Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 17.08.2014, 13:55
- #1
[Hallo
Es gibt so viele top-Smartphones auf dem markt, die sich in der Leistung nur um Quantensprünge unterscheiden, da hab ich mal schnell den überblick verloren:
ich wollte hier fragen, welches Smartphone ihr für app - Entwicklung, auf java basierend, mit eclipse (hab erst ganz neu damit angefangen) empfehlen: das htc m8, das galaxy s5 oder das lg g3?Das M8 bietet extrem viele Vorteil und ist ein langlebiges Gerät. Es hat einen grossen Arbeitsspeicher. Dieser kann mit einer Speichererweiterungskarte zudem noch erweitert werden. sd karte haben jedoch die anderen beiden auch, und das lg g3 hat in der 32 gb ausgabe 3 gb ram. der einzige punkt der für das htc m8 für mich spricht besteht in seiner langlebigkeit, durch das gorilla glass. ein negativpunkt spricht allerdings gegen das m8, da es keine hardwarebuttons (back,home) mehr hat und diese durch software buttons ersetzt hat, der nicht so meinem geschmack entspricht. der punkt der für das samsung spricht ist die wasserfestegkeit.
Oder gibt es noch andere Geräte, die bald auf den markt kommen, die für mich in Frage kommen? das nexus 6 &sony xperia 3 hab ich mal begutachtet.
was meint ihr dazu?
-
- 17.08.2014, 14:21
- #2
Hallo,
Alle drei die du da erwähnst sind Top Geräte, und soviel mir bekannt ist habem alle Gorilla Glass.Ist sozusagen der Standard heute.
LG G3 und M8 haben beide Softkeys, das S5 Hardware Buttons. Die Softkeys sind auch nicht mein Ding so, aber das ist eher was persönliches.
Das LG G3 hat einen QHD Display, ein super Teil, allerdings bevorzuge ich da die Amoled Technologie von Samsung mit dem schwarze Wert und den Farben. Aber auch da ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Hast du die Möglichkeit alle drei mal nebeneinander anzuschauen? Dann nimmst du das was dir am besten gefällt....so oder so kannst du nichts falsch machen.
-
pre-alpha Gast
Lg g2 mini
-
User105378 Gast
Warum ausgerechnet das G2 Mini? Begründe deine Empfehlung.
smile610 Sucht eher ein Highend-Gerät.
-
User102958 Gast
Galaxy S5
Galaxy Note 3
Galaxy Note 3 Neo
Sony xepria z2
HTC One m8
LG G3
sind das alle top smartphones? oder fehlt da noch was?
ausser das nexus
ich hoffe ja immer noch das das lenovo k920 kommt und alles platt macht
-
pre-alpha Gast
da das lg g2 mini als "highend-gerät" eingestuft werden könnte.
natürlich ist der große bruder sprich das LG G2 ein absolutes highend.
wer natürlich auf den apfel wert legt, kann sich das iphone 5S holen.
das ist ebenfalls ein highend-smartphone. wie du sehen kannst, ist alles dabei.
ebenso ein highend ist das "alcatel OT idol X+". der killer.
außerdem: wie definierst du "highend"? die aktuellen modelle sind fast alle highend-geräte. egal lg g2 mini oder iphone 5s, oder eben das alcatel OT idol X+.
-
User105378 Gast
Als Highend-Gerät definiere ich aktuelle Modelle u.a. mit 1080p Display, 2GB RAM oder mehr und Snapdragon 600 oder höher.
Das G2 Mini, gehört im Moment eher zur Mittelklasse durch das relativ niedrig aufgelöste Display und den geringen Speicher sowie dem Prozessor. Es ist in Etwa beim Moto G einzuordnen.
-
User102958 Gast
-
- 17.08.2014, 23:25
- #9
Wenn du Apps entwickeln möchtest ist es echt egal welches der high end Geräte du nimmst, sind alle top (z2 nicht vergessen, ist auch wasserdicht). Das Nexus5 kann zwar nicht mithalten, hätte aber den Vorteil, dass du bereits für Android L gemachte Apps ausprobieren kannst. Da du aber jetzt erst anfängst ist das denke ich zweitrangig.
Kleiner Tipp wenn du highend willst, ein riesendisplay bevorzugst, das Teil wasserdicht sein soll und sehr wenig kosten soll: Das Sony Xperia Z Ultra (android 4.4.4) wird gerade bei Smartkauf für 222€ verscherbelt.
Ansonsten würde ich mir vor allem die Benutzeroberflächen mal anschauen. Da haben im Moment LG und Samsung die Nase vorn. Der Style ist natürlich Geschmackssache.
-
- 18.08.2014, 15:44
- #10
schade
das xperia z ultra gibts für die hammer 222 nur in de :$
was ist mit smartphones, die bald auf dem markt erscheinen werden?
-
User102958 Gast
note4? vielversprechend. Aber da würde ich dann doch erst den Release abwarten und erste Reviews
-
- 19.08.2014, 21:50
- #12
Theoretisch könnte man alle Flaggschiffe empfehlen, nur kommt der Punkt, welche Probleme danach entstehen. Lieferprobleme, Bugs, Hard/Softwarefehler.
Es ist und bleibt deine Entscheidung, was und welches Modell du willst.
Ähnliche Themen
-
Welches Smartphone/Hilfe gesucht von Laien
Von Floh im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2007, 15:22 -
Welches Smartphone mit Wlan
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:45 -
Welches Smartphone soll ich kaufen?
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2005, 21:27 -
Welches Smartphone für TT Mobile 5?
Von aironaut im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.02.2005, 17:04 -
welches smartphone
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2003, 09:44
SMS werden doppelt gesendet.