Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 17.05.2011, 22:01
- #1
Hallo,
ich wollte mal fragen, was genau der vorteil von dieser app ist, es heißt ich könne umsonst sms verschicken?! oder hab ich das falsch verstanden, brauchen die leute denen ich etwas schicken will auch diese app? wenn ja, dann ist das ja nix weiter als ein messanger...also ich blick nicht wirklich durch, wäre nett wenn jemand mal kurz etwas dazu sagen könnte, danke
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 05:27
- #2
Mit SMS hat das nichts zu tun
Du sparst dir nur die SMS-Kosten, da die Nachrichten über das Internet gesendet werden. Und naja es braucht deutlich weniger Strom als die meisten Messenger (da es den PushDienst von Google nutzt). Zudem bleiben alle Nachrichtenverläufe komplett erhalten, du kannst Gruppenchats starten, Dateien in großem Umfang (Musik, Bilder, Orte etc.) versenden usw. Ich finde es hat schon eher SMS- als Messenger-Charakter. Und ja, deine Freunde brauchen die app auch was ja nicht sooooo ein großes Problem darstellt, da WA für fast alle Plattformen erhältlich ist
...via Tapatalk
-
- 18.05.2011, 08:22
- #3
ich bin seit ein paar Wochen auch von der whatsapp infiziert. Zwar haben bisher noch wenige Leute im Bekanntenkreis das Programm installiert, aber da muss man halt ein bisschen Werbung machen...
Ich finde schon, dass die whatsapp irgendwie das Zeug dazu hätte, die SMS ein Stück weit vom Markt zu drängen. Weils einfach viel moderner ist und man da viel mehr mit machen kann. Eher wie ne MMS, braucht fast keinen Strom und kommt dennoch sofort an. Verhält sich dann auch wie ne SMS. Außerdem können Videos und z.B. der aktuelle Standort verschickt werden.
Was ich toll finde: Das Programm ist mit der Telefonnummer verknüpft, so dass man automatisch sieht, wer der Telefonbucheinträge das Programm schon nutzt. Was man bemerken sollte: Bei Android kostet das Programm nach nem Testjahr 2,- $ pro Jahr. Bei apple kostets einmalig 0,69 $ (glaub ich). Auch für andere Plattformen gibts das Ding... Ich werde die 2,- $ investieren, weils einfach top ist.
-
- 18.05.2011, 13:24
- #4
Kann mir mal einer verraten, was an WA besser ist als an PingChat!? WA nutzt fast jeder im Vergleich zu PingChat, obwohl letzteres eigentlich 1:1 das selbe ist und nichts kostet...
-
- 18.05.2011, 14:17
- #5
...dann ists vermutlich die Verbreitung, der Bekanntheitsgrad und vermutlich waren die whatsapp-Macher die ersten und haben somit den Vorteil, dass hier die Nutzer, die an sowas interessiert sind/waren, sich whatsapp geladen haben und dabei geblieben sind...
Ich hab mir WA installiert und es sind schon ca. 20 Kontakte meines Telefonbuchs dabei, auch wenn ich vielleicht mit nur 3 bis 5 davon per SMS kommuniziere... Ich hab mal pingchat ausprobiert und keine einzige Übereinstimmung mit meinem Telefonbuch gefunden. Deshalb werde ich das auch nicht nutzen und habs gleich wieder deinstalliert...
-
Justin Gast
Die ersten waren sie wohl nicht ...
Aber WhatsApp gibt es auch für Nokia/Symbian, das geht mit Pingchat, LiveProfile und wie sie heißen wohl nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 20:37
- #7
Es ist wohl tatsächlich in erster Linie der Verbreitungsgrad.
Ich war völlig erstaunt, als ich mich da angemeldet habe:
Da waren (ohne irgend etwas zu tun) plötzlich rund 15 Leute aus meiner Kontaktliste drin.
Und die meisten dachten, ich hätte jetzt neu ein iPhone.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 20:53
- #8
GTalk mit einem Jabbertransport -> jeder Chatclient den es gibt als Pushdienst auf dem Handy. Ich brauche kein weiteres Programm, kann mit viel mehr Leuten reden.
-
- 19.05.2011, 17:50
- #9
Timborland kannste das nochn bissel ausführen klingt interessant
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 18:33
- #10
-
Justin Gast
Mit Abstand die meisten meiner Kontakte sind bei WhatsApp - kann man also WhatsApp problemlos einbinden?
-
Bin hier zuhause
- 19.05.2011, 19:28
- #12
http://www.android-hilfe.de/android-...-talk-icq.html
Hier ist es mit Abstand am besten beschrieben.
