
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 23.02.2017, 20:47
- #1
Hi,
vor einigen Tagen bekam ich ein update auf Android 7.0.
Ansich ok....allerdings ist eine für mich wichtige Funktion nicht mehr vorhanden.
Die Autovervollständigung bei bekannten Email Adressen. Jedesmal muss ich die Mail Adresse neu und komplett eingeben, was wirklich sehr nervig ist.
Desweiteren hatte ich des öfteren Telefonieschwierigkeiten. Dann war das Gespräch einfach beendet...bei vollem Empfang auf beiden Seiten.
Habt ihr ähnliche Schwierigkeiten und evtl. Lösungen dafür?
-
- 24.02.2017, 08:51
- #2
Das liegt aber wohl eher daran, dass bei dem Update vermutlich der Cache der E-Mail App gelöscht wurde ...
Das dürfte sich mit der Zeit wieder geben (nach und nach), wenn Du mal alle E-Mails wieder benutzt hast. Das ist eigentlich normal, wenn der Cache gelöscht wurde. Nur WARUM der gelöscht wurde, ist mir auch nicht klar.
-
Bin neu hier
- 24.02.2017, 09:14
- #3
Die mail adresse habe ich schon öfter eingegeben. Da dreht sich bei den ersten paar buchstaben so ein kreis als ob er sucht. Nur findet er nichts.
Was übrigens auch fehlt:
Wenn ich bei android 6.0 in meinem kalender eine kundentelefonnummer nur angetipt habe, wurde diese sofort als anrufnummer ins wahlmenü übertragen. Seit android 7 muss ich nun lange drücken, nummer kopieren und ins wahlfeld einfügen.
Würde ein werksreset evtl. Helfen?
-
- 24.02.2017, 12:35
- #4
M.E. wohl eher nicht. Es handelt sich wohl um "reguläre" Veränderungen, die Android 7.0 mitbringt. Es ist natürlich auch abhängig davon, was für ein Phone man benutzt, da jeder Hersteller ja nochmal eigene Individualisierungen an seiner Firmware vornimmt. Aber ein paar Dinge sind auch generell unter 7.0 anders, die dann bei allen so sind und die man wohl oder übel in Kauf nehmen muss ... Ein Werksreset wird da nichts bringen - nur den relativ großen Aufwand der Neueinrichtung
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2017, 13:19
- #5
Um direkt zu antworten, auch ich habe das Update für mein Samsung Galaxy 7 edge erhalten und leider installiert.
Es wurde etliches zum Schlechteren verändert. Mag sein, dass irgendwelche Bugs beseitigt wurden. Das Telefonieren - noch ist es ja auch ein Telefon - ist umständlicher und für Leute, die nicht so gut sehen können, erheblich schwieriger geworden: Drücke ich auf einen Kontaktnamen, erscheinen nicht die Detaildaten, wie vorher, sondern eine völlig überflüssige Leiste mit winzigen Symbolen und noch winzigerer Schrift.
Ich habe keineAhnung, wie man diesen Unsinn wieder los wird.
Die Symbole haben teilweise eine andere Farbe, und der Benutzer wird mit allerlei überflüssigen Nachrichten und Einstellungsmöglichkeiten genervt.
Es wäre schön, wenn man irgendwo bei den Einstellungen etwas fände wie "Back to classics" oder so ähnlich.
-
Bin neu hier
- 16.05.2017, 11:55
- #6
Falls Du das Problem noch nicht beheben konntest gehe wie folgt vor:
EinstellungenApps wähle dann die E-Mail App aus und auf Berechtigungen und schalte dann die gewünschte/fehlende Berechtigungen ein.
Das hat bei mir das Problem gelöst.
Ähnliche Themen
-
Nach Sony-Update auf 17.1.2.A.0.314 und Absturz/Werksreset, Probleme bei Navigon
Von OlHuett im Forum Sony Xperia Z2Antworten: 9Letzter Beitrag: 02.08.2014, 08:10 -
Sony Xperia S nach Update Startet nicht mehr
Von Vodu im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.10.2012, 21:32 -
Sony Xperia Ray bootet nach software update nicht mehr.
Von Chirufina im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.06.2012, 15:18 -
HILFE xperia x10 nach update probleme
Von nixxkönner im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:45 -
Sony Ericsson Xperia X10: Update auf Android 2.1 !
Von Alv_8 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 32Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...