Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
Gedel85 Gast
Ich muss dazu vielleicht auch sagen, dass ich persönlich iO einzig als Viber-Ersatz verwende. Telefonate zwischen mir und meiner Freundin (NL - CH und Canada - CH) funktionieren bis anhin verhältnismässig stabil und in einer guten Qualität. Mit Viber hat man das so nicht hingekriegt. Zudem bietet sich mit iO auch der entscheidende Vorteil, dass man kostenlos Fixnetnummern anrufen und auch an nicht iO-User Messages versenden kann. Dies ist vor allem im Ausland nützlich. In der CH habe ich iO aufgrund des aktuellen Entwicklungsstandes bisher auch noch nicht verwendet. Hier bleibe auch ich beim Altbewährten; nämlich WhatsApp.
@Al Falcone:
Ich würde das jetzt nicht nur auf Swisscom reduzieren. Da haben sich in der Vergangenheit bei Weitem schon andere namhafte Entwickler grössere Böcke geleistet...
-
Gesperrt
- 16.07.2013, 09:23
- #22
nein ich beziehe es nicht bloss auf Swisscom, gibt viele namhafte Firmen welche Fehler machen...
Aber so eine Blamage mit einem Projekt dürfte einfach nicht passieren.
Swisscom ist einfach zu wenig innovativ und noch zu staatlich verknöchert. Wie andere ex. Bundes-/Kantonsbetriebe auch noch.....
-
Gedel85 Gast
iO hat gestern Abend ein Update auf v1.0.2 erhalten. Wie von Swisscom im Vorfeld angekündigt, handelt es sich hierbei um ein erstes kleines Update zur Fehlerkorrektur.
Change-Log:
- Erkenne, wer sonst noch iO benutzt. Kontakte sind nun mit einem iO-Kreis markiert, falls der Kontakt bereits Teil einer Konversation war oder falls der Status des Kontakts vorgängig in den Kontaktdetails geprüft wurde
- Optimierte Benutzerfreundlichkeit bei eingehenden Mitteilungen/Anrufen und geschlossener App
- Fehlerkorrekturen
-
- 07.08.2013, 11:06
- #24
Dass hier der letzte Eintrag 2 Wochen zurück liegt sagt mehr als 1000 Worte zum Gebrauch dieses Messengers, oder?
-
Gedel85 Gast
Die Meinungen mögen ja auseinander gehen, aber zum Telefonieren finde ich iO echt Klasse. Verwende die App seitdem meine Freundin in Canada ist regelmässig und kann mich über die Qualität echt nicht beklagen. Viber kommt da jedenfalls nie und nimmer ran! Okay, als Messenger taugt die App (noch) nichts, aber zum Telefonieren ist sie meinen Erfahrungen nach Top!
Auch aus Canada auf CH-Fixnet geht einwandfrei.
-
- 08.08.2013, 12:26
- #26
Genau diese Funktion geht bei mir gar nicht
man hört den Anrufer nicht und er mich nicht (beide im Wlan, beide Swisscom). Nicht mal die Swisscom Mitarbeiter wissen wieso es nicht geht
.
-
Gesperrt
- 11.08.2013, 21:11
- #27
und immer funktioniert nicht alles wie es sollte... morgen wird iO auf allen Firmengeräten entfernt und die weitere installation gesperrt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
Gesperrt
- 11.08.2013, 23:10
- #28
Wird es auch nie, weil es davor eingestampft wird. Dies ist meine Vermutung.
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 12.08.2013, 12:33
- #29
so alles iO Apps wurden gelöscht.. Da niemand motzt und iO vermisst kann die nutzung gar nicht gross gewesen sein.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
- 12.08.2013, 21:56
- #30
So wie iO ja jetzt ist, kann man es ja nicht nutzen. Die Msgs kommen nicht oder nur verspätet durch, Telefonie geht gar nicht
also ist die App nutzlos. Ich denke auch, dass diese App sang und klanglos verschwindet bevor sie funktioniert oder genutzt wird.
