Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 14:59
- #1
Hallo,
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass all meine Musikdateien (mp3 und ein paar aac) nicht mehr nach Interpreten sortiert werden, sondern in der Kategorie "unbekannter Interpret" landen. Ich glaube es ist zeitgleich mit einem Wechsel der SIM-Karte aufgetreten (was natürlich eigentlich keinen Einfluss haben darf).
Ich habe keinerlei Update oder sonst irgendeine Modifikation vorgenommen. Vorher war *alles* sauber nach Interpreten sortiert, und die Tags sind laut iTunes v 2.2 bzw. 2.3. Die Files habe ich natürlich nicht geändert, und wenn ich sie am Computer noch einmal untersuche, sind die Tags noch korrekt.
Damit ist die Hypothese, die id3-Tags seien inkompatibel, falsch. Auch ein SD-rescan hat nichts gebracht. Winamp erkennt die Interpreten auch nicht - nutzt der gleiche backends wie der Standard-Player?
Es kann nur eine völlige Fehlfunktion der Software sein, ich bin ratlos. Hat irgendjemand dafür einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im Voraus!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 10:27
- #2
Nein eigentlich sind eben nur diese Tags kompatibel (v2). EDIT: Sorry falsch verstanden, war deine eigene Hypothese. Dachte, es geht um ID3V1 vs. ID3V2
Welche 3 Dinge du mal probieren kannst:
- Neustart des Gerätes (löst einen Scan deiner Medien aus und dauert nach dem Öffnen der MusikApp bis zu 10 Minuten)
- Anwendungen verwalten, "Medienspeicher" (ebenso bei "Musik")
Cache löschen + Daten löschen !!!ACHTUNG!!! Dadurch gehen auch deine Playlists verloren also vorher sichern, Neustart des Gerätes und wieder auf den Medienscan warten
- Jegliche Musik einmal von der SDKarte schmeissen, Gerät neu booten, MusikApp starten
es erscheint: "Keine Musik gefunden", dann wieder alles draufkopieren, Gerät neu starten und wieder auf den Medienscan warten
Hoffe einer der Tips bringt dich ans Ziel. Greets
-
Bin neu hier
- 14.02.2011, 00:00
- #3
Hallo und vielen Dank für Deine Hinweise!
Die ersten beiden Tips haben nicht zum Erfolg geführt, es half doch nur die Radikalkur. Allerdings hat es bei mir gereicht, die Dateien vorübergehend in den Papierkorb zu schieben. Will heißen: ich habe das Desire am Rechner (Mac OS X) im Modus "Festplatte" angeschlossen (also die SD-Karte gemountet), im Mac-Finder den Ordner "Musik" von der SD-Karte in den Papierkorb verschoben. Dann bleiben die Daten auf der Karte, aber in dem (unsichtbaren) Mac-Systemordner ".Trashes", den auch das Desire nicht erkennt: nachdem ich die Verbindung getrennt habe, hat das Telefon eine Weile gesucht und schließlich überhaupt keine Musikdateien mehr angezeigt. Anschließend habe ich es (ohne Neustart) wieder mit dem Rechner verbunden, den Ordner "Musik" aus dem Papierkorb wieder an seinen Platz auf der SD-Karte geschoben, die Verbindung wieder getrennt und siehe da: das Gerät hat anstandslos die Musik durchgescannt und wieder nach Interpreten sortiert.
Ich verstehe zwar immer noch nicht, was passiert war - aber wenigstens ist das Problem gelöst.
Danke noch mal und Greetings!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2011, 00:04
- #4
Das Problem ist manchmal (hatte ich selbst auch schon allerdings nach einer Wiederherstellung mit TitaniumBackup), dass der MedienSpeicher sich sozusagen festgefressen hat (also jener den du auch unter Anwendungen verwalten findest). Bei mir war es wie gesagt so, dass sich das wiederhergestellte Backup quer gestellt hat und sich der Medienspeicher dadurch partout nicht mehr verändern lassen wollte und somit auch Titel-, Interpreten-, und Albeninformationen nicht aktualisiert haben. Dass das im Normalbetrieb passiert hab ich allerdings auch noch nicht gehört... naja hoffentlich: never again
...via Tapatalk
-
Bin neu hier
- 09.03.2011, 17:14
- #5
Verdammt, gerade ist das Problem wieder aufgetaucht. Was meintest Du mit "festfressen"?
Ich verstehe es nicht und bin inzwischen etwas ratlos. Vielleicht schmeiße ich das Gerät doch weg und werde für ein iphone schwach. Zumal das angekündigte htc-update auf 2.3 im Juni (sic!) wie ein Scherz anmutet.
Grüße
-
Bin neu hier
- 10.03.2011, 12:38
- #6
immerhin scheint doubletwist einen eigenen cache angelegt zu haben: er hat die Interpreten nicht "vergessen" (beim letzten Mal habe ich die alternativen Player nach AUftreten des Fehlers installiert, und sie haben auch alles in "unbekannt" eingeordnet). Dann eben so.
Ähnliche Themen
-
[Tausche] HTC Desire HD (Unbranded) gegen iPhone 4 8/16/32 GB ist mir alles recht.
Von Ismael Peter im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:32 -
HTC Desire - Synchronisierung mit Outlook 2007 bringt alles durcheinander
Von Günter Bolten im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.11.2010, 17:18 -
Video: HTC Desire als Musikplayer
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.04.2010, 15:39 -
Xperia X10 als Musikplayer - Vergleich mit Nokia N95, Sony W950i oder HTC Desire?
Von Brickman im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 00:06 -
alternativer Musikplayer ala HTC Sense Musikplayer
Von skyDriverX im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.03.2010, 13:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...