Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 14.12.2012, 07:34
- #1
Ich überlege mir ein Android Handy zuzulegen. Dazu brauchen ich ja einen Google-Account samt E-Mail-Adresse.
Hinsichtlich des Datenschutzes würde mich interessieren, ob es möglich ist, einen anonymen Acount einzurichten.
Viele Grüße, Halweg
-
noleric Gast
Was meinst du mit anonymen Account? Du kannst dich bei der Registrierung auch "Hans Müller" nennen, aber spätestens beim Erwerb kostenpflichtiger Apps mit Kreditkarte wird Google an deinen richtigen Namen rankommen. Ob das beim Bezahlen per Mobilfunkrechnung auch so ist, weiß ich nicht.
"Anonym" bist du sowieso nur in sehr begrenztem Maße.
-
- 14.12.2012, 08:46
- #3
Ja, ich denke das ist kein Problem. ABER: Wenn du Google nicht vertraust, ist ein Android Handy nur halb so cool. Wenn du alle kritischen Funktionen deaktivierst, koennen viele Staerken des OS nicht genutzt werden (zB. deine Kontakte bei https://www.google.com/contacts/#, deine Musik bei https://play.google.com/music, deine Bilder, dein WLAN Passwort, etc etc etc.).
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 08:50
- #4
Gibt andere Anbieter wo ich mir mehr sorgen machen würde ... Der eine fängt mit f an der andere mit w und noch einer mit i
Was Sicherheit angeht ist Google mit Sicherheit Platz 1 man sieht es auf den hacker contests in Berlin z.B wo Google Millionen investiert um Lücken zu schließen die hochbegabte hacker finden und bezahlt bekommen .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 14.12.2012, 08:53
- #5
Danke für die Infos.
Das heist dann, es macht eigentlich keinen Sinn, bei der Anmeldung nicht seinen richtigen Namen anzugeben?
-
- 14.12.2012, 08:54
- #6
Doch, wenn du danach alle Features ausschaltest. Was bringt es, wenn du einen falschen Namen verwendest, danach aber deine Kontakte mit Google synchronisierst. Dann haben die deinen Namen eh zB. von deinen Kollegen, die dich in ihren Contacts haben. Oder Wenn du im Market was kaufen willst brauchst du Kreditkarte. etc.
Sehe ich genau so. Google hat sich Datentechnisch immer vorbildlich benommen.
Facebook. Wofuer stehen w und i? oO
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 08:59
- #7
Whatsapp & IPhone Bzw. Apple ...
Wobei ich whatsapp am schlimmsten finde Kumpel hats das leben fast zerrissen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 14.12.2012, 09:02
- #8
-
- 14.12.2012, 09:14
- #9
Eigentlich habe ich nicht die Absicht, meine Kontakte über die Wolke zu syncen. Ich hoffe, dass ich Apps finde, die meine Dateien, Kontakte, Termine und Aufgaben direkt mit Outlook syncen lassen.
Und sofern ich bei der Bezahlung nicht auf die Daten meines Accounts festgenagelt bin, kann ich ja jede beliebige Kreditkarte und wahrscheinlich auch von Kauf zu Kauf unterschiedliche angeben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 09:28
- #10
Wo ist der unterschied ob nun MS oder Google beides sind sync verhalten die abgefangen werden könnten .
Sinn macht es mit outlook nicht , Kalender von Google ist fast unschlagbar genau wie drive, talk , Google+
Gerade drive will ich nicht missen, erarbeite da viel mit Arbeitskollegen z.B Texte , Diagramme , Power point Präsentationen.
Ich bin auch Skeptiker und habe mich extrem schlau vor meinen ersten google account gemacht! Daher auch einen hacker Contest besucht um mir das alles mal anzusehen , mal im Vergleich : Apple war in 9 Sekunden gehackt , MS nach 8 Minuten , Google nach ein paar Stunden und es war Zufall eine Sicherheitsfirma MC afee hatte es gefunden und meinte das es ohne infos nicht möglich gewesen wäre , Preisgeld waren damals 200.000 Euro von Google .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 14.12.2012, 09:29
- #11
Also auf die Wolke wuerde ich nicht mehr verzichten. Wenn du aber einen Exchange Server hast (Gibt's zB. als Office 365 Angebot fuer 6 SFr. pro Monat oder so.), dann kannst du auch diesen als Cloud verwenden fuer Kalender, Contacts, Tasks und Mails (Alles bei Android bereits integriert. Brauchst keine Apps dazu). Ich nutze das auch und bin super zufrieden damit.
