Ergebnis 21 bis 40 von 65
-
- 09.06.2012, 22:30
- #21
Besuch am besten den Play Store und such dir die App, die genau deinem Geschmack entspricht.
Ich nutze für einheitliche Widgets z. B. Android Pro Widgets.
Swiftkeyed mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2012, 23:49
- #22
-
Gehöre zum Inventar
- 10.06.2012, 00:27
- #23
Das ist ja das Problem, ich benötige Filter :S Ich würde gerne der Übersichtlichkeitshalber 3 Mailsymbole auf dem Startscreen haben. 1 für geschäftlich Exchange 2 Mehrere Postfächer zusammengefasst (geschäftlich) 3 mehrere Postfächer zusammengefasst (privat). Dann kann ich auf einen Blick sehen ob es wichtig ist und ich die Mail lesen muss (privat ist z.B. unwichtig). Wäre halt übersichtlicher als alles in einer App.
-
- 10.06.2012, 15:32
- #24
Die legendäre Android Intoleranz ist hier mal wieder bewiesen worden.
Sobald man Android Probleme wie Unübersichtlichkeit, Instabilität des Betriebssystems, abstruse und unübersichtliche Updatepolitik, Viren, etc. anspricht ist man sofort technisch unbegabt und hat sich einfach nicht genug Mühe gegeben sich durch den Menü- und Optionswahnsinn durchzukämpfen.
Es nicht doch nicht zuviel verlangt zu akzeptieren, daß es Leute gibt die ihr Smartphone auch mal nutzen wollen anstatt immer nur irgendetwas am System selbst herumzudoktern.
WP7 und iOS sind zumindest Betriebssysteme die funktionieren und keine permanente Baustelle!
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
- 10.06.2012, 15:47
- #25
Wenn hier jetzt eine Windows/Apple/Android Diskussion losgeht, mach ich das Licht aus.
Wir sind hier im Galaxy S3 Forum.
-
- 10.06.2012, 15:52
- #26
Das Licht hätte man ausmachen sollen als die ersten frechen Antworten auf die Fragen von Frostbeule kamen.
Nicht erst dann, wenn Jemand die Intoleranz im Android Bereich kritisiert.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
- 10.06.2012, 15:54
- #27
Du neigst zu Generalisieren.
-
- 10.06.2012, 15:58
- #28
Im WP7 und iOS Bereich dieses Forums reagiert kaum jemand so reflexartig beleidigt wenn die leiseste Kritik am eigenen Betriebssystem aufkommt.
Das ist nun wirklich auffällig im Android Bereich.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
- 10.06.2012, 16:02
- #29
Ich Verstehe Dich und respektiere Deine Kritik.
Aber bitte, Kritisiere im Android Allgemein Forum weiter.
Wie gesagt, hier ist der falsche Ort.
-
- 10.06.2012, 16:06
- #30
Ist ja auch ok. Ich hab es nur hier geschrieben weil es gerade (mal wieder) hier passiert ist.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Gehöre zum Inventar
- 10.06.2012, 16:23
- #31
Ich habe freche Antworten gegeben? Wow, die Toleranzschwelle ist aber niedrig
Bin grad dabei mich doch intensiver mit dem Gerät und Android zu beschäftigen weil mir leider gestern mein Titan heruntergefallen ist und Glasbruch erlitten hat. Die Reparatur dauert wohl zwei Wochen und solange werde ich das S3 nutzen (müssen). Einige Sachen habe ich jetzt auch schon gefunden und auch die Android Pro Widgets installiert. So ganz perfekt ist die Sache noch nicht und ich werde wohl noch weiter suchen müssen bis ich ein halbwegs übersichtliches System habe.
Vorallen die Sache mit den Mailkonten geht mir tierisch auf den Senkel, das sollte doch heutzutage Standard sein, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung. Ansonsten ist mein Fazit nach einem kompletten Sonntag. Android ist auf dem Stand wie WM6 mit SPB Mobile Shell nur mit besseren Prozessoren. Im Prinzip ist es aber genau das Gleiche. Muss ja nicht schlecht sein.
-
- 10.06.2012, 16:25
- #32
Nein, Dir wurden freche Antworten gegeben.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2012, 16:36
- #33
1. Es sollte Standard sein, dass jemand mehrere Mailkonten hat und die übersichtstechnisch so misshandelt? Nein Also wirklich nicht
2. Android auf dem Stand von WM6? Sorry aber wo lebst du?
3. Freche antworten gibst du nicht, das würde ich nun auch nicht sagen.. aber du und GJustice legt schon großes Fanboyverhalten an den Tag..
Ich würde dir raten schau dir mal die Widgets an: http://www.24android.com/de/apps/die...-fuer-android/
Ich habe einige Forenbeiträge gelesen die ihr Widget auch mit mehreren Konten vergewaltigt haben. Und bei denen ging es auch.
@GJustice:
WP7 und iOS sind zumindest Betriebssysteme die funktