Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Unregistriert Gast
Hallo
Ich wollte mir eig. ein Android Handy kaufen...
Benutze jedoch nur eine Prepaid-Karte
Erst habe ich gehört, dass die meisten Gadgets umsonst sind und das keine laufenden Kosten entstehen, doch jetzt lese ich anderes.
Also um mal zu meiner Frage zu kommen..
Wenn ich das Handy besitze...
1. Nichts damit mache, sondern nur sag ich mal in der Hosentasche habe, zahle ich dafür schon was? Wenn ja, wie viel?
2. Und damit Apps benutzen will, zahle ich dafür was? Wenn ja, wie viel?
3. Wenn ich ins Internet gehe (über W-Lan z.b). Selbe Fragen wie oben.
Ehrlich gesagt, ich habe jetzt auch ein Samsung, dass aber schon über 4 Jahre alt ist, ein Internet-Surfer bin ich aber nicht...
Eine Freundin hat ein handy mit Wi-fi und zahlt nicht, besitzt auch keine Flatrate, sondern auch nur eine Prepaid wie ich.
Ich selbst gehe sehr sehr sparsam um und verbrauche vielleicht mit meinem Handy 15€ in 2-3 Monaten und möchte das auch gerne so beibehalten.
Ich dachte eigentlich, dass die ganzen Apps und der ganze Gebrauch der Apps umsonst ist, sowie die Nutzung des Internets, Navigation, Google, Youtube usw.
Hatte deshalb eig. Interesse gefunden an dem Samsung i7500 Galaxy...
Doch wenn ich die ganzen Dienste zahlen muss, dann kommen bei mir ja unmengen an Kosten auf, die ich gar nicht haben will, oder irre ich mich?
Ich kenne mich mit diesen ganzen Systemen ehrlich gesagt gar nicht aus, besonders, da ich meist nur SMS schreibe, vll paar mal anrufe und der Rest nur mit Musik, Videos, Fotos usw. zu tun hat...
Und deshalb das einzige Geld was ich ausgebe nur für SMS und Anrufe ist....
Ich möchte ehrlich gesagt kein Handy, wodurch ich so viele Kosten habe, die ich nicht zahlen kann (ja bin Schülerin).
Könnt ihr mir helfen und somit sagen, was etwas kostet und wie viel im allgemeinen Verbrauch?
Also wenn ich nur so laufen lasse, wenn ich ins Internet gehe usw.
Sonst kann ich mir mein Handy zum 18. knicken wenns so viele Kosten aufbringt :s
Liebe Grüße.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2010, 22:22
- #2
Hallo und herzlich willkommen, unregistrierte Schülerin!
einige Antworten und gute Tipps findest du z.B. hier: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
Kurz zusammengefasst: ja, es ist möglich, ein Android Handy ganz ohne Datentarif (ohne Internet unterwegs, nur mit WiFi zuhause oder bei McDonalds) zu betreiben, obwohl es dann auch nicht so viel Spaß macht.
Und: I7500 Galaxy würde ich NICHT empfehlen, weil es nur Android 1.5 hat. Wenn schon - dann I5700 Galaxy Spica.
-
Sarah-Unregistriert Gast
Danke für die liebe Begrüßung registrierter Mod
Ja hatte mich auch schon über das Spica sowie auch das Galaxy S ein bisschen informiert...
Was für Funktionen würde denn nur das Wi-Fi bieten? =)
Java, Msn (beispiel), Apps (?) usw. wohl dann alles nicht oder? :s
-
Ehrenmitglied
- 07.06.2010, 13:24
- #4
hallo sarah-unregistriert,
die funktionen sind eigentlich die gleichen, allerdings fehlen dir schöne features.
apps downloaden, mails, instant-messenger und co gehen eben nur zuhause mit wlan.
unterwegs mal kurz emails abrufen geht dann nicht, und gerade das ist (für mich) die größte stärke eines smartphones gegenüber dem "normalen" handy
ok.. apps nutzen geht, solange die apps keine internet-verbindung brauchen, und das sind leider doch einige
mfg
rumbel-registriert
p.s.: 1 thread hierzu im forum reicht, bitte nicht noch weitere beiträge mit selber frage. danke
-
Sarah-Unregistriert Gast
Ah okay
Eine Freundin kann mit ihrem Wi-Fi überall online gehen, solange es keine gesicherten Netzwerke sind und das ist eig. in meiner kleinen Stadt häufig der Fall.
