Ergebnis 21 bis 40 von 122
-
Unregistriert Gast
stylisch hat es noch kein gerät mit dem iphone aufnehmen können
was ich doch aufgrund der anzahl verschiedener android geräten doch erstaunlich finde
(gibt ja über 50 verschiedene android handies)
doch vom betriebssystem gibt es momentan wohl nichts bessers als android
viel offener (kann man nutzen oder nicht) und anpassungsfähiger als iphone os
android bietet programme die so nie den weg auf das iphone finden werden
weil apple überall den finger draufhält (da werden apps verweigert weg "sexuellem" inhalt und handkehrum hat man einen webbrowser wo man den grössten content an solchen inhalten findet (wenn sowas nicht shizophren ist)
und wegen updates wenn hier schon bemängelt wird dass es solange dauert mit den updates
bei apple gibt es höchstens 1 update pro jahr
android bringt schon das 2 raus dieses jahr
-
- 24.05.2010, 10:10
- #22
Über "design" lässt sich auch streiten, ich finde z.b. das das Nexus / Desire / Incredible und das EVO 4G alle besser aussehen als das iPhone
is halt geschmackssache
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2010, 09:24
- #23
-
- 25.05.2010, 10:10
- #24
man muss fairer weise aber auch sagen, nen android handy ohne google account ist auch nicht so cool
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 17:19
- #25
ja das stimmt aber mit google um so cooler, email push gratis, sehr cool !! Und der ganze andere tolle kram den so ein google account mit sich bringt.
Und was wäre ein iPhone ohne google maps ?
-
Schlumpfkopf Gast
Servus,
vorab: ich habe ein iPod Touch und ein HTC Hero. Ein Haufen meiner Kollegen haben ein iPhone, viele aber auch Androids.
Die Bedienung beim iPhone ist meiner Meinung nach schlecht. Z.B. um zurück zum vorigen Bildschirm/Menü zu navigieren, muss man oben links auf einen Button drücken. Warum zum Teufel?! Ist zwar ne Kleinigkeit, aber jedesmal ärgere ich mich, weil es unentspannt ist, den Daumen jedesmal strecken zu müssen, obwohl es eigentlich nicht sein müsste. Die Navigation beim Android ist meiner Meinung nach deutlich angenehmer, entspannter und oft durchdachter.
Für meinen Geschmack hat das iPhone einfach auch 1 oder 2 Tasten zu wenig. Manchmal ist mehr auch wirklich mehr. Der Bedienbarkeit hätte es sicher nicht geschadet, im Gegenteil.
Was viele besonders toll finden, kann ich nicht ausstehen. Mehrere Bildschirme, die alle mit Icons zugepflastert sind. Wie ein zugemüllter Desktop...keine Kategorisierung oder Indivialisierung. Ausserdem laaangweiliiiig
Beim Android kann man den Desktop gestalten, wie man gerade lustig ist. Man kann Widgets nutzen, ein Hintergrundbild setzen (ab 2.2 auch Live-Hintergründe wie GoogleMaps usw), oder auch einfach alles im iPhone Stil mit App-Icons zumüllen
Ein zugegebenermaßen eher ideologischer Grund gegen das iPhone ist für mich Apple's Firmenpolitik in Bezug auf den AppStore und die iTunes-Kopplung. Für ein Unternehmen, z.B. ein junges Startup-Unternehmen, ist es eine grundlegende Entscheidung, ob sie ihre Anwendung für's iPhone oder Android entwickeln sollen/müssen. Beispiel eBook-Reader: Ein Startup hat eine tolle eBook-Reader Idee, die sie umsetzen will. Auf welcher Plattform soll die Idee umgesetzt werden? IphoneOS oder Android? Hm...als Unternehmen würde ich mich nicht so schnell auf das iPhone OS festlegen, da Apple sagt, was in den AppStore darf und was nicht. Derzeit ist es z.B. möglich, eReader Applikationen für das iPhone zu entwickeln und in den AppStore zu bringen, siehe Amazon Kindle. Allerdings ist man stark abhängig von der Gunst Apples....Apple kann jederzeit eine Anwendung wieder entfernen bzw. sperren. Als Unternehmen hat man dann die A-Karte. Daher würde ich niemals auf eine Plattform setzen, die derart kontrolliert wird.
