Warum immer so groß? Warum immer so groß?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 26.06.2013, 02:04
    #1
    Ich frage mich langsam ob ich der einzige bin der noch ein "kleines" leistungsfähiges smartphone vermisst?

    Bei all dem neuen Flagschiffen der großen Hersteller werden die Abmessungen immer gigantischer bis hin ins Absurde wie ich finde. Warum das ganze?

    Baut man z. B ein s2 oder s3 auseinander ist der Platz der vom Mainboard weg genommen wird, vergleichbar klein.

    Sucht man jedoch einen muskulösen Androiden im Bereich der Abmessungen eines iPhone 4/5 oder eines s2, beißt man sich die Zähne aus.

    Nein man baut lieber "Kameras" mit handyfunktion in Form eines s4 zoom oder will mit anderen Herstellern "wer hat den längsten" spielen, in dem man Bildschirme und Auflösungen ins Absurde hoch schraubt.

    Versteht mich nicht falsch, ich habe im Grunde nichts gegen die neuen phablets, ich frage mich nur warum diese "Telefone", was immer noch die Hauptaufgabe meines Gerät sein soll, nicht in um die 4" nochmals produziert werden........
    3
     

  2. 26.06.2013, 02:07
    #2
    Angebot und Nachfrage, es gibt anscheinend nicht genug Leute damit es sich lohnt.
    0
     

  3. Das kann man nur bedingt so gelten lassen. Die Nachfrage wird selbst geschaffen, indem leistungsstarke Geräte nur in der Größe hergestellt werden. Die Leute, die unbedingt einen Boliden haben möchten, haben quasi keine andere Wahl.
    Diesen "Teufelskreis" kann man eigentlich nur durchbrechen, indem man nicht mehr mitspielt, bei meinem nächsten Smartphone achte ich mehr auf die Grösse des Display bzw. des Smartphone selber, dass max. ein 4.3" wird. Wenn ich da nichts bei WP, oder Android finde, dann wird es wohl ein iPhone, oder ich verzichte halt auf Leistung, ich brauche eh keinen quad core in meinem Smartphone, da ich nicht der Hardcore mobile Gamer bin.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  4. 26.06.2013, 07:45
    #4
    Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Angebot und Nachfrage, es gibt anscheinend nicht genug Leute damit es sich lohnt.
    Naja - die Verkäufe des iPhone 4S/5 beweisen, dass die Nachfrage durchaus vorhanden ist.

    Ich habe mir schon oft überlegt mal wieder ein Android auszuprobieren - aber es gibt keines, was die von mir gewünschte Leistung bringt und trotzdem noch angenehm handlich ist...
    0
     

  5. 26.06.2013, 08:37
    #5
    Ich muss zugeben mir geht es da ähnlich.
    Ich habe unter anderem das iPhone 5, und als Smartphone oder eben Handy ist es für mich das höchste der Gefühle von der Größe her.
    Die Leistung reicht ebenso aus.
    Ein größeres Gerät will ich garnicht. Von meinen Tablets (iPad 3 und W510) mal abgesehen.
    0
     

  6. 26.06.2013, 09:10
    #6
    Hallo,

    auch ich muss zugeben, dass ich das Format des iPhone 4S sehr vermisse.

    Ich habe aktuell ein Samsung Galaxy S4 und finde es viel zu groß, wenn man unterwegs ist kann man es schwer mit einer Hand bedienen. Ist man auf einer Webseite, sei es mobil oder nicht, dann sind die relevanten Buttons von Startseite oder zurück meistens oben links. Je nachdem wie man es in der Hand hat kommt man entweder nicht mit dem Daumen nach oben, oder aber nicht einmal unten an die Menütaste. Es nervt!

    Hier beweisst Apple (leider) das sie auf die kleinen Dinge sehr viel Wert legen. Die Präzision des iPhone Bildschirms bzw. deren zusammenspiel mit der Software ist deutlich den Androiden voraus.

    Vor 1,5 Jahren bin ich von einem Nexus S (4" und pure Android) auf das iPhone 4S (3,5" und iOS) umgestiegen und konnte auf anhieb besser auf der Tastatur tippen. Auch jetzt habe ich den Eindruck, dass das Samsung S4 "ungenauer" ist.
    Aus meiner Sicht resultiert dieser, aus mangelnden Präzision, die die Hersteller mit den enorm großen Displays ausgleichen wollen.
    Wer jetzt den Akku ins spiel bringt, dem muss ich direkt einen Korb geben, denn das iPhone hat bei mir selbst nach 1,5 Jahren 5+ Stunden Nutzung am Tag geschafft. Ich konnte den kompletten Tag ohne mich groß einzuschränken damit was machen. Das S4 schafft es gerade mal auf 4+ Stunden und ich muss mich schon einschränken.

    Ich würde ein Androiden begrüßen der 4" und eine gute Tastatur aufweist, aber ich glaube da kann man leider lange drauf warten.

    Gruß
    kallewares
    0
     

  7. Ich persönlich muss sagen, dass mir das 4S zu klein ist! Mein erstes Android Smartphone war das HTC Desire. Für mich hatte es damals die perfekte Größe, hatte aber einige Probleme beim Schreiben. Hatte dann mal ein S2 in der Hand und konnte damit etwas tippen. danach war mir klar, dass mein nächstes Smartphone mit >4' ausgestattet sein wird. Jetzt besitze ich ein Nexus 4 und bin damit sehr zufrieden! Da ich viele online Lese, finde ich es sehr angenehm ein großes Display zu nutzen. Auf den kleinen Displays, ist es dann doch etwas anstrengender. Das tippen ist um einiges schneller geworden, so dass die Autokorrektur nicht mehr ganz so oft zum Einsatz kommt
    Muss aber auch dazu sagen, dass es kein Stück für mich größer sein darf. Für mich persönlich wird es zu unhandlich. Will und kann mein Smartphone nicht immer in beiden Händen halten müssen, um es bedienen zu können!