Swisscom hat hier klar aufs falsche Pferd gesetzt. Apps wie iO gibt es bereits mehr als genug. Es wäre gescheiter gewesen, den neuen SMS-Standard voranzutreiben.
-
- 13.08.2013, 08:15
- #31
Hatte das auch installiert auf meinem Moto Razr I, die App stürzt aber immer gleich beim starten ab.
Somit total unbrauchbar!
-
Gesperrt
- 13.08.2013, 11:32
- #32
anstelle das die entwickler/konzern das einsehen.. werden weiter immer noch tausende von franken in das projekt gesteckt...
völlige verschwendung von abo geldern.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
- 13.08.2013, 13:35
- #33
Swisscom hat ja die Kohle...und der Staat vorallem auch...
Gesendet von meinem GT-I9300
-
- 13.08.2013, 21:56
- #34
Wenn man die Kohle hat, könnte man ja auch gleich was gutes machen oder es eben sein lassen. So ist es echt Verschwendung von Kundengelder
.
-
Gesperrt
- 14.08.2013, 09:52
- #35
tja immer noch typisch für die ex staatsbetriebe die sich auf kosten der steuerzahler und nutzer austoben.
die idee wäre nicht schlecht.. ein messenger der in nicht eu/usa steht und man nutzen könnte... bloss die umsetzung ist eifach eine katastrophe.
-nachrichte zustellung funktioniert nicht richtig
-sprachqualität ist ein graus
-intuitives nutzen ist unmöglich
-es ist nichts als eine frühe beta version.
wenn man sieht was andere devs da herausbringen und dies in der freizeit.. so kann ich mich echt nur fragen wieso ein solcher konzern es nicht hinbekommt.
Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
-
- 14.08.2013, 13:29
- #36
Ein Unternehmen geht ja nicht mit der Einstellung in ein Projekt damit es Flopt, Idee war gut nur umgesetzt wurde es beschiessen....Da eben die Kohle da ist wird man weiter in das Projekt investieren mit der Hoffnung es bessert sich etwas.
Für gescheitert würde ich es noch nicht ansehen....da Swisscom die nötigen Mittel hat um es viel besser zu machen.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Gedel85 Gast
Ich bleibe dabei, dass die Idee und das Prinzip von iO im Ansatz sehr gut ist. Ich gebe aber auch zu, dass die Umsetzung viel mehr einer Beta, als einer ausgereiften App entspricht. Ich denke mal, dass man dem Ganzen jetzt halt einfach noch etwas Zeit geben muss/sollte. Wenn die angedachten Features umgesetzt werden, wird das vermutlich eine gute Sache...
Ich nutze iO auschliesslich zum Telefonieren, oder zum SMS-Versand aus dem Ausland (an Bekannte, die kein WhatsApp haben). Bei mir hat iO bisher einfach Viber ersetzt. Mit der Sprachqualität bin ich auch nach sehr intensiver Nutzung und mehrstündigen Telefonaten auf Mobile- und Fixnet-Nummern sehr positiv überrascht.
-
- 14.08.2013, 23:46
- #38
Bin ganz deiner Meinung Gedel. Swisscom hat die Möglichkeit und wird es sicher besser machen, allerdings darf nicht viel Zeit vergehen.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Gesperrt
- 15.08.2013, 07:33
- #39
es ist schon zu viel Zeit vergangen....
privat kenne ich niemanden der es installiert hat, geschweige denn auch nutzt.
-
- 15.08.2013, 07:36
- #40
Evtl. Wird es bei uns im Kanton Bern gefertigt, dann dauert es halt seine Zeit....hahaha
Gesendet von meinem GT-I9300
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 70Letzter Beitrag: 31.08.2011, 17:12 -
Endgültig beschlossen: iOS 5 und Mac OS Lion zur WWDC
Von One im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 89Letzter Beitrag: 10.06.2011, 16:21 -
Handytasche + Scheibenhalterung - Bitte um Erfahrungsberichte und Meinungen
Von mazze im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.10.2010, 20:24 -
Unterschied Swisscom XPA v1240 und dem Qtek 8310
Von markusfeusi im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2006, 13:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...