Ein Nachteil von Android ist die Segmentierung des Marktes, da es momentan noch einfach zu viele Androids mit unterschiedlichen ROM-Versionen gibt. Daher habe ich manchmal dieses Upgrade-Wahn-Gefühl wie früher bei PCs...schnellere Grafikkarten und CPU usw....heute neues Android, da schneller, neueres ROM oder größeres Display
Die Android-Plattform bietet dem Nutzer, dem Entwickler und einem Unternehmen einfach mehr Freiheiten und Möglichkeiten, zumindest meiner Meinung nach...das können andere natürlich ganz anders sehen.
Android hat echtes Multitasking, was selbst das iPhoneOS 4 nicht haben wird. Services können mit Android einfach realisiert werden.
Pro fürs iPhone: Ich bin zwar kein Spieler am Handy, aber soweit ich das sehe, gibt es fürs iPhone 3D-Spiele, was es fürs Android quasi nicht gibt (zB. Need for Speed). Ist für mich völlig egal, aber Leute, die auf sowas stehen, stört das eventuell.
Ich bin kein Fan von Apple und bin auch Google gegenüber eher skeptisch. Aus unternehmerischer Sicht machen beide sehr viel richtig, aber aus Kundensicht sieht das etwas anders aus (stellt sich dann die Frage, ob es dann auch unternehmerisch richtig ist).
Apple lockt den Kunden mit attraktiven Geräten/Lösungen und will ihn dann nicht mehr loslassen. Daher wird er wenn möglich geknebelt und gefesselt (zB. iPad: ins iPad: OK, raus aus iPad wie Drucken oder ähnliches: NICHT OK)....doch vielen macht das auch überhaupt nichts aus.
Google bietet auch tolle Lösungen für seine Kunden. Man ist meiner Meinung nach aber dennoch weit unabhängiger. Problematisch ist meiner Meinung bei Google nur der Datenschutz und die Datensammelwut. Trotzdem gibt es derzeit keine besseren Smartphone Lösungen als das iPhone und die Android-Geräte, wobei letztere meiner Meinung nach klar vorne liegen.
Schönen Abend,
Schlumpf
-
Schlumpfkopf Gast
Gerade noch gesehen:
http://www.areamobile.de/news/15326-...android-heraus
Scheint, als ob so langsam auch 3D-Spiele für Android von großen Spiele-Entwicklern rauskommen.
-
- 26.05.2010, 21:00
- #28
Hallo
stimmt das wirklich dass man beim eifon kein optisches signal hat wenn man....
- einen anruf verpasst hat
- ein email erhalten hat
- ein sms bekommen hat
- ein mms bekommen hat
meine kollegen mit ihrem neuen eifon haben kürzlich darüber dislutiert. leise enttäuschung machte sich breit - denn ein entsprechendes app gebe es ja auch nicht.....
ich konnte - bitte entschuldigt mich - ein schmunzeln nicht verkneifen!
ich hoffe nun, falls du dich für das neue eifon entscheidest - dies beim 4g dann auch geht.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Sehe mich mit auch mit dem Problem konfrontiert IPhone oder HTC Desire.
Eigentlich hatte ich mich schon für das IPhone entschieden, da es überall schnell und einfach gute App's für das IPhone gibt z.B. SBB, SF DRS, Radio argovia etc. einzig Itunes hat mich etwas abgeschreckt.
Seit drei Jahren nutze ich ein HTC Fox 710 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Unterdessen ist es natürlich veraltet und habe bis jetzt auch noch kein Datenabo.
Das HTC Desire würde mir eigentlich sehr gut gefallen, mit Android habe ich aber Null Erfahrung.