    Das Akkuproblem ist alt bekannt und wird uns leider noch die nächsten Jahre beschäftigen!
    0
     

  8. 26.06.2013, 09:53
    #8
    Das ist richtig.

    Am Ende entscheidet auch immer der Kunde und vieles ist auch eher etwas persönliches. Der eine mag ein großes Display, der andere eher nicht.

    Ich würde lügen, wenn das lesen auf dem Galaxy S4 nicht wesentlich besser wäre, aber auf Webseiten nervt es mich eklatant, das ich meinen Daumen oftmals sooo strecken muss. Ich lese mit dem S4 wesentlich mehr als mit dem 4S und es macht mehr Spaß.

    Meine Freundin hatte auch das iPhone 4S und durch eine Vertragsverlängerung anfangs das Samsung S4 und dann gegen ein iPhone 5 getauscht. Die Hardware gefiel ihr super, aber die Software hat sie total angewiedert und sie fand es einfach nur umständlich, obwohl sie selber vor dem iPhone ein Android besessen hatte.

    Nichts gegen Android und Samsung, aber ich warte sehnsüchtig auf das kommende iPhone.

    Gruß
    kallewares
    0
     

  9. Ich bin auch gespannt auf das neue iphone. Würde zwar nicht wechseln wollen, aber ein gesunder Konkurrenzkampf ist für den Nutzer nur zum Vorteil und treibt die Entwicklung an! Daher hoffe ich das was wirklich neues kommt! In der letzten zeit fand ich es eher mau, was Apple gezeigt hat.
    Aber btt, ich kenne viele aus meinem Umfeld die ein vernünftiges kleineres smartphone bevorzugen würden! Sie warten halt mit dem Kauf bis etwas kommt, weil alles über 4,3' nicht in frage kommt!



    Gesendet von meinem Nexus 4
    0
     

  10. 26.06.2013, 12:36
    #10
    Genau so geht es mir auch..... Ich warte sehnsüchtig nach einer Ablöse für mein s2. Im Grunde bin ich mit der Leistung relativ zufrieden, und mit UV komme ich auch gediegen über den Tag. Nur ist es jetzt schon fast 2 Jahre alt und dem entsprechend abgenutzt.
    Ein iPhone oder WP kommt für mich leider nicht in frage...... Dafür liebe ich einfach zu sehr das experimentieren mit CF und Kernels, sowie die vielfältige Möglichkeiten der Einstellungen im Android OS..... iOS ist sicherlich eine schöne Alternative für den Ottonormalverbraucher, mir jedoch zu sehr ein goldener Käfig.

    Mein perfektes Phone wäre ein s2 mit einem Display über die komplette Vorderseite, ein bisschen mehr RAM sowie eine ordentliche Kamera....am besten aus Metall alla HTC one.... @samsung
    0
     

  11. Zitat Zitat von Nailuj Beitrag anzeigen
    Mein perfektes Phone wäre ein s2 mit einem Display über die komplette Vorderseite, ein bisschen mehr RAM sowie eine ordentliche Kamera....am besten aus Metall alla HTC one.... @samsung
    HTC One nur kleiner? Wie wäre es mit dem HTC One mini? Ich denke von seinem innen Leben bestimmt ausreichend! Ist halt nur nicht Samsung
    0
     

  12. 26.06.2013, 13:10
    #12
    Na das sieht doch schonmal nach meinem Geschmack aus :thumbup:
    0
     

  13. Dann heißt es abwarten! Soll ja angeblich so im August kommen.
    0
     

  14. Das Problem mit High End Hardware bei kleiner Bauform ist halt regelmässig das Problem des Stromverbrauchs aktueller SoCs. Apple designt sich ja inzwischen die Hardware für das iPhone selbst und lässt die dann maßgeschneidert fertigen. Wenn man aber nicht die volle Leistung braucht kann man sich natürlich im Mid-Range Bereich umschauen - da gibt es die gewünschten Displaygrößen dann ja üblicherweise.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Warum ist immer so viel Zeit zwischen Presseevent und Release?
    Von mansch_84 im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 18:07
  2. [Arc S] Warum immer wieder FB oder ähnliches ?
    Von Maryan im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 15:11
  3. LED Blitz - kondenswasser oder schaut das immer so aus?
    Von Spelzdinkel im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 20:21
  4. Warum immer ich!
    Von nepi im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 15:29
  5. MPXxxx warum nicht so?:)
    Von raefu im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s2 apps

kleines leistungsfähiges android

kleines leistungsstarkes smartphone

kleines leistungsstarkes handy

wie groß ist das iphone 4

samusng galxy s2 abmessung

galaxy s2 kostenlos Spiele

wieso immer so große handys

samsung s4 abmessungen

samsung galaxy s4 akkulaufzeit forum

iphone 5 oder samsung galaxy s4 forum

samsung s4 android 4.3

samsung s4 akkulaufzeit

ipad 5 forum

iphone 4s zoom

kleines leistungsfähiges smartphone

Stichworte