Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 08.05.2011, 11:44
- #1
Hallo,
ich möchte euch die neuste Version meiner App vorstellen. Nach einem Jahr hab ich sie mal wieder angefasst und komplett neugeschrieben.
PowerPoint OpenOffice Remote ist eine App - wie der Name schon sagt - um seine Präsentation fernzusteuern. Dabei wird weiterhin noch LibreOffice, Prezi und viele weitere Programme unterstützt.
Features:
- Präsentationsvorschau auf dem Android Gerät
- Unterstützt Notizen
- Unterstützt Animationen
- Video / Audio Funktion
- Präsentation kann pausiert werden
- Windows, Mac und Linux werden unterstützt
- Keine Installation auf dem PC nötig (nur eine .jar Datei muss mit Java ausgeführt werden)
- Leichte Verbindung mit Netzwerk Scanner
- IPv6 Unterstützung
- Bluetooth Unterstützung (Premium)
- Präsentation kann gespeichert werden (Premium)
- Hardware Tasten werden unterstützt (Premium)
- Endlose Präsentation (Premium)
- Optimiert für Android 4 (Ice Cream Sandwich) und Tablets
- Mehrsprachig
Über Kommentare würde ich mich freuen
Kostenlose Version
Premium Version
Ich lasse mal das Video von qvert zur alten Version drin. Version 3 und 4 haben eigentlich nichts gemeinsam, da ich die App von Grund auf neu programmiert habe. Aber für einen Einstieg sollte das Video ganz gut sein. Vielleicht bekomme ich ja ein neues?
-
- 08.05.2011, 19:33
- #2
ich finds jedenfalls klasse, weil mich das bedienen von präsentationen am notebook immer gestört hat
und man hat einfach mehr funktionen als mit nem presenter, da man die folien und notizen direkt auf dem smartphone sehen kann
-
- 09.05.2011, 20:14
- #3
Danke
Und natürlich ist es auch wesentlich günstiger als ein Presenter
-
- 10.05.2011, 19:36
- #4
werd ich mal ausprobieren, scheint aber noch Probleme zu geben wenn Effekte in der Folie sind...muss ich mal genauer testen
-
- 10.05.2011, 19:49
- #5
Nein, da gibt es keine Probleme (die gab es vielleicht in Version 1.0.0, aber mittlerweile ist es 3.0.0)
Für lange Animationen zwischen den Folien kann man die Time-gaps beim Initialisieren höher stellen und für Animationen innerhalb einer Folie hat man die Pfeil-Button. Denn diese senden ein Kommando an den PC, ohne aber die Handyanzeige zu aktualisieren. Das steht in der Doku beschrieben.
Ich helfe aber auch gerne hier im Forum aus
-
- 13.05.2011, 09:42
- #6
Ok ich hab es jetzt mal bei mir im LAN getestet geht gut wenn es jetzt noch den UniNetzwerktest besteht wäre es supi
-
- 13.05.2011, 15:58
- #7
An der Friedrich-Schiller-Universität in Jena klappt es super
Notfalls kannst du PC und Laptop ja auch direkt per Hotspotfunktion verbinden, obwohl ich kein Problem mit den WLan sehe. Ich denke nicht, dass sich der Laptop in ein anderes lokales Netz verbindet wie das Handy
-
- 13.05.2011, 16:45
- #8
naja Problem ist bei uns eher das zum bsp der Mediaserverport blockiert ist (nutze ich auch gerne zu hause) na mal schauen.
hab nur eine Frage kann man evtl abstellen das beim Connecten die Komplette präsi durchläuft erstmal? Fande ich recht störend und wenn man auf den Smartphone die präsi beendet wird leider nicht die verbindung geschlossen. Mir ist es jetzt 2 mal passiert das willkürliche befehle geschickt worden sind und die präsi entsprechend verändert worden sind (leerzeiche, zusatzeichen plötzlich drinne) ist zwar nicht so tragisch gewesen aber wenn dann ausversehen speichern gedrückt wird kännte ich mir das als sehr ärgerlich vorstellen.
-
- 13.05.2011, 19:06
- #9
Bei den Ports kannst du zwischen 49152 und 65535 wählen, also du hast eine gewisse Spanne. Alle Ports sollte die Uni nicht sperren. Aber probiere es einfach mal aus.
Na die Präsentation wird ja nur durchlaufen, wenn du sie am Handy startest. Du kannst auch die Anzahl deiner Seiten manuell auf 1 einstellen, dann wird nur ein einziges Vorschaubild erstellt. Um dann nach links und rechts zu switchen, musst du die Pfeiltasten verwenden. Dir fehlt dann aber natürlich die Vorschau der anderen Seiten und du hast auch nicht mehr die kleine Vorschau oben.