Nun meine eigentliche Fragen:
1. Ist das Android Betriebssystem nicht viel anfälliger als das OS von Apple (das es zum Beispiel mit der Zeit langsamer und störanfälliger wird wie bei einem PC)
2. Ist es nicht so das auf vielen Hompages ein Link (App) für das IPhone gibt aber nie für Android Handys?
3. Ist das Iphone für einen wie mich, bei dem das Handy nach dem Einrichten seinen Dienst tun soll (hauptsächlich geschäftlich, Büro und Aussendienst) nicht die bessere Lösung?
Übrigens ordern würde ich mir das Desire oder das IPhone mit dem Swisscomabo liberty mezzo. Sind dann die Geräte auch wieder mit spez. Software von Swisscom (Vodafone und so Scheiss?)versehen?
Wäre Euch für ein paar Antworten dankbar!
Gruss Miki
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 23:31
- #30
Zum einen gibt es ne Ton von sich und zum anderen erscheint ein Pop-up auf dem Display. Außerdem wird eine Nummer entsprechend der gelesen Mails usw. An der jeweiligen App angezeigt.
Ich meine man bekommt also schon mit wenn es Neuigkeiten gibt.^^
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2010, 05:02
- #31
Daneben gibt es auch noch die Windows Mobile Geräte.
Da brauchst du nirgens eine Anbindung: kein Appstore, kein Google ...
Wenn dir das SBB-App so wichtig ist: für Windws Mobile gibt es gratis Hafas, einen offline-Fahrplan.
Beim iPhone bestimmt für meinen Geschmack einfach Apple zu viel über das, was ich will und weiss auch zuviel über mich.
Aber wie gehabt: jedem das seine.
Geh doch mal bei Digitec vorbei: dort liegen dutzende Geräte zum ausprobieren/spielen rum.
-
- 27.05.2010, 16:47
- #32
Hallo Leute
Ich bin mir auch am überlegen was für ein Smartphone ich als nächstes kaufen soll. Ich kann im August mein Vertrag verlängern.
Das Desire gefällt mir im Moment eher als ein Iphone. Meine Frau hat ein Iphone und ich besitze eine HD2. Das Iphone ist für mich nicht wirklich das Wert, was viele erzählen. Mein HD2 ist dagegen ein echter knaller!
Bis Heute hatte ich folgende WM Geräte; Touch Cruise, Touch Diamond, HD und jetzt HD2.
Ich würde sehr gerne auf Android umsteigen. Dabei weiss ich nicht ob in den nächsten Tagen ein neues Android Gerät veröffentlicht wird.
Ich warte auch auf das neue Iphone. Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, bauen alle Hersteller nach dem Iphone.
Wie siehts eigentlich aus mit WP7? Kommt demnächst ein Gerät auf dem Markt oder nicht? Würdet ihr den Umstieg auf WP7 eher empfehlen als auf ein Android?
Ich werde wohl noch 4-5 Wochen warten bevor ich mir ein Gerät kaufe. Möchte ja nicht jetzt eins kaufen damit es nach 4 Wochen schon veraltet ist
Gruss padisah
-
Unregistriert Gast
Also ich kenne nur iPhone-Besitzer, die mit ihrem Handy sehr zufrieden sind. Auch laut dieser Studie sind iPhone-Besitzer deutlich zufriedener als z.B. Besitzer eines HTC-Handys!