Kaum Netzwerke sind gesichert und somit kann sie sich durch das Netzwerk einloggen.
Würde das also mit einem Android Handy auch gehen? =)
Und welche Apps brauchen z.B die Verbindung ins Internet?(vll sollte man sogar besser fragen, welche Apps brauchen es nicht :S)
(ich brauche wenn so praktische Apps wie: Navi, Radio, Musik Extras, Wörterbuch, vll paar Spiele, Kalender und noch son paar sachen) =)
Und Google Maps, Google Suche sind alles kostenpflichtige Dinge?
*überleg*
Wie viel zahlt ihr denn so für bestimmte Apps monatlich sag ich mal? :s
War nicht beabsichtigt... *in Ecke stell*
-
Ehrenmitglied
- 07.06.2010, 13:40
- #6
über fremde WLans online gehen ist riskant aus mehreren gründen und, zumindest in deutschland weiß ich es sicher: verboten!
(außer offene hotspots die dafür vorgesehen sind)
google maps und online-navis ziehen die daten übers internet... da fällt traffic an. bei manchen anbietern bekommst aber zu "guten" konditionen ca 1GB für knapp 10€ pro monat. das sollten selbst schüler zahlen können.
navis gibts, die offline funktionieren, allerdings kosten die seperat nochmal einmalige kaufgebühren. so wie software im laden eben. die meisten apps sind aber kostenlos. wörterbücher, spiele, kalender und co gehen auch offline, allerdings synct dein kalender dann eben nur, wenn du zuhause im wlan bist.
die apps an sich haben keine nutzungsgebühr (außer gaaanz wenige), brauchen aber manchmal eben das internet um z.b. die karten herunterzuladen wie google maps... ohne karten sieht man eben nur das graue gitter, und dann lohnt sich die app nicht.
mfg
rumbel
thema: doppelte/mehrfache beiträge:
so... und jetzt ab mit dir in die ecke, werd deinen lehrer anrufen damit er dir nachhilfe im thema "forum nicht zuspamen" gibt und dich nachsitzen lässt
-
Sarah-Unregistriert Gast
Naja... so gesehen sind die Leute selber schuld... wenn die ihre Netzwerke für jeden zugänglich haben...
Mhm okay..
Wie viel Datentraffic würde z.b ein GB ergeben?
Also wenn ich jetzt mal sage ich surfe im Internet...
Wie lange wäre das möglich bis 1 GB voll ist? =)
PS: Nachsitzen gibts ab der Oberstufe nicht mehr
-
Ehrenmitglied
- 07.06.2010, 14:03
- #8
hm ganz grob gerechnet: 1 großes foto sind 4MB, 1 webseite sind hm... 200kB.
1GB entspricht 1024 MB oder 1048576 kB... also ner Menge
ich surfe hin und wieder, ruf pausenlos mails ab usw und bin unter 200MB/Monat. Details kannst hier im Forum finden.
Zu Deinen anderen Fragen findest hier auch viel
ansonsten würde ich dir mal raten, dich zu regstrieren, dann kannst beiträge editieren und musst nich noch nen zweiten beitrag schreiben.
statt nachsitzen organisier ich dir dann strafarbeiten
-
Sarah-Unregistriert Gast
Mhm... aber 10€ find ich trotzdem ganz schön teuer
Weil spare mein Geld fürs Auto
Naja muss ich mal gucken
Danke dir
PS: Nüx da StrafarbeitenDie gibts ab der Oberstufe auch nicht mehr xD
Ähnliche Themen
-
Android Apps mit Paypal Kaufen ?
Von Unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.02.2011, 06:28 -
Nexus One: Einzige Möglichkeit für ein neues Android-Handy ohne verpfuschtes Android?
Von Kengel im Forum Google Nexus OneAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.05.2010, 08:42 -
Zukuftstaugliches Android Handy
Von htcracer im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.04.2010, 15:22 -
suche android handy
Von renedlog im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.11.2009, 17:25 -
Würdest du das T-Mobile G1 / Android Dev Phone 1 / HTC Dream wieder kaufen?
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 25Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...