Zu der Integration von WhatsApp: wenn es dafür einen Jabbertransport gibt, oder es sogar selbst auf Jabber basiert, dann sollte es sich ohne Probleme einbinden lassen.
-
- 27.06.2011, 09:50
- #13
Da ich mir ein zweites Smartphone zulegen will wollte ich mal fragen ob es möglich ist, WhatsApp auf zwei Smartphones mit der gleichen Nummer zu nutzen????
-
Bin neu hier
- 27.06.2011, 10:44
- #14
WA war einfach einer der ersten und konnte so (im vgl zu den anderen) eine kritische masse aufbauen. der vorläufer ist eigentlich der blackberrymessenger (BBM), auch suchtmachend, allerdings wird man da über unique ids verbunden und nicht die telefonnummer
-
nhee Gast
Ich finde Whatsapp sehr interessant, aber zwei Dinge halten mich davon ab, es zu installieren:
1. Privatsphäre / Datenschutz
Was mir Bauchschmerzen macht, ist dass das Programm sich mein Adressbuch herunterlädt (herunterladen könnte). Ich weiss nichts über Whatsapp und wie sie mit den Daten umgehen. Sie könnten ja auch weit mehr herunterladen als nur die Nummer zum Abgleich der Daten mit ihren Mitgliedern (z.B. Adressen, Fotos etc.). Sie halten sich auch schmallippig zu dem Thema.
Wisst ihr mehr zur Funktionsweise der Datenübertragung der Adressen etc.? Habt ihr keine Bedenken?
2. Zuordnung zu EINER Rufnummer
Ich habe eine deutsche und eine schweizer Handynummer und wechsele zwischen den beiden Ländern hin und her. Während ich die Systematik von Whatsapp sehr innovativ finde, weil man sich so einen extra Nickname und das Adden von seinen Freunden spart, ist es doch eher umständlich, jedes Mal die Telefonnummer umzuregistrieren. Ich fänds praktisch, wenn man seinem Profil eine zweite Nummer hinzufügen könnte.
Noch eine andere Frage: Kann man ausschalten, dass meine Kontakte sehen können, ob ich eine Nachricht gelesen habe?
Und zu marius919 eigentlicher Frage: Ich bekomme von den Blackberry-Nutzern mit, wie praktisch der Blackberry Messenger ist; Apple-Freaks gehen über iMessage ab und ich suche ein Tool, dass diese Funktionen hat (sehen ob einer online ist, Gruppenchats, einfache Dateitransfers etc.) für alle Plattformen bietet. Whatsapp kann das und ist sogar durch die Rufnummernzuordnung noch einen Ticken besser, weil man sich das PINs / Usernamen austauschen spart.
Wenn ihr mir jetzt nur meine Bedenken ausräumen könntet
-
Justin Gast
-
- 29.06.2011, 09:50
- #17
kommt die Nachricht denn dann auch an? Also, wenn man nicht die Nummer wechselt? Geht das, neue Sim ins Handy und dennoch weiter das "alte" installierte Whatsapp weiter nutzen?
Dass man ausschalten kann, ob die Nachricht gelesen wurde, glaub ich nicht. Allerdings zählt das Lesen des einstellbaren Popups wohl nicht als Lesen der Nachricht? Zumindest seh ich keinen 2. grünen Haken, wenn meine Frau mit iPhone das Popup dort wegdrückt...
-
Justin Gast
-
- 29.06.2011, 10:48
- #19
Nein, ich meine ob whatsapp nicht merkt, dass ich die App mit einer anderen als der registrierten Telefonnummer betreibe?
Bzw. wenn sich meine Nummer ändert und ich die niemandem weitergebe, die Karte aber im alten Handy mit whatsapp nutze, kann ich dann weiterhin "wie bisher" per WA erreicht werden?
-
Justin Gast
Das ist egal.
Bzw. wenn sich meine Nummer ändert und ich die niemandem weitergebe, die Karte aber im alten Handy mit whatsapp nutze, kann ich dann weiterhin "wie bisher" per WA erreicht werden?. Du meinst, du steckst die neue Karte ins alte WhatsApp-Handy, das mit der alten Nummer bei WhatsAPP registrier wurde? Ja, das geht.
Ich mache das immer im Urlaub. Da stecke ich mir eine SIM ins Gerät, die im Ausland bei Daten billiger ist.
Ähnliche Themen
-
Mail- und Nachrichten-Icon (Funktionsweise)
Von Elrohir im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2011, 14:17 -
GPS Navigation, Kosten, Funktionsweise
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.06.2010, 11:52 -
Funktionsweise von SPB Backup
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 15.08.2009, 09:43 -
Funktionsweise der Speicherkarte
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2009, 14:20 -
Funktionsweise Spb Backup
Von gatekeeper im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2009, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...