Jo, ich glaube das geht. Bin mir aber nicht 100 Prozent sicher.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 09:42
- #12
-
- 14.12.2012, 09:48
- #13
Als Power-Outlook-Nutzer (70 Kategorien für Kontakte, Termine und Aufgaben, 1700 Kontakte, 800 Termine, 500 Aufgaben - darunter auch sich wiederholende) könnte es sein, dass dieser Sync nicht ganz reicht. Will mal schauen, ob Akruto oder ein anderer Anbieter da hilft. Einen Exchange Server wollte ich mir eigentlich nicht zulegen, auch Office 365 reizt mich nicht besonders, da ich meine Abhängigkeit von Microsoft nicht ohne Not vergrößern will.
Was die eingebauten Mechanismen von Android angeht, so wäre es natürlich schön, wenn die mir meine Outlook-Daten abbilden könnten. Hier wäre ich aber auch bereit, in Zusatzsoftware zu investieren.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 09:51
- #14
Es dient dazu datenklau zu verhindern .
Wenn du eine sichere Kombi findest als Google im Zusammenhang mit dem Authenticator sag bescheid .
Fast vergessen Cerberus gehört auch zu meinem Sicherheits tick .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 09:59
- #15
Aber doch nicht die, die auf deinem gmail Account hinterlegt sind.
Wenn man einem unternehmen seine Daten anvertraut, sollte man sich evtl. mehr damit beschäftigen wie sehr man diesem vertraut und weniger wie sicher eines ihrer Produkte ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 10:57
- #16
Habe ich getan ...
Und mich lange damit beschäftigt .
Die größte Angriffs Quelle ist dein PC und Handy , das die Server sicher sind wird und kann nie einer zu 100 % sagen bei keinem Anbieter.
Mit dem tool von Google ist es fast unmöglich das dein account geklaut wird da bei jeder Verbindung ein pin eingegeben werden muss, am PC, der am Handy angezeigt wird .
Wenn sich jemand Zugang verschaffen will auch ohne tool (selbst getestet) blockt Google das und sperrt den account so lange bis man sich einloggt .
z.B wenn der Standort nicht stimmt wird auch gebloggt . Ein hacker aus Kanada hat versucht meinen account zu bekommen (abgesprochen) Google erkannte sofort das ich das nicht sein kann und informierte mich umgehend .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 11:27
- #17
Wenn du ein sicheres Passwort wählst kommt eh kein Hacker in deinen acc, zumindest nicht ohne Umwege. Einer dieser Unwege führ über den Server und wie du schon richtig sagst, kann man diese Sicherheit nicht überprüfen. Der andere Umweg führ über dein Betriebssystem oder deinen Browser. Es hat also nichts mit der Firma Zutun, bei der du den acc hast.
Das Thema Datenschutz befasst sich also primär mit dem Unternehmern bei dem deine Daten liegen und was es damit macht.
Warum man bei google da jetzt weniger zu befürchten hat als bei ms oder Apple, musst du mir also noch erklären. Wie schnell ein Browser geknackt wird, ist da sicher keine Referenz. Zudem sollte man vll nicht unterschlagen, dass es bei diesen Wettbewerben um Sicherheitslücken allgemein geht, wie kritisch diese sind spielt durchaus auch eine Rolle, was allerdings nichts daran ändert, dass chrome da wirklich immer ganz gut aussieht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 14.12.2012, 11:28
- #18
Ein hacker aus Kanada hat versucht meinen account zu bekommen (abgesprochen)
Dies sind doch einfach technische Sicherheitsfeatures (Anhand derer du keinsterlei Aussage ueber die Sicherheit eines Systems machen kannst. Erst recht nicht bei einem von der Groesse und Komplexitaet wie Google es betreibt). Davon abgesehen spricht 123 eher die Frage an, ob du deine Daten Google selber anvertraust (aus Angst, was die damit machen), nicht, ob sie diese dann gegen Drittpersonen schuetzen.
-
noleric Gast
Ihr bringt hier gerade zwei Sachen durcheinander: Datenschutz und Datensicherheit sind zweierlei paar Schuhe.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2012, 11:40
- #20
Den bringen nicht wir durcheinander, das tut nur Rush. Die frage bezog sich ja auf Datenschutz. Rush sagte daraufhin, dass man sich da insbesondere bei google keine Sorgen machen müsste. Ich hätte dafür gern die Erklärung, die blieb bisher aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Fragen zu Windows-Live-ID(s)/Account(s) und Google-Account bei Windows Phone 7
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2011, 06:46 -
Prboleme mit dem Googlemail Account und Google Talk
Von SD-83 im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.02.2011, 13:55 -
Sorgen um den Datenschutz? Google Premier Apps
Von dawiz im Forum Android AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.04.2010, 21:14 -
Datenschutz bei Google's Android
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...