http://www.apfelnews.eu/2009/10/10/s...hen-fuer-sich/
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2010, 14:46
- #34
Also wenn der Grund gegen Apple nicht deren Zensurpolitik ist, würde ich vorschlagen, die Frage ob das neue iPhone oder ein Desire auf den Zeitpunkt NACH der Veröffentlichung des neuen iPhones zu verschieben
Und was sagt das aus? Wie ich es subjektiv in Foren wahrnehme, sind Smartphone Besitzer im allgemeinen nicht mit ihren Geräten zufrieden, weil jedes Gerät immer Schwächen hat. Im großen und ganzen ist es aber stimmig. Bei Apple hingegen sind die Nutzer generell mit dem Gerät zufrieden, weil es eben ein iPhone ist
Zufriedenheit kann auch viel durch Distanzlosigkeit gesteuert werden... mir persönlich ist doch eher jemand lieber, der sagt "Naja, um die SD Card zu wechseln muss ich auch Akku und Sim rausnehmen, das finde ich nicht so zufriedenstellend gelöst" als jemand der sagt "Kein wechselbarer Akku, kein Blitzlicht, kein Multitasking, keine Personalisierungsmöglichkeit, aber trotzdem voll geil und DAS Highend-Gerät".
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2010, 18:08
- #35
Hi Boo!
Ich würde auch nicht ewig warten wollen.
Wenn man immer auf die "Neuerscheinungen" und die damit einhergehenden Verbesserungen warten möchte, kommt man ja nie zum Zug.
Bei Handys etc. werden laufend neue Modellt mit mehr Leistung etc. angekündigt - da kann man echt warten bis zum jüngsten Tag
Solltest Du Dir das Desire kaufen wünsch' ich Dir viel Spaß damit.
Ich freu mich an meinem Desire und habe (trotz teilweise vorhandener "Mängel") viel Spaß damit.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2010, 18:33
- #36
Übrigens glaube ich, dass es trotz der Mängel schon deshalb überzeugend ist, weil es die für ein Smartphone relevanten Eigenschaften (gute Verbindung rund um die Kontakte und Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten) schwerpunktmäßig bietet und nicht versucht, ein "Alleskönner" zu sein.
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2010, 20:49
- #37
Boo, ich weiß zwar noch nicht ob du dir schon das Desire gekauft hast aber wenn nicht kann ich dir wie hier auch schon empfehlt wurde das Galaxy s ans Herz legen. Über Amazon soll es ab dem 25 Juni lieferbar sein
-
Bin neu hier
- 05.06.2010, 21:39
- #38
Also ich und meine Freundin haben beide ein Desire und von Mängeln haben wir beide bis jetzt nichts bemerkt!
Ich würde es jederzeit wiederkaufen, schon wegen der Sense Oberfläche und dem Flash lite im Browser.
Ein Hammer ist auch die Verknüpfung der Kontakte mit den Facebook Kontakten..... bekommt das Apfelding 4g ja als Inovation lol
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Also ich habe die Entscheidung ein HTC Desire zu kaufen nicht bereut. Das Display ist brilliant, hell und hat eine perfekte Auflösung, der Prozessor ist mega schnell, die Akkulaufzeit ist vernünftig und wenn nicht immer alles auf ON steht sogar gut, auf dem Android Markt gibt es super Apps und sogar die Kamera hat 5 MP.
Warum soll ich da noch lange auf ein i Phone warten ?
-
Bin neu hier
- 09.06.2010, 13:19
- #40
Hallo Leute!!!
Sorry, dass ich mich nicht schon früher gemeldet habe..
Da das neue Iphone nun vorgestellt worden ist und ich es nicht so beeindruckend finde, bin ich mir 100% sicher, dass ich ein Desire kaufen werde.
Obwohl ich ein bisschen neidisch auf die HD-Videoaufnahme vom iPhone bin...
Aber ich habe gehört dass das Desire die HD-Aufnahme auch unterstützen könnte, wenn es ein Software-Update kriegen würde *freu*
Stimmt das?
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder HTC Desire? Lohnt sich das warten?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.07.2010, 09:32 -
[Verkaufe - Auktion] Tausche Xperia X10 Luster White gegen HTC Desire oder Iphone 3GS 16 GB unlocked
Von r0cx im Forum MarktplatzAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.06.2010, 10:37 -
Das neue iPhone 4G wurde enthüllt
Von picxar im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2010, 17:29 -
HTC Desire Bildschirm gleich berührungsempfindlich wie das iPhone?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.04.2010, 20:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...