Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 23.05.2015, 23:46
- #1
Hallo liebe PocketPC-Gemeinde,
ich möchte euch hier meine umfangreiche Taschenrechner-App vorstellen. Es handelt sich dabei NICHT um einen gewöhnlichen Taschenrechner, sondern um einen Variabel-Löser.
Nach dem Prinzip "Gib mir, was du hast" kann man dabei bestimmte Variablen eingeben, und One++ berechnet einem alles andere.
Beispiel: Man möchte seinen BMI berechnen. Dann gibt man Körpergröße, Gewicht, Alter und Geschlecht an und One++ berechnet einem automatisch den BMI, das Ideal-Gewicht, den Normal-BMI und vieles mehr.
Beispiel 2: DPI: Man gibt die Auflösung sowie die Diagonale an und die App berechnet einem die Display-Größe (x und y), die Pixeldichte, die Gesamt-Pixel-Anzahl, die Gesamt-Sub-Pixel-Anzahl, die Pixelgröße, den Winkel der Flächendiagonale und vieles mehr.
Nach diesem Prinzip wurden bereits 188 Funktionen eingebaut, insgesamt greift die App auf über 1000+ Formeln zu.
Zudem lassen sich hiermit Listen von bestimmten Zahlen berechnen, etwa alle Primzahlen von 0 bis 8.000.000, Fibonacci-Zahlen und vieles mehr.
Die App ist die umfangreichste ihrer Art (nach meiner Kenntnis), daher würde ich mich über ein paar Downloads und Kommentare sehr freuenZudem bin ich jederzeit bereit, neue Funktionen einzubauen, daher habt ihr die Möglichkeit, mir eure Wünsche zu nennen, und ich versuche sie mit einzubauen
Download:
PlayStore
Viele Grüße,
Sascha
-
- 24.05.2015, 23:20
- #2
Schaut gut aus, einmal Testen und schauen ob es eine Alternative zu Wolfram Alpha ist.
-
- 24.05.2015, 23:51
- #3
Vielen Dank, das hört man gerne!
Eine Alternative zu Wolfram Alpha ist es nicht, aber (vermutlich) eine praktische Ergänzung
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Taschenrechnern ist One++ im Prinzip eine Formelsammlung: Man sucht die entsprechende Funktion, gibt die Werte für die Variablen ein und die App berechnet alles, was sie damit anfangen kannSomit erspart man sich das Eingeben lästiger Formeln.
Ich bin gerne bereit, weitere Funktionen und Formeln mit einzubauen, daher bin ich für Wünsche immer offen
-
- 26.05.2015, 21:59
- #4
Praktisch fände wenn es noch die Möglichkeiten von Subnetz und TCP/IP Netzwerk ausrechnen möglich wäre.
-
- 27.05.2015, 01:40
- #5
Mit diesem Themengebiet bin ich bisher wenig vertraut. Ich werde mich mal damit auseinandersetzen und schauen, ob ich es mit einbauen kann.
-
- 27.06.2015, 15:16
- #6
Und schon mal angeschaut? Ansonsten bin ich super zufrieden mit deinem One++
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- 29.06.2015, 13:53
- #7
Angeschaut ja, jedoch noch nicht ausreichend damit auseinander gesetzt. Es gibt dort viele Möglichkeiten bzw. Fallunterscheidungen, was man ausrechnen könnte. Hast du einen bestimmten Vorschlag?
Ansonsten noch ein kleiner Vermerk, dass heute eine neue Version erschienen ist. Sollte in wenigen Minuten bei Google Play sein
-
- 04.08.2015, 15:23
- #8
Beste Formelsammlung mit wunderschönen Designs und vielen Möglichkeiten!!
Danke! Super Arbeit!
-
- 22.09.2015, 02:14
- #9
@night
Das angefragte Feature zur Berechnung von (Sub)Netzwerken ist mit dem heutigen Update 1.4.2 nun auch verfügbar. Viel Spaß damit
Zudem kratzt die App nun an der 5.000-Marke im PlayStore bei einer Wertung von aktuell 4,65 Sternen. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
-
- 02.11.2015, 20:30
- #10
Großes Update: Die App ist im Laufe der Zeit um unzählige Funktionen und Sprachen erweitert worden. Die To-Do-Liste wird immer kleiner, weil sie zum Großteil abgearbeitet ist. Gibt es weitere Ideen? Hier erstmal der aktuelle Stand
Changelog:
Update 1.5.2
Snackbar hinzugefügt: Hier werden in Zukunft Tipps angezeigt.
Update 1.5.1
5 neue Funktionen hinzugefügt:
+ Anlagenintensität
+ Vorratsintensität
+ Flächenproduktivität
+ RAM
+ Passwort-Generator
Update 1.5
+ Action Buttons hinzugefügt: Hiermit können Sie Ihre Lieblings-Apps mit One++ verknüpfen, damit Sie Ihre Notizen, Ihren Browser oder andere Apps jederzeit zur Hand haben!
