    Nun ist es so, dass ich gerne Handynummern normal über mein Mobilfunknetz anrufen möchte, aber Festnetznummern grundsätzlich über das Festnetz, da ich da eine Flatrate habe.

    Jetzt war mein Gedanke:
    in den Einstellungen auf "Festnetz" stellen und dafür Ausnahmen für die Mobilfunknummern einzurichten.
    Gibt es eine Möglichkeit Vorwahlen einzutragen?
    Dann würde ich einfach eingeben als Ausnahme: 01
    Dann würden alle Mobilnummern auf übern Mobilnetz angefunkt werden.
    Gibt es einen Trick? * hinter der Zahl oder einen anderen Platzhalter?
    Weil jedesmal im Menü das umstellen kann schon nerven...
    Danke!
    0
     

  2. Du kannst im App selbst Ausnahmen einstellen. Ob das funzt dort nur nen Teil einer Nummer einzugeben müsstest aber selbst schnell testen.
    0
     

  3. Hab ich ja, deswegen meine Frage. Also * % # funzt nicht. Schade.
    Warum ist die Umschaltfunktion nicht auf dem Hauptdisplay der FritzApp zu sehen?
    0
     

  4. Also bei mir funktioniert das Fritz!App tadellos. Es verbindet sich automatisch mit meiner DB sobald ich in den WLAN-Bereich komme und wenn ich eine Nummer wähle, geht das automatisch über die FB. Für ausserhalb habe ich 3CXPhone auf meinem Handy. Funktioniert auch sehr gut. Hier erhalte ich auch die Anrufe, die zu Hause ankommen. Es hat nur einen hohen Stromverbrauch und über die Freisprecheinrichtung meines Autos funktioniert es auch nicht. Da ich aber auf meinem Handy auch eine Festnetzflat habe und für Festnetz und Handy den gleichen Provider mit den gleichen Tarifen habe, ist es eigentlich egal von welchem Telefon ich telefoniere. Ich nutze das Fritz!App nur, weil ich dann ein weiteres Mobilteil habe. 3CXPhone oder ähnliche Programme werden im Ausland meistens nicht funktionieren. Ich hatte das dieses Jahr mal in den USA probiert. Hat leider nicht funktioniert (z.B. Fing). Ich nehme an, das an den WLAN's die entsprechenden Ports gesperrt waren. Da wäre nur die Einwahl über die UP der FB interessant.
    0
     

  5. 20.07.2010, 09:10
    #65
    habe mir das app runter geladen und installiert.
    mein desire verbindet sich mit der fritz-box einwandfrei , alles im grünen bereich wird ja grün angezeigt rechts oben im display.

    wenn ich telefonieren will geschied aber nichts .
    keine tasten töne , kein anwählen ( tutten ) rein garnichts

    woran könnte das den liegen ???

    jemand eine ahnung vielleicht?

    pimpelchef
    0
     

  6. Hi,
    wie richte ich das richtig ein?
    Hab ne Fritzox 7240
    Und im Hauptbildschirm der App wird oben rechts Fritzbox grün angezeigt jedoch Telefonie rot.
    In der Statuszeile steht auch "Anmeldung gescheiter"

    Was muss ich denn bei Nutzername und Passwort eintragen?


    Wenn ich nach der Hilfeanleitung der App gehe und unter Telefoniegeräte ein Telefon einrichte, dann kann ich als Anschlussart nicht "LAN/WLAN (IP-Telefon)" auswählen. Sondern nur DECT.


    EDIT: Hab bei AVM gefunden dass es mit der Firmware 04.80 nicht geht und ich die 0.4.87 brauch. Hm, mal sehen ob es dafür auch Freetz schon gibt.
    0
     

  7. 13.01.2011, 03:33
    #67
    Hi,
    ich hab eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (fs) Firmware-Version 29.04.80

    das app erkennt die Fritzbox doch wenn ich auf die fritzbox klicke üffnet sich ein hinweisbildschirm
    "In ihrer Fritzbox ist der Zugriff für Programme im Heimnetz aktuell deaktiviert...usw"

    Es wird zwar gut beschrieben wie ich das freigebe aber unter den Einstellungen in der Fritzbox gibts die option nicht
    "Automatische Einrichtung über Computer Programme im lokalen Netzwerk zulassen"
    Leider kann ich mein handy auch nicht als IP/WLAN gerät einrichten da ich nicht im app zu den einstellungen komme.
    0
     

  8. ChrisChros Gast
    Kann sein das man diese Einstellung nur in der Expertenansicht machen kann. Schau mal unter System > Ansicht nach ob da der Haken bei Expertenansicht aktivieren gesetzt ist.

