Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Gesperrt
- 16.12.2012, 14:53
- #1
In einem Blog-Beitrag hat Google angekündigt, einige Synchronisierungsdienste zum Abgleich von Kalendern und Kontakten mit Desktop-Clients und mobilen Geräten einzustellen. Davon betroffen sind Google Sync, Google Calendar Sync, Google Sync for Nokia S60 und SyncML. Google empfiehlt, für die Synchronisation in Zukunft IMAP und CalDAV sowie das offene CardDAV-Protokoll zu nutzen, die von den meisten Clients unterstützt werden.
Google Sync für Nokia S60 und SyncML soll am 30. Januar 2013 vollständig abgeschaltet werden. Outlook-Anwender, die ihre Google-Kalender mit Google Calendar Sync synchronisieren, können den Dienst laut Google weiterhin nutzen, sofern sie die Software bereits installiert haben. Neuinstallationen lassen sich jedoch nicht mehr mit der Synchronisationssoftware nachrüsten, da Google den Download-Link bereits am gestrigen 14. Dezember von seiner Website entfernt hat. Outlook-Anwender können ihre Kalender aber auch via iCal synchronisieren.
Von diesem Winterputz, wie Google die Aktion nennt, sind lediglich Nutzer der kostenlosen Google-Dienste betroffen. Abonnenten des kommerziellen Google Apps for Business stehen sie weiter uneingeschränkt auch zur Neuinstallation zur Verfügung.
Copyright © 2012 Heise Zeitschriften Verlag
-
- 17.12.2012, 10:04
- #2
Was heisst das jetzt genau? Gibts da Alternativen dazu?
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 16:52
- #3
Das heißt, dass deren Desktop-Anwendungen nicht mehr zur Verfügung stehen, die Outlook und ähnlichen Anwendungen, sowie mobil nicht-Android-Geräten eine Synchronisation des Kalenders erlauben.
Das heißt nicht, dass Android-Geräte davon betroffen sind. Weil: Android das Google Sync Framework nicht nutzt.
Nein? :-O
Nein!
https://support.google.com/a/bin/ans...7549&ctx=topic
sagt: Which devices support Google Sync?
Google Sync works with iOS, Nokia, SyncML, Windows Phone, and Windows Mobile devices. Direct your users to Google Sync for your phone for setup instructions.
Android doesn't require Google Sync, but connects natively to Google Apps.
Google sagt dazu auch:
https://support.google.com/a/bin/ans...7549&ctx=topic
Dass bereits verbundene Geräte auch weiterhin funktionieren werden, lediglich Neusynchronisierungen sind nicht mehr möglich - nach dem 30.01.2013.
Die Alternativen nennt Google doch selbst - und Al Falcone hat den Heise-Artikel schön rumkopiert, in dem die dann auch stehen: IMAP, CalDAV, CardDAV.
Fazit: Hast du Android, hast du hiermit kein Problem.
Grüße
Ähnliche Themen
-
GMail + Google Kalender ab Ende Juli nicht mehr WP8 kompatibel
Von zipro im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 217Letzter Beitrag: 27.10.2013, 19:27 -
Wie kriege ich ein Kalender Eintrag in beide PC Sync und Google?
Von hirrsson im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2011, 14:33 -
Sync Android Kalender Galaxy zu Google Kalender funtioniert nicht
Von willyulli im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:43 -
HTC Sync und Active Sync - ein Kalender zu viel
Von Stephan im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2010, 12:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...