Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 14.09.2015, 21:20
- #1
Da ich ja im Hause durch Familienangehörige mehrere Devices zu Verfügung habe, ist mir folgendes aufgefallen.
Der Standby Verbrauch ist einfach krank geil, da vergehen gefüllte 5 - 6h bis das iPhone 6 mal 1% Akku verliert. Bei meinem S6 edge sind in dieser Zeit 10% - 15% weg. :what:Warum zum Teufel müssen X Apps im Hintergrund was Sync. oder offen bleiben wenn nix gebraucht wird?
Trotz des höheren Standby Verbrauch und offen lassen der Apps im Hintergrund, öffnet das iPhone die Apps etwas schneller. Während das S6 edge sich viele mal ein bis zwei Sekunden mehr gönnt.
Das alles versteht sich trotz 3 GB RAM und dem neuen Exynos Benchmark König...:banghead:
Hier mal ein Screenshot vom iPhone 6...
-
- 14.09.2015, 22:25
- #2
Du hast aber nicht vergessen, dass du nicht gerootet hast. Vielleicht wäre es mal an der Zeit wie früher, Custom ROM drauf und es läuft wieder perfekt.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 08:39
- #3
Ich denke, dass man hier Apple mit Birnen vergleicht, sorry der musste sein. Die Systeme funktionieren einfach zu unterschiedlich. Apple hat in dieser Hinsicht wirklich den großen Vorteil, dass sie Software und Hardware entwickeln. Wenn man sich zum Beispiel Samsung im Smartwatch Bereich anguckt, was die aus ihren Tizen UHren rausholen ist echt schon stark und da haben wir das gleiche Thema der Hardware und Software Bindung.
-
- 15.09.2015, 09:21
- #4
Das heisst, wenn du zukünftig den Exynos hast und der mit Tizen läuft, dann wirst ein super Smartphone haben.
-
- 15.09.2015, 09:29
- #5
Wir vergleichen einfach zwei dominierende OS auf dem Smartphone Markt.
Im Endeffekt fassen sich 90% der User zu wenig über solche Dinge, die wollen einfach ein Gerät das lange hält.
Als Beispiel vor kurzem bei einem Fachhandel in der CH ein Gespräch mitbekommen. S6 saugt den Akku der Kundin, innerhalb des halben Tages, manchmal läuft es aber auch super. Die Frau interessiert sich wenig für Technik möchte aber ein Gerät das funktioniert. Die weiss wahrscheinlich nicht mal das unterschiedliche OS auf den Geräten laufen. Sie sagt nur mit iPhone hatte Sie das nie...
Jetzt kommt eben das Problem für Samsung oder Android, wenn die Frau das nächste mal ein Smartphone kauft...Denkst du die kauft wieder ein Samsung/Android? Das bestätigen auch die Verkaufszahlen bei allen Android Herstellern.
Ich habe mir ja das Problem der Frau nicht angeschaut aber könnte Wetten die Playdienste sind dafür verantwortlich. Ich meine sind wir ehrlich besteht das Problem seit dem S3, und wurde immer noch nicht gefixt. Geschweige den die Versprechungen beim Akku mit dem 5.0 Update von Google.
Auch auf dem S6 edge gibt es Tage wo die Playdienste immer wieder mal Ihre Tage bekommen.
@dikioline ich kann doch von Hersteller erwarten das sowas ohne CustomRom und evtl. Garantie Verlust bei einem Gerät das über CHF 900.-- kostet funktioniert.Ausserdem funktionieren paar Sachen nicht wenn der Counter auf 0×1 steht, die ich aber im Alltag benötige.
-
- 15.09.2015, 09:37
- #6
Zum einen müssten die Playdienste von Samsung etc. auf das Gerät abgestimmt werden und der Aufwand dafür ist einfach zu gross. Bei den fast wöchentlichen Updates macht das keinen Sinn. Das Zusammenspiel von Hardware und Software ist nicht das, was wir erwarten. Apple hat dabei ein ganzes Jahr Zeit nur für die paar Geräte, während andere hier 10 Modelle und mehr raushauen.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 10:51
- #7
Ja da hast du vermutlich recht Bosanac. Dir Play Dienste sind egal auf welchem Gerät echt derbe Akku Fresser.