    Gruß Chris
    0
     

  9. 13.01.2011, 10:35
    #69
    Entweder ist es in der Expertenansicht, oder Du brauchst eine neuere Firmware (k.A. obs die für deine Box gibt), da die AVM Webseite ja "Hinweis: Zur Nutzung aller neuen Funktionen ist eine FRITZ!Box mit Firmware-Version xx.04.86 oder neuer erforderlich." enthält.
    0
     

  10. 13.01.2011, 11:39
    #70
    Die Expertenansicht ist aktiviert.

    Meine Fitzbox sagt das sie mit der 29.04.80 Firmware die neuste hat.
    Auf der Seite von AVM ist das auch die neuste.

    Ich werde heut abend mal versuchen die Firmware von der AVM Seite zu flashen.
    Eventuell aktualisiert sich die Fritzbox auf der Freenet seite und nicht bei avm.
    Wer weiß was freenet an der firmware "anpasst"
    0
     

  11. Der Eintrag heißt auch bei den unterschiedlichen Firmwares anders.
    Bei mir zb. so:
    0
     

  12. 13.01.2011, 23:51
    #72
    Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da-1301.png

    so schauts bei mir aus.
    habs jetzt versucht mit der firmware von der avm seite aber ist immernoch das selbe
    0
     

  13. ChrisChros Gast
    hallo rene.one,

    ich schau heute Abend mal in meiner 7170 nach ob ich den Eintrag habe. Es kann natürlich auch sein das die 7170 nicht unterstützt wird.

    Gruß Chris
    0
     

  14. 14.01.2011, 07:27
    #74
    Hallo,

    also ich hatte bis vor wenigen Tagen eine 7170 und konnte die mit der FritzApp damals problemlos mit meinem Desire verbinden.

    Die Frage ist vielleicht ob du VoIP nutzt oder nicht? Ich glaube dass es nur mit VoIP funktioniert.
    0
     

  15. 14.01.2011, 13:05
    #75
    Ja ich nütze voip
    0
     

  16. Ich hab mal die alte 7050 angeschlossen. Die bietet die Option nicht.
    0
     

  17. Zitat Zitat von rene.one Beitrag anzeigen
    Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da-1301.png

    so schauts bei mir aus.
    habs jetzt versucht mit der firmware von der avm seite aber ist immernoch das selbe
    Dann mach bitte erst einmal ein Firmwareupdate. 29.04.86 ist die neueste. Wenn Deine Fritz!Box etwas anderes behauptet, gehe auf die AVM Seite und lade Dir dort die Firmware runter und installiere sie dann. Danach sieht se auch wie bei Qpocketdub aus. Der Menüpunkt heißt dann nicht mehr Netzwerk, sondern Heimnetz.

    Edit: Du kannst auch aus dem Fritz!Labor die Laborversion Firmware-Version 29.04.86-18946 nehmen. Die Funktioniert auch.
    0
     

  18. Zitat Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    hallo rene.one,
    Es kann natürlich auch sein das die 7170 nicht unterstützt wird.
    Gruß Chris
    Die 7170 wird unterstützt. Die nutze ich auch. Funktioniert tadellos.
    0
     

  19. 18.01.2011, 02:35
    #79
    langsamm geb ich auf.
    Ich kann die Firmware aussn Labor nicht aufspielen.
    Die Fritz.Box bricht immer ab.
    0
     

  20. Vllt ist die Datei beschädigt. Lade sie einfach nocheinmal. Aber mit der 29.04.80 funktioniert es auch.
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WLAN Problem: Verbindung zu Fritz!Box instabil
    Von miga71 im Forum HTC Legend
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 09:16
  2. FRITZ!App nicht für Windows Mobile :-(
    Von greg75de im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:12
  3. AVM entwickelt Fritz!App für Android Spartphones
    Von vygi im Forum Android News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:52
  4. ipaq hx 2790 b an fritz box 7270
    Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 21:04
  5. ISDN - AVM-Fritz!-Card im PCMCIA-Jacket
    Von ITPAPST im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2003, 06:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fritzbox 7170 android

fritz app telefonie rot

miui fritz app

fritz app 7570

fritz app fon telefonie rot

fritz app einrichten

android fritzbox 7170

fritzbox android 7170

fritz app port

fritz app fon 7570

fritz app ports

fritzapp port

fritz app fon welcher port

fritz app fon portfritz app miuifritz app kein ton fritzbox 7050 zugriff programme heimnetz zulassenfritzbox 7170 android appfritzbox app android einrichtenfritz app fon kein tonFRITZ!App Fon 7570

Stichworte