
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 26.06.2013, 21:36
- #1
Hallo zusammen
Zwecks eines Auslandaufenthalts (Openair) habe ich mich dazu entschlossen, in die Welt der günstigen DualSim Smartphones einzutauchen. Nach kurzer Recherche habe ich mich für das galaxy Young DuoS entschieden. Ausschlaggebend war Android 4.1.2 und eine kompakte Bauform sowie ein Preis von 149Sfr bei Digitec. Da es noch kein Forum für dieses Gerät gibt, werde ich das allgemeine Forum nutzen um meine Erfahrungen zu teilen. In letzter Zeit hatte ich das Galaxy s3, das Note 2 und momentan das Xperia Z. Das Xperia Z dient mir bei meinen kurzen Ausführungen als Referenz.
Verpackung:
Die Verpackung ist preisgemäss schlicht und beinhaltet ein MicroUSB Kabel und ein Ladegerät (Das Ladegerät hat keine USB Buchse sondern ein eigenes Kabel mit MicroUSB Stecker) Kopfhörer sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hardware:
Das Gerät ist relativ dick, merklich dicker wie mein betagtes HTC Desire. Es liegt jedoch sehr gut in der Hand und lässt sich au mit kleinen Händen bedienen. Der Bildschirm hat eine Auflösung die für mich sehr ungewohnt ist. Nach dem Xperia Z ist das Young ein richtiger Pixelhaufen. Für die Anwendungen die ich brauche reicht das Display jedoch völlig aus. Filme würde ich mir jedoch nicht darauf anschauen. Dualsim ist wirklich eine Feine sache, erstaunlich dass es noch keine Flagship Phones mit diesem Feature gibt... bei genaueren Überlegen eigentlich nicht so erstaunlich... unsere Provider wollen dies wahrscheinlich mit allen mitteln verhindern, so kann man doch die Vorteile von zwei Anbietern kombinieren. Die Kamera ist unbrauchbar, mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Der Lautsprecher hingegen ist meines erachtens dem Xperia Z von Lautstärke und Klarheit überlegen. Die Sprachqualität ist zufriedenstellend, mein Partner konnte mich gut verstehen, ich empfand den Klang als leicht dumpf, jedoch keineswegs störend. Der MicroSd Slot ist ein Highlight und ermöglicht trotz 1.7 GB freiem Speicher auf dem Gerät die Nutzung von speicherintensiver Programme. Navigon und Spotify haben automatisch die grossen Daten (Karten Musik) auf die Karte ausgelagert.
DualSim Funktion: Es muss gesagt sein, dass nur der Slot1 UMTS unterstützt. Mit der 2. Karte kann man lediglich auf Edge zurückgreifen. Für mich jedoch kein Problem, da ich mit meiner Karte aus der Schweiz nicht online gehen will. So macht man die Simkarte für Internet in Slot 1 und die andere Karte in Slot 2. Das Umschalten ist erstaunlich leicht und sehr intuitiv. Will man einen Anruf tätigen, kann man aussuchen, mit welcher Karte dies geschehen soll.
Software/Prozessor: Der Prozessor ist für Whatsapp, 9gag und Spotify ausreichend, sogar Navigon verrichtet den Dienst zufriedenstellend. LiveTV wie Zattoo ist jedoch nicht lauffähig und auch bei grafisch anspruchsvollen Spielen sollte man sich keine Hoffnungen machen. Wer will schon auf einem solch winzigen Display spielen.
Touchwiz (oder wie die Oberfläche von Samsung heisst) habe ich als minim ruckelnd empfunden, kann aber auch nur Einbildung sein weil ich mich an den Apex Launcher gewöhnt habe, so habe ich diesen installiert und bin sehr zufrieden. Natürlich starten Programme merklich langsamer, doch muss man sich vor Augen halten, dass man mit einem Singlecore 1ghz 150Sfr Gerät arbeitet. Am meisten merkt man das Budgetgerät beim Surfen. Es macht keinen Spass. Man benutzt den Browser nur, wen man gezielt etwas nachschlagen muss oder sonstige Informationen abrufen will. Der Seitenaufbau ist merklich langsamer als bei meinem Xperia Z (was für ein Wunder), das Zoomen ruckelt und das Scrollen in der Seite geht nicht flüssig.
Fazit: Für mich ist die Geschwindigkeit völlig alltagstauglich und für Mail, Kurznachrichten (Facebookchat, Whatsapp) und gezieltes Surfen nach Informationen brauchbar. Als Zweitgerät für den Urlaub oder als Einstieg in die Smartphone-Welt erachte ich das Galaxy Young Duos als sehr tauglich. Für Vielnutzer ist es natürlich nichts, da nach den Basisfunktionen die Leistung einfach zu mager wird. Es kann jedoch eine kleine Hilfe sein, im Urlaub nicht zu oft das Smartphone in die Hand zu nehmen...
Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung
Herstellerangaben: http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/smartphones/GT-S6102SKADBT-spec
EDIT: Zur Akkulaufzeit kann ich noch nicht viel sagen, gefühlt ist der Verbrauch im Standby Modus höher als beim Xperia Z jedoch bekommt man mit Screen On Time auf einen wesentlich höheren Wert. Mit 5H Screen On Time kommt man noch gut durch den Tag, mit leichter Nutzung sind wahrscheinlich 2-3 Tage drin.
Ähnliche Themen
-
sygic 13.1.0 auf SD-Karte übertragen - Samsung Galaxy Young Duos
Von serigala im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.04.2013, 00:35 -
Samsung Galaxy S II GT-I9100 (Noble Black) nach Update-Versuch reif für die Mültonne?
Von IchiTheHollowGo im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.08.2012, 11:12 -
keine PC Verbindung Samsung Galaxy SII (Modell GT-Nr I9100G)
Von vantastic im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 15Letzter Beitrag: 27.06.2012, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...