Dk Naja ob es so optimal laufen wird wie bei Apple aber ich denke in der Hinsicht, das Samsung da an beiden mehr als nur beteiligt ist sollte es schon super laufen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 15.09.2015, 18:43
- #8
Hier mal ein Überblick von Anandtech...Na ja das Huawei hatte einen über 4000 Akku...:what:
Die Laufzeiten haben sich mit 5.0 eigentlich verschlechtert also sieht es eigentlich noch düsterer aus.
Das ist die Display Zeit, im Standby sieht es nochmals krasser aus. Auch die Performance bei CPU und GPU ist echt stark...
http://www.anandtech.com/show/8559/i...minary-results
Somit kann man es nicht auf die Performance bei HW abschieben, was da aus den kleinen Akkus gezaubert wird, ist einfach sackstark und hat meinen Respekt.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 18:47
- #9
Mhh spricht immer mehr für nen Mate S. Mal gucken, wie sich der Preis entwickelt.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 15.09.2015, 19:17
- #10
Mhhh oder ein iPhone 6s plus...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2015, 19:21
- #11
Jedem so wie er mag, ich bleibe lieber bei Android auch wenn diverse Sachen für nen IPhone sprechen.
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
- 17.09.2015, 19:46
- #12
Außer dem Akku-Management und der narrensicheren Bedienung für Senioren und Nerds spricht NICHTS für Apple
Sorry - auch der musste sein ...
-
- 18.09.2015, 07:25
- #13
Apfel hin oder her. Was das iPhone wirklich gut kann sind die Apps, die schön in den RAM geschoben werden, wenn man sie beendet. Ich sehe immer wieder alle Android-User, die jede App "schliessen", nachdem sie offen war. Ein wenig lächerlich...
-
- 18.09.2015, 08:27
- #14
Jetzt sind aber 10 bis 15% Standby-Verbrauch in 5h nicht wirklich repräsentativ.
Ich hab abwechselnd immer mal das Lumia 930 (WP8.1) und das Xperia Z3 compact (Android 5.1) in Gebrauch.
Im reinen Standby-Betrieb, heißt Datenverbindung HSDPA aktiv, Wetter-, Email-, Facebook- und Whatsapp Aktualisierungen im Hintergrund, brauchen beide Geräte kaum Strom. In diesem Zustand (also über Nacht) verbrauchen beide Geräte in ca.7h zwischen 2 und 3% Akku.
Apps schließe ich überhaupt nie, weder bei WP noch bei Android.
Bei Android kann ich mich nur beklagen, wenn sich das System wieder mal mit einem Wakelock selbst stranguliert...kommt zwar selten vor, aber wenn dann sind über Nacht auch mal 10 bis 15% des Akkus weg...
-
- 25.09.2015, 20:40
- #15
2 - 3% Akku, nicht schlecht, habe aber gehört von mehreren das Sony FW beim Akku saustark ist...
Samsung ist da leider etwas anders. Da hast du 2 - 3% pro Stunde, leider.
-
- 25.09.2015, 20:55
- #16
Heute Morgen um 7:15 ab dem Strom genommen und Abends noch 96%
-
- 25.09.2015, 21:57
- #17
Mit WAS FÜR EINEM GERÄT ???
-
- 25.09.2015, 22:00
- #18
-
- 25.09.2015, 22:10
- #19
Z2 von Sony, war die beste Wahl, Samsung den Rücken zu drehen.
-
- 27.09.2015, 16:47
- #20
Naja, bis auf die Kamera und den miesen GSM-Empfang
Ähnliche Themen
-
Nach 7.8 Update Probleme bei Akku und Performance?
Von Husky Wre125 96 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 18Letzter Beitrag: 21.02.2013, 02:09 -
[Sammelbestellung] Anker Akkus: Besser als orig. HTC Akku
Von j4n im Forum HTC EVO 3DAntworten: 150Letzter Beitrag: 08.09.2011, 09:50 -
Akku am PC aufladen, besser?
Von XTanbuL im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2010, 20:40 -
VoiceCommand, Audio Performance, Akku
Von BerndB im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.09.2008, 11:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...