
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 23.05.2011, 14:30
- #1
Hier nun offiziell: Funambol synchronisiert nun auch Kalendereinträge.
How-to:
1. App (Funambol 9.0.3) vom "Market" installieren.
2a. Account erstellen auf http://my.funambol.com
2b. Auf eigenem Server installieren (https://www.forge.funambol.org/download/#server)
3. Clients für Outlook oder Thunderbird installieren (https://www.forge.funambol.org/download/#desktop)
4. Syncen
//edit: Ein beta-Client für Thunderbird 3.x gibts HIER
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2011, 21:56
- #2
Super! Noch einer Firma meine privaten Daten geben, genau was ich suchte.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 23.05.2011, 22:17
- #3
Drum eben extra für Leute wie dich:
Eigenen Server fahren.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Sent from my DHD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 24.05.2011, 17:54
- #4
Bin ich blind? Ich kann keinen Client für Thunderbird zum Download finden - nur 2 alte Files aus dem Jahre 2008. How/where to download?
-
- 24.05.2011, 18:37
- #5
Check mal hier:
http://memotoo.com/softs/funambol-mo...100317-exp.xpi
Für TB3, versteht sich...
Hab vergessen, dass es noch ne Beta ist, und den Link vergessen zu posten. Funktioniert bei mir tadellos.
Sent from my DHD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2011, 18:56
- #6
Hi folks, also ich betreibe seit ca. 1,5 Jahren einen Funambol Server (VM). Das Teil hat sich als "Swiss Army Knife" erwiesen: ausgehend von meinem Outlook, als "Quelle" aller Kontakte (und teilweise auch Kalendereinträgen) konnte ich über den Server wunderschön auf mein altes HT Touch HD unter WiMo6.x synchronisieren (das MS eigene SynTool ... äh wie hieß es doch gleich? ActivSync?) konnte (und wollte) ich nicht verwenden da ich mein Outlook in einer VM auf dem Server betreibe - einziger Weg wäre Remote USB gewesen - Funambol hat mir besser gefallen. Komplett angetan und überrascht war ich als ich meine ersten Gehversuche mit einem Hackintosh unternahm (einfach um ein wenig zu schnüffeln, die xOS-DVD gab's beim Mediamarkt für wenig Euronen). Funambol hat klaglos alle Kontakte und Termine auf den "Mac" gebracht. Alles funktioniert prima. Irgendwann kam der Tag als ich über ein neues Smartphone nachgedachte. Es gibt nicht wirklich viel Auswahl: iPhone oder Android. Gegen Android sprach die enge Beziehung zu Google, denen ich nicht meine 300 geschäftlichen Kontakte anvertrauen wollte. Das iPhone schied aus, weil ich nicht unbedingt ein Freund der S.Job'schen Doktrien bin - und weil ich beruflich und privat sehr gern Software entwickle - ich mich aber für Objective-C nicht begeistern kann. Da Funambol (auch?) für Android (schon seit einiger Zeit) und somit ein Weg über einen eigenen Server die Daten „im Haus“ zu behalten verfügbar war, fiel die Entscheidung auf ein selbiges OS - bzw. Phone.
So, ganz toll abgeschweiftMein Problem mit Funambol ist, dass es auf dem Android ein zweites Konto anlegt. Irgendwie verstehe ich dass auch aus der Applikationssicht, sicher ist so die Synchronisation am besten sichergestellt. Das Problem damit ist aber, das der Standard-Kalender bei „Neuer Eintrag“ immer das Google-Konto einstellt – was nachvollziehbarerweis hin- und wieder dazu führt, dass man im „falschen“ Kalender einen Eintrag macht, der logischerweise auch nicht synchronisiert wird.
Kennt jemand einen Ausweg aus dem Dilemma – z.B. eine Kalender-App bei der man das Default-Kto. Angeben kann?
-
Bin neu hier
- 24.05.2011, 20:41
- #7
Danke für die Hilfe - es läuft jetzt und funktioniert auch ganz gut.
Leider enthalten meine Funambol Kontakte keine Adresseinträge - habe ich an meinem Lokalen Server etwas vergessen oder unterstützt Funambol keine Anschrift?
p.s: ich verwende Funanbol 9.0.0 Server
-
- 25.05.2011, 08:04
- #8
Doch, eigentlich schon.
Werden die Anschriftsdaten nur auf dem Server nicht angezeigt, oder auch auf dem Phone nicht?
Also die diversen Kalender kannst du ja aktivieren, bzw. deaktivieren.
AppsKalender
Menu
Mehr
Kalender
Wenn dort nur EIN Kalender ausgewähl ist, wird wohl auch immer in diesen gespeichert - nehm ich mal an.
Habe dort nur "Funambol" aktiv, und keine Probleme.
-
Bin neu hier
- 25.05.2011, 08:49
- #9
Dem Server fehlen scheinbar die nötigen Felder siehe hier.
Auf dem Handy sind sie natürlich da, aber nach dem sync dann auch auf dem Handy weg.
-
- 25.05.2011, 12:20
- #10
Also dass im "Web Demo Client" die Felder für die Adressen nicht angezeigt werden ist bei mir auch so.
Gespeichert werden sie aber trotzdem. Auch bei einer "Rück-Sync".
Bist du mit Windows oder iOS unterwegs?
-
Bin neu hier
- 25.05.2011, 14:49
- #11
Samukinson, du hast recht! Er synct, auch wenn die Felder nicht angezeigt werden.
Der Server läuft auf Debian und die Clients mit XP/Win7 + Thunderbird bzw. Android. Funktioniert wunderbar - danke!
Ähnliche Themen
-
Sync via Funambol - kein schlechter ActiveSync Ersatz
Von User29167 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2011, 01:42 -
Sync-Problem mit Funambol (Einträge verschoben)
Von samukinson im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2011, 08:49 -
Sync-Problem Funambol-Kontakte seit Update auf 2.2
Von ostbloeckchen im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.11.2010, 12:45 -
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17 -
The Missing Sync für Android ist da -Outlook Sync jetzt für alle Android Smartphones!
Von dawiz im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.11.2009, 16:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...