Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 13:53
- #21
Tatsächlich, meine scheint sich seit der Installation von SK X auch nicht mehr verändert zu haben.
Habe gerade kurz im Forum des Apps gestöbert, dies scheint tatsächlich nicht möglich zu sein. Somit ein weiterer Grund, zurück zur alten Version zu wechseln. Sieht leider so aus als werde ich noch lange bei der alten Version bleiben müssen
-
- 22.06.2011, 13:55
- #22
Naja die X hat für mich einfach den gigantischen Vorteil, dass sie deutlich bessere Vorschläge liefert. Und wie ich schon gesagt hab, reduziert sich für mich der neu-mach-Aufwand durch die SMS-Lernfunktion. Ich will nimmer zurück
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 13:57
- #23
Bin ja einverstanden, die Vorschläge wären auch für mich massiv besser, vor allem deswegen weil man endlich keine Sprache mehr aktiviert haben muss. Doch die ersten beiden ersten von mir genannten Probleme führen eben mittelfristig dazu, dass die Vorschläge immer wie schlechter werden, deshalb keine Option. Und die (vermeintliche) mangelnde Backup-Möglichkeit ist ein absolutes No-Go, da ich oft neue Firmware installiere.
Aha, der Vorschlag im SK Forum ist ja von dir
-
- 22.06.2011, 14:02
- #24
Ja genau, der ist von mir
nachdem ich verwundert war, dass ich der erste mit dem Anliegen bin, konnte ich das doch nicht einfach auf sich beruhen lassen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 14:30
- #25
Ich denke, sehr viele SK User haben von der neuen Version noch gar nichts mitgekriegt und werden erst wechseln wenns nicht mehr beta ist.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2011, 19:46
- #26
Wäre sehr dankbar, wenn jemand in diesem Thread schreiben kann wenn für dieses App folgendes möglich ist:
1) Backup des (persönlichen) Wörterbuchs ohne Root, Installation irgendwelcher zusätzlichen Apps etc.
2) Benutzung von Umlauten ohne dass eine heruntergeladene (offizielle) Sprachversion aktiviert sein muss
3) Grossschreibung (Capitalization) deaktiviert werden kann.
Danke!
-
- 23.06.2011, 03:14
- #27
Bzgl 1. werde ich das hoffentlich erfahren, da der RFC von mir kommt. Beim Rest: keine Ahnung.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 12:33
- #28
Jetzt bietet der Market SK X offiziell als Update für das alte SK an. Von obengenannten Problemen ist aber noch keines gelöst, oder?
-
Justin Gast
Punkt 2 ist ja schon lange gelöst, das war nur in der ersten öffentlichen Betaversion.
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 00:15
- #30
Nein, nicht wirklich.
-
- 20.07.2011, 08:43
- #31
Übrigens ist die Tastatur nun aus dem Betastadium entlassen und heute läuft die Beta ab und ist nutzlos.
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2011, 14:59
- #32
Kann mir bitte mal jemand sagen ob es jetzt möglich ist, durch langes drücken auf a/o/u die entsprechenden Buchstaben mit Umlauten zu erhalten OHNE Deutsch oder eine andere Sprachversion eingestellt zu haben?
-
Justin Gast
Interessehalber: Wieso willst du keinerlei Sprache verwenden? Welchen Vorteil soll das haben? Schreibst du in einer Sprache, die nicht angeboten wird?
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2011, 15:31
- #34
ja, in der schweiz schreiben wir sms eigentlich ausschliesslich auf schweizerdeutsch, zumindest im privaten. wenn ich deutsch aktiviert habe kriege ich natürlich hauptsächlich deutsche wort-vorschläge, was mir überhaupt nichts nützt. deshalb habe ich im moment tschechisch aktiviert, das funzt einigermasse gut, aber ganz ohne sprachversionen wären die predictions natürlich noch viel besser.
deshalb ists ja eigentlich toll, dass das neue SK eben diese möglichkeit bietet, KEINE sprache auszuwählen, um ausschliesslich die eigene biblio zu nutzen. leider bringt mir das nix wenn ich dadurch keine umlaute habe bei der tastatur.
-
- 02.08.2011, 18:35
- #35
Mhh. Dann müssten ohne selektierte Sprache ja sämtliche Zusatzkeys von allen Sprachen (also auch französische é usw) aktiviert sein. Das wäre dann doch etwas viel. Wie wärs, wenn du mal beim Hersteller anfragst?
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2011, 14:46
- #36
-
- 03.08.2011, 15:42
- #37
Geht nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 18:53
- #38
Geht dies immer noch nicht?
Ist es nun (wieder) möglich, ein Backup der eigenen Bibliothek zu machen ohne das Gerät rooten zu müssen?
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2011, 10:24
- #39
Die erste Frage kann ich nun selbst beantworten. Mann kann nun das heruntergeladene Language-Pack deaktivieren (d.h. keine Sprache aktiviert haben) und unabhängig davon Umlaute in der Tastatur aktivieren.
Swiftkey X ist demnach nun absolut genial, um z.B. mehrheitlich auf schweizerdeutsch (mit eigener Wortbibliothek) zu schreiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 19:07
- #40
Wie sieht es denn mit den Rechten dieser App aus?
Sie will ja schon eine ganze Menge dürfen, oder nicht?
Aber das kann man doch mit Droidwall und LBE2 verhindern, wenn mich da nicht alles täuscht, nicht wahr?
Gruß
Ähnliche Themen
-
SwiftKey mit Wort-Voraussage
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.12.2011, 20:25 -
Swiftkey Wortvorschlag nach Update nicht mehr da
Von Stefan1973m im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2010, 11:52 -
SwiftKey - Pfeiltasten?
Von Justin im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.10.2010, 13:10 -
Swiftkey - Zirkumflex (^^)?
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2010, 22:38 -
SwiftKey Beta jetzt im Android Market verfügbar
Von Neosan im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...