Du kannst auch einfach die Verbindung komplett trennen. Ich sehe da das Problem noch nicht ganz, was du hast, weil man ja nur einen Button am PC drücken muss oder einmal mehr die Zurücktaste. Und ja, auch wenn man evtl. nichts drückt werden Kommandos gesendet, aber die führen zu keiner Ausgabe von Zeichen. Zeichen erscheinen nur, wenn du wirklich was am Handy drückst, zB. zur nächsten Folie zu gehen.
Ich hoffe das hilft.
-
- 13.05.2011, 19:17
- #10
Also pass auf
Ich lauf die Präsi durch am Ende meldet sich M$ Power Point das die Präsi vorbei ist, dann drücke ich zum Bsp nochmal auf den Pfeil und lande am PC im Entwurf Modus und da ist es mir jetzt Passiert das der Cursor in ein Textfeld reinspringt und willkürliche Zeichen nach noch einen Klick auf den Telefon schreibt. Verstehst du jetzt das Problem evtl kannst du es auch jetzt nachvollziehen.
-
- 13.05.2011, 20:03
- #11
Jep, jetzt habe ich das verstanden
Aber warum geht er beim Initialisieren komplett bis zu dem Bildschirm, wo er sagt, dass die Präsentatoin vorbei ist? Du redest doch von diesem schwarzen Bildschirm?! Denn das sollte egtl nicht auftreten, bei der letzten Seite sollte er wieder zur ersten gehen.
Nimmst du einen Präsentationdatei oder trägst du die Anzahl der Seiten manuell ein? Probiere bitte mal eine andere Datei aus, tritt das da auch auf? Siehst du diesen schwarzen Bildschirm auch als Vorschau auf dem Handy (sozusagen die letzte Seite)?
In dem Video sieht man ja auch, dass er bis zur 3. Seite initialisiert und dann wieder zur ersten springt und man die Präsentation steuern kann.
-
- 13.05.2011, 20:10
- #12
Jep genau ich rede von diesen bildschirm. Tja das kann ich dir nicht sagen waurm er bis dahin geht.
Ich nutze den button in der Windowssteuerung wo ich das File reinladen kann (Openfile) dann läuft er komplett durch, danach kann ich mit meinen Handy das ding steuern bis zum letzten bildschirm und wenn der kommt, kann ich eins weiter drücken und lande im entwurfs modus.
-
- 13.05.2011, 20:17
- #13
Ok, also gibt es beim Initialisieren keinen Fehler, nur beim Steuern dann. Steuerst du mit den Pfeil Tasten oder mit der Vorschau durch Wischen bzw. drauf drücken? Denn bei den Pfeiltasten ist es so gewollt, dass er weiter geht, unter Umständen halt auch, wenn er bei der letzten Seite ist!
-
- 13.05.2011, 20:18
- #14
pfeiltasten, mit den wischen muss ich nochmal dann probieren ansonsten super proggi
wenn es den netzwerktest noch besteht dann bleibt es druff und wird gerne weiterempfohlen
-
- 13.05.2011, 21:11
- #15
Ok, das erklärt es dann auch
Die Pfeiltasten gibt es, weil manche Präsentationen mehrere Animationen pro Seite haben und deren Inhalt Stück für Stück angezeigt wird. Mit den Pfeiltasten sendet man ein Kommando in die jeweilige Richtung ohne irgend ein Limit zu beachten. Ich kann nämlich nicht herausfinden, ob die Präsentation solche Animationen benutzt.
Zum normalen Wechseln der Seiten also bitte das Wischen verwenden und wenn eine Präsentation mehrere Animationen pro Seite hat, dann bitte nur die Pfeiltasten
-
- 30.03.2012, 23:00
- #16
Hallo,
ich habe den ersten Post geupdated.
Vielleicht möchte jemand die neue Version ausprobieren. Über Feedback würde ich mich freuen
Ähnliche Themen
-
Tabellenkalkulation und Pressepräsentationen über OpenOffice
Von FoolMoon im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2009, 16:22 -
Suche PowerPoint 2007 Remote App
Von HAloGOd im Forum T-Mobile G1Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.04.2009, 18:06 -
Ruttensoft PowerPoint Remote 2004
Von dwildi im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:30 -
Release: Powerpoint Remote 2004 v. 0.5.1
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2004, 01:55 -
Release: Powerpoint Remote 2004
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.12.2003, 18:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...