Update 1.4.5
+ Abstürze behoben
+ einige Funktionen erweitert und Formeln hinzugefügt
Update 1.4.4
+ Indonesisch hinzugefügt
+ SupportLibrary geupdated
+ einen Absturz behoben
Update 1.4.3
+ Französisch hinzugefügt
+ ein neues Theme hinzugefügt: Material (grau)
+ BMI: neue Auswahl für die Körpergröße (metrisch oder amerikanisch)
+ kleine Fehler behoben
Update 1.4.2
+ Psychrometer (Luftfeuchtigkeit)
+ Zahlensysteme-Konverter
+ Netzwerk-Rechner
Update 1.4.1
+ Bandbreite-Konverter
+ Trittfrequenz
+ Statistiken über die eigene Nutzung der App (Über diese App -> Statistik)
+ Limit der Bellschen Zahl angehoben
+ Fehler beim hellen Material Theme behoben
Update 1.4
+ Favoriten-Tab hinzugefügt: Lange auf die Funktion drücken, um diese zu den Favoriten hinzuzufügen
+ Geografische Koordinaten hinzugefügt
+ Überraschungs-Ei-Aufgabe hinzugefügt
Update 1.3.4
+ Russisch hinzugefügt
Update 1.3.3
+ Polnisch hinzugefügt
+ Xposed-Modul erstellt: Man kann nun die Größe des Layouts über die DPI-Einstellung der App ändern. Erfordert das Xposed-Framework.
+ bekannte Fehler behoben
+ Code-Optimierungen
Update 1.3.2
+ Italienisch hinzugefügt
+ neue Option: Ergebnisse runden (auf 1 bis 18 Nachkommastellen)
+ neue Option: Zahlen, die auf ".0" enden, kürzen
+ Text zu Sprache verbessert: Die Ergebnisse werden nun wie ein Musik-Album vorgelesen
+ ein langer Klick auf ein Ergebnis öffnet nun ein neues Menü mit Extra-Funktionen
+ einige Fehler behoben
Update 1.3.1
+ Spanisch hinzugefügt
+ Sprachausgabe für die Berechnungen durch einfaches Anklicken hinzugefügt
+ die Farbe der Berechnungen passt sich nun standardmäßig an die Kategorie-Farbe an
+ kleinere Fehler behoben
Update 1.3
+ 3D-Animationen für den Berechnen-Knopf (funktioniert nicht auf allen Geräten)
+ Neue Option: Kategorische Farben für die Berechnungen verwenden (standardmäßig deaktiviert)
+ Code optimiert
11 neue Funktionen hinzugefügt:
+ Ellipsoid
+ Halbkugel
+ Unicode
+ Rhomboeder
+ Stadion
+ Kapsel
+ Kugeldreieck
+ Gerader Keil
+ Satz des Heron
+ Astroide
+ Goldener Schnitt
Update 1.2.3
+ Vieleck
+ Kugelsektor
+ Kugelsegment
+ Kugenkeil
Die App wird jetzt noch einmal grundlegend überarbeitet. Freut euch auf die kommende Version
Update 1.2.2
+ 5 weitere Animationen
+ ein weiteres Layout / Design: "Simplistic Tiles"
+ Fibonacci-Zahlen erweitert: Nun kann die n-te Fibonacci-Zahl berechnet werden!
2 neue Funktionen für den alltäglichen Gebrauch:
+ Hash-Werte berechnen (MD5, SHA-1, SHA-224, SHA-256, SHA-384, SHA-512)
+ Zahlen-Generator
Update 1.2.1
+ Trigonometrie (Sinus, Cosinus, Tangens, etc.) hinzugefügt
+ "Simplistic Icons" als neue Darstellung hinzugefügt
Update 1.2
12 neue Funktionen zum Bereich Physik hinzugefügt:
+ Hyperfokaldistanz
+ Neutraldichte
+ Hebelgesetz
+ Brennweite
+ Vergrößerung Lupe
+ Öffnungsverhältnis Linse
+ Brechwert Linsen
+ Numerische Apertur
+ Vergrößerung Fernrohr
+ Vergrößerung Mikroskop
+ Lichtstrom
+ Beleuchtungsstärke
Update 1.1.2
+ Sprachauswahl hinzugefügt (System, Deutsch, Englisch)
+ Optionen in Kategorien aufgeteilt
Update 1.1.1
+ bekannte Fehler behoben
+ kleine UI-Anpassungen
+ Support Library auf neuste Version geupdated
Update 1.1
Spenden funktionieren jetzt
11 neue Funktionen hinzugefügt:
+ Induktivität (Spule)
+ Längenausdehnung
+ Volumenausdehnung
+ Gordon-Formel
+ Rendite
+ Höhensatz
+ Nebenwinkel
+ Kraftstoß
+ Spannenergie
+ Leitwert
+ Coulombsches Gesetz
Update 1.0.1
+ Einen Fehler bezüglich der InApp-Käufe behoben
PlayStore
-
- 09.12.2015, 04:21
- #11
Ein neues Update ist erschienen, diesmal kommt u. A. ein Währungsrechner hinzu.
Ähnliche Themen
-
UserVoice: Im Store anzeigen, wenn Apps InApp-Käufe haben
Von pod4711 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2014, 15:06 -
inapp Menü
Von herodoth im Forum Samsung Galaxy Tab 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2012, 16:21 -
Excel Mobile Formeln berechnen
Von User90771 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.12.2011, 13:52 -
Formeln HTC TP2 Excel
Von Quini im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 01.10.2009, 14:30 -
Eingabe von Formeln via Excel beim HTC TyTN II
Von Unregistriert im Forum HTC TyTNAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.06.2008, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...