Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2011, 16:55
- #1
EDIT:
Das Problem lag bei mir. Ich wollte lediglich den Standortverlauf nutzen, ohne meinen Standort Freunden zu zeigen. Deswegen stand die Einstellung auf "Standort verbergen" (oder so ähnlich). Jetzt habe ich es auf Standort automatisch aktualisieren geändert und im nu werden Daten gesammelt.
Hallo liebe Android Experten,
ich wollte mal die History Funktion von Google Latitude als digitales Tagebuch nutzen. Ich habe die History Montag auf der Latitude Webseite aktiviert und auch im Handy in den Datenschutz Einstellungen den Verlauf aktiviert.
Allerdings wird auf der Latitude Webseite immer noch nichts eingestellt. 0 Kilomenter zurück gelegt und folgende Meldung.Für die Anzeige Ihres Standortverlaufs im Dashboard liegen Google Standortverlauf nicht genügend Daten vor. Nach der Aktivierung des Standortverlaufs kann es einige Tage dauern, bis genügend Daten gesammelt wurden. Versuchen Sie es demnächst noch einmal!
Vielen Dank schon für Eure Hilfe.
-
- 20.01.2011, 19:39
- #2
Ahoi,
nein, du mußt nichst machen - außer einfach ein paar Tage Geduld haben und sich wie immer "bewegen". Dann tauchen die ersten Daten in Latitude auf. Wie du selbst in deinem Zitat lesen kannst benötigt Latitude einfach ein paar mehr Daten, bevor das alles los geht. Ab dann wird es aber erschreckend wie sehr man "überwacht" werden kann.
BB
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2011, 19:43
- #3
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mich nur gewundert, dass auf der Webseite noch der Kilometer Stand auf 0 steht.
-
- 20.01.2011, 20:47
- #4
Gern geschehen
Das ist anfangs OK - war bei mir genauso
-
- 20.01.2011, 21:36
- #5
hier kurz ein Verweis auf das neue c't Magazin am Kiosk, da ist ein Bericht drin, wie Latitude funktioniert, was es sammelt und auch, wann dein Handy Infos an deine Bekannten sendet. DIE bestimmen, in welchem Rhythmus dein Handy Infos sendet, nicht du ... sehr lesenswert
-
- 20.01.2011, 22:26
- #6
und wie soll das gehen? Ich kann bei "meinen Freunden" nichts sehen, wie ich es beeinflussen könnte...
Es ist ja nur eine Freigabe, damit ich deren Standort sehen kann. Davon unabhängig sammelt doch Latitude regelmäßig Positionsdaten damit man später sehen kann wo man überall gewesen ist.
BB
-
- 26.01.2011, 08:01
- #7
Moin,
nun sind schon etliche Tage vergangen und die Kilometer Anzeige steht immer noch auf 0. Ist das immer noch normal oder ist doch vielleicht etwas falsch?
-
- 26.01.2011, 09:07
- #8
Hast du denn auch eine ständige Internetverbindung, die auch aktiviert ist?
Oder liegt vielleicht eine Firewall dazwischen (DroidWall zum Beispiel)?
BB
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2011, 09:27
- #9
Danke für deine Antwort.
Ich habe Juice Defender installiert. Aber ich dachte, dass Latitude so lange die Daten sammelt und dann bei aktiver Internetverbindung sendet.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 26.01.2011, 12:40
- #10
Mach dir keine Sorgen, Google schaut schon, dass du deine Infos bekommst, alles automatisch. Das Zauberwort heisst 'Echtzeit Aktualisierung'.
Zitat aus dem Artikel: "Wo bist'n du?" von Jan-Keno Janssen (c't 2011-3, zur Zeit am Kiosk erhältlich):
Kein Anmacher
Latitude nutzt zur Positionsbestimmung eine Kombination aus Funkzellen- und WLAN-Ortung sowie GPS. Dabei schaltet Latitude allerdings niemals selbstständig Funktionen ein oder aus. Hat man beispielsweise WLAN und GPS beim Smartphone deaktiviert, verwendet Latitude nur noch die Funkzellenortung zur Positionsbestimmung. Nutzt man unter Android eine Anwendung, die den GPS-Empfänger einschaltet - etwa Google Maps oder eine Navi-App - wird auch die Latitude-Position genauer.
Per Tipp auf einen Latitude-Avatar auf der Karte kann man schnell feststellen, wie akkurat die Position ist: Je kleiner der angezeigte Kreis, desto genauer die Standortinformation. Wermutstropfen: Die Positionen der Latitude-Kontakte werden häufig nur verzögert aktualisiert - in der Praxis steht der Freund schon vor der Tür, während er in Latitude noch mehrere Kilometer entfernt angezeigt wird.
Abhilfe schafft die sogenannte "Echtzeit-Aktualisierung". Die Funktion lässt sich unter Android per Tipp auf einen Avatar einschalten. Die schnellere Aktualisierung bleibt wahlweise für 15, 30 oder 60 Minuten aktiv. Das funktionierte im Test einwandfrei - ein Kollege, der sich im Wald versteckt hatte, flog in kürzester Zeit auf. Seine Position wurde etwa alle 30 Sekunden aktualisiert.
Dass dabei fremde Geräte ferngesteuert werden, fanden wir allerdings fragwürdig: Wenn Latitude-Nutzer A auf seinem Smartphone die "Echtzeit-Aktivierung" für Latitude-Nutzer B einschaltet, schickt dessen Smartphone häufiger Standortmeldungen an Google - wovon B nichts mitbekommt. Bei unserem Test schickte ein unbewegt auf dem Schreibtisch liegendes Nexus One zuerst nur alle 20 Minuten eine Statusmeldung zu Google, nach eingeschalteter "Echtzeit-Aktualisierung" waren es bis zu 15 Pings pro Minute.
Richtig gut klappt die genaue Freundesortung nur per GPS also unter freiem Himmel. In weitläufigen Flughafengebäuden bringt die Echtzeit-Aktualisierung wenig. Sinnvoll einsetzbar ist die Funktion zum Beispiel auf großen Musikfestivals, bei Wandertouren oder im Biergarten.
Ein kurioses Latitude-Feature hat Google inzwischen wieder abgestellt: Wenn jemand aus der Freundesliste in der Nähe war, bekam man dies bis Dezember 2010 per E-Mail oder SMS mitgeteilt - allerdings nur, wenn dies an Orten passierte, an denen man sich normalerweise nicht über den Weg läuft. Darüber, dass der Arbeitskollege am Schreibtisch gegenüber sitzt, wurde man also nicht täglich informiert. Über die Gründe für die Deaktivierung des Service schweigt Google sich aus.
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 13:05
- #11
Hallo,
ich bin hier ganz neu und hab da mal ein Frage zu Google Maps Latidude. Seit Montag kann die Echtzeit-Aktualisierung für meinen Freund nicht mehr starten. Vorher klappte alles einwandfrei. Ich habe ein SE Xperia X10 und normalerweise funktioniert alles gut. Auch mein Standort wird ganz genau angezeigt. Nur eben die Echtzeit Sache klappt zur Zeit nicht.
Habt ihr auch solche Probleme? Könnte Hilfe oder Tipps gebrauchen.
Danke im vorraus!!!
Ähnliche Themen
-
Google Latitude
Von Dany250 im Forum Apple AppsAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.04.2011, 06:32 -
Was sammelt Google eigentlich für Daten?
Von Basileus im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.03.2010, 14:50 -
Google Latitude
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.04.2009, 19:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...