Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2010, 12:47
- #1
Hallo,
irgendwie wird immer die Anwendung "maps" gestartet; sehen tu ich das im Task Manager.
Warum wird diese eigentlich immer wieder gestartet ? Bzw. kann man das herausfinden wodurch dies erfolgt ?
Danke im voraus.
-
- 26.07.2010, 15:29
- #2
Irgendein Programm wird wahrscheinlich eine Ortsbestimmung benötigen und nimmt dafür diesen Dienst in Anspruch.
Task Manager kannst Du Dir genauso wie Taskkiller bei Android übrigens auch schenken.
-
- 26.07.2010, 16:56
- #3
Warum schenken? Ich benutze immer einen taskkiller um apps zu closen die ich nicht nutze, sonst wirds handy doch immer langsamer^^
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 10:13
- #4
Es ist kein Taskkiller oder Task manager erforderlich.
Android ist schließlich kein Windows wo dies nötig wäre.
Android hat einer sehr gute interne Speicherverwaltung die die Programme selbst verwaltet.
Nur weil du Apps mit einem TaskManager siehst, heisst das nicht das sie auch Ressourcen brauchen. Sie sind nur da, weil vielleicht eine andere App darauf Zugriff braucht / brauchen könnte.
(auch hier ist das von der Sicherheit kein Problem; Grund: Sandbox)
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
http://geekfor.me/faq/you-shouldnt-b...-with-android/
Mit einem taskmanager/killer kannst du dein system nur mehr zerstören als ohne
wenn du wirklich was beenden willst / musst .. mach das über Settings -> Applications
ich selbst hab zwar einen TaskManager installiert aber nur um diese "running processes" wieder zum leben zu erwecken..
auch wenn da 100apps aufscheinen.. an der akkulaufzeit merkt man nichts und das smartphone wird dadurch auch nicht langsamer
also finger weg vom "ich kill jetzt diese app weil sie irgndwo im hintergrund noch lädt"
android ist kein windows
//edit: http://developer.android.com/guide/t...s.html#lcycles
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 15:35
- #5
Von der Theorie stimmt das vielleicht schon, benutze selber auch keinen Taskkiller. Aber nach einer Zeit ist mein Desire bei 8-9% freien Ram und da merkt man schon deutlich einen Unterschied beim scrollen und starten von neuen Apps. Mache Spiele (die evtl mehr Ram brauchen) starten dann nicht mehr, "Prozess wurde beendet" oder so steht dann da.
Starte von daher das Ding von Zeit zu Zeit komplett durch, hilft auf jeden Fall. Allerdings dauert das Neustarten locker mal ne Minute...
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 15:54
- #6
wenn fuer ne app zu wenig speicher vorhanden ist, haut android ein nicht-verwendetes app ausm speicher raus...
speicher-errors hatte ich noch nie -_-
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2010, 16:35
- #7
Weiß nicht ob das an der Custom Rom liegt oder noch an Version 2.1
Ich warte einfach Froyo ab und guck dann mal weiter. Funktioniert ja auch so in 95% der Fälle, es wird nur nach ner Zeit merklich langsamer als nach einem Neustart. Das sollte ja in der Theorie nicht so sein.
Oder braucht der jeweils etwas länger bis der die anderen nicht benutzten Anwendungen geschlossen hat?
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2010, 17:09
- #8
ich hab das zwar schon oft gepostet, aber weils hier wieder etwas missverständlich erwähnt wurde:
Ein Taskkiller "schließt" eine App nicht. Er schießt sie ab, so wie der Taskmanager im Windows. Die App wird NICHT ordnungsgemäß beendet, sprich, es werden auch nicht etwaige Caches, temporäre Files usw. gelöscht! Ergo, sofern Apps Caches im ROM verwenden, könnt ihr bei ständigen killen durch einen Taskkiller sogar Speicherplatz im ROM verlieren (weil ja logischerweise nur Cache durch das System gelöscht werden kann, der auch mit einer laufenden App verlinkt ist, was in Fall eines gekillten Tasks ja nicht mehr der Fall ist), da nennt man dann verwaiste Daten.
Und noch zur Vervollständigung: Feier RAM-Speicher bedeutet nicht gute Performance, sondern eher vergeudete Ressourcen. Es hat also keinen nennenswerten technischen Sinn, möglichst viel Hauptspeicher frei zu haben.
-
- 28.07.2010, 21:48
- #9
Jo, genau. Danke für die (schon oft) wiederholten Erklärungen!
Android einfach machen lassen - dann rennt es am schnellsten.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen - wie bereits in nem anderen Thread gepostet, dürfte Version 4.4 jetzt keine Stromprobleme mehr verursachen, auch wenn es im Hintergrund geöffnet bleibt.
Ähnliche Themen
-
Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Von Freeman im Forum Android AllgemeinAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.12.2014, 08:39 -
wo ist der Classic Blue Hintergrund?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2010, 19:10 -
Active Sync immer im Hintergrund geöffnet
Von Battiste im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 55Letzter Beitrag: 18.10.2009, 11:26 -
Microsoft's MY PHONE ist gestartet...
Von rohorubo im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.07.2009, 20:34 -
A-GPS - Ist Google maps fest installiert?
Von saint-rise im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2009, 01:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...