
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 02.11.2012, 20:34
- #1
hallo
wie man an der überschrift schon erkennen geht es um eine synchronisierungssoftware.
meine frage ist nun, gibt es da was offizielles von google bzw lg oder muss man das über den massenspeicher modus machen?
-
- 02.11.2012, 20:58
- #2
Hi
Was willst du denn synchronisieren?
Musik, Videos, Fotos, Kontakte, Kalender, ...?
Für erstere drei ist es über den Massenspeicher sicherlich am einfachsten. Und für Letztere zwei geht man (aus meiner Sicht) am besten den Weg online, über Google Contacts bzw. Google Calendar (ein Google-Konto hast du ja schon...).
-
- 02.11.2012, 21:16
- #3
ja es ging mir um musik bilder und videos
also gibts dann keine eigene software
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2012, 23:01
- #4
Musik demnächst mit Google Musik (ab 13.11).
Bilder und Videos, die du gemacht hast, g+.
Damit wäre alles über Google synchronisiert. Ob man das will, ist dann ja jedem selbst überlassen.
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2012, 11:53
- #5
Eine Software von Google für den PC, ähnlich wie z.B. iTunes von Apple, vermisse ich seit langem. Eine All-In-One Lösung (Musik verwalten/fernsteuern, Apps installieren, Sicherungen erstellen etc.). Das wäre einfach toll
. Verstehe nicht warum es bis jetzt so etwas nicht gab ?! Gibt es diesbezüglich Pläne ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
- 03.11.2012, 12:05
- #6
ich bin gerad dabei meine musik in play music hochzuladen (seit 11 std) bin gerade bei lied nummer 680 von 1077
-
- 03.11.2012, 17:58
- #7
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es von Google niemals eine solche Sync-Software geben wird. Dafür ist der Konzern zu sehr aufs Internet ausgerichtet, und grundsätzlich kann man inzwischen auch sämtliche Daten übers Internet synchronisieren. Kontakte mit Google Conctas, Kalender mit Google Calendar, Musik mit Play Music, Fotos (und glaub auch Videos) mit Google+. Mehr bleibt eigentlich nicht übrig...
-
- 03.11.2012, 18:27
- #8
Es gibt von einzelnen Herstellern Sync-Software, z.B.
- für die Sony-Geräte gibt es "Media Go"
- für mein letzets HTC hatte ich "HTC Sync"
- für die Samsungs solltest Du über das (berühmt-berüchtigte) "Kies" syncen können.
Zumindest die ersten beiden syncen nicht nur die Musik, sondern auch Playlisten.
-
- 03.11.2012, 18:35
- #9
ob es mit dem lg nexus 4 funktioniert ist die frage
-
- 03.11.2012, 18:38
- #10
mit "Media Go" synce ich z.B. auch eine SD-Karte mit Musik für's Auto also warum soll dann nicht auch ein LG funktionieren? Als Massenspeicher würde ich es mal probieren.
-
Bin neu hier
- 03.11.2012, 18:45
- #11
Sync via kabel und mit client software ist sowieso steinzeit.
In der android welt gibt es für alle möglichen arten von daten eine cloud lösung. Und somit auch geräteunabhängig bzw sogar "multi device capable"
Der einzige nachvollziehbare grund für eine kabel-/client- gebundene synchronisierung ist wirklich nur wenn man seine daten nicht bei google haben will, aber dann muss man sich ernsthaft fragen ob ein nexus gerät das richtige ist und ob man nicht mit einem anderen gerät besser bedient wäre
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
!TEIL-ERFOLG!: Google-Issue: Gekaufte Apps im Google Play Store
Von Gedel85 im Forum Android AppsAntworten: 78Letzter Beitrag: 19.10.2012, 00:43 -
Google Market ist tot es lebe Google Play
Von Fuzzy im Forum Android AppsAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.03.2012, 12:37 -
Google Mail das selbe wie ein Google-Konto?
Von rette im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2010, 11:49 -
Warum macht Google ein Google Phone aka Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.12.2009, 20:19 -
Google Kontakte/Google Kalender - es läuft einfach nicht
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:43
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...