Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
- 29.05.2011, 11:35
- #1
Da die Diskussion früher oder später aufkommen wird, hier ein Thread zum Diskutieren etc.
Seit vorgestern gibt es eine neue Beta der bekannten Swiftkey Tastatur. Swiftkey X Beta ersetzt die seitherige Swiftkey Beta, wurde aber in vielen Punkten verbessert.
SwiftKey X Beta im Market
Probiert es doch einfach mal aus. Ich nutze SwiftKey schon einige Zeit und bin überaus zufrieden, wobei mich die neue Beta in der Vorhersagequalität im Vergleich zu den Vorgängerversionen fast vom Stuhl gehauen hat :-O
Probleme, Ideen etc könnt ihr unter http://support.swiftkey.net/ melden.
Matze
Tipp:
Da Umlaute momentan (noch) nicht implementiert sind, gibt es einen einfachen weg, diese wieder zu bekommen. Einfach als zweite Sprache "English (UK)" hinzufügen und schon funktionieren auch die Umlaute
-
- 29.05.2011, 11:38
- #2
Hier mal meine Statistik der letzten Tage. Ich finde, die spricht für sich
-
Gehöre zum Inventar
- 29.05.2011, 11:49
- #3
Danke für den Tip mit UK. Klappt hervorragend!
...via Tapatalk
-
- 29.05.2011, 11:56
- #4
Wie ist das mit den deutschen Umlauten? Finde keine
-
- 29.05.2011, 12:17
- #5
-
Justin Gast
Richtig. Und danach kann man Englisch auch wieder deaktivieren. (Ging übrigens auch mit English (US))
-
- 29.05.2011, 17:26
- #7
Dann liegt es vermutlich daran, dass ich sowohl Englisch als auch Deutsch aktiviert habe^^.
-
- 29.05.2011, 18:09
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2011, 18:45
- #9
Wo ist den der genau unterschied von Swiftkey X Beta zum kostenpflichtigen Swiftkey ? Wird Swiftkey X das normale kostenpflichtige Swiftkey ersetzen wenn es nicht mehr Beta ist ?
-
Justin Gast
Ja, so habe ich es verstanden. Irgendwann kommmt ein offizielles Update für die gekaufte Version.
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2011, 19:00
- #11
ah sehr schön - dann kann ich jetzt ja schonmal die Beta nutzen ( Die funktioniert wirklich nochmal deutlich besser ! ) und wenn das Update kommt kann ich wieder meine gekaufte nutzen.
-
- 31.05.2011, 19:00
- #12
Genau. SwiftKey X Beta ist die Vorversion zur Stable. Leute, die SwiftKey bereits gekauft haben, bekommen ein kostenloses Upgrade.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2011, 22:20
- #13
Für mich nutzlos, solange die Umlaute ohne Language Dictionary (ich brauch keins) nicht verfügbar sind, und solange Capitalization nicht ausgeschaltet werden kann.
Wie kann ich wieder die alte Version aktivieren??
-
Justin Gast
-
- 22.06.2011, 08:56
- #15
Also die Großschreibung kann man tatsächlich nicht deaktivieren. Du könntest die Funktion ja vorschlagen oder das normale SwiftKey benutzen, dort geht das.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Justin Gast
Sorry, dann hab ich das wohl verwechselt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 13:13
- #17
Ich hab 3 Sprachen installiert und keine davon aktiviert, und die Umlaute funzen nicht.
Ja klar, gehe vorübergehend zur alten (normalen) SwiftKey zurück.
Problem ist, ich habe schon enorm viel Zeit darauf verwendet eine brauchbare (vor allem schweizerdeutsche) Bibliothek aufzubauen. Wenn ich jetzt SK X ohne Umlaute und ohne abschaltbare Capitalization benutze fülle ich leider meine Biblio wieder mit unzähligen unnötigen Wörtern, die mir dann wiederum schlechtere Predictions bescheren. Wenn aber diese beiden Probleme gelöst sind wird SK X für mich absolut genial, weil man jetzt endlich keine aktivierte Sprache mehr haben muss.
-
- 22.06.2011, 13:25
- #18
Man muss immer bedenken, dass SwiftKey X beta ist. Diese lebt von Vorschlägen und Anregungen - wenn keiner weiss, dass ein Feature anders sein soll oder es zusätzliche Möglichkeiten benötigt, dann wird das auch nie kommen. Schlagt es einfach auf der Supportseite vor und ma wird ja sehen, ob das ein Einzelwunsch oder allgemein ein gern gesehenes Feature ist.
Als ein sehr großes Manko sehe ich noch an, dass man die eigene DB nicht einfach exportieren kann und sie z.B. nach einer Neuinstallation oder mit einem anderen ROM wieder importieren kann. Das würde einem manchmal viel Arbeit ersparen. Der Trost ist immerhin, dass SwiftKey (in diversen Versionen) von den geschriebenen SMS lernen kann - das klappt auch sehr gut und vermindert den genannten Mehraufwand auf ein erträgliches Maß.
PS: RFC steht: http://support.swiftkey.net/forums/1...mport-it-later
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 13:39
- #19
Zu 1: Hab ich selbstverständlich bereits vorher gemacht.
Zu 2: Bist du sicher? Bei SK (1) kann man das problemlos, Datei dyn.lm4 im Ordner swiftkey backupen. Sähe nicht ein, wieso das bei SK X plötzlich nicht mehr möglich sein sollte.
-
- 22.06.2011, 13:43
- #20
Aha. Das müsste doch auf der SD liegen, oder? Da gibt es bei mir nämlich keinen SwiftKey-Ordner. Ich hab das auch mal gedacht, dass es so gehen würde, wenn die Dateien aber nen uralten Änderungszeitstempel haben, dann kann das ja nicht die aktuelle Datenbank sein.
Ähnliche Themen
-
SwiftKey mit Wort-Voraussage
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.12.2011, 20:25 -
Swiftkey Wortvorschlag nach Update nicht mehr da
Von Stefan1973m im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2010, 11:52 -
SwiftKey - Pfeiltasten?
Von Justin im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.10.2010, 13:10 -
Swiftkey - Zirkumflex (^^)?
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2010, 22:38 -
SwiftKey Beta jetzt im Android Market verfügbar
Von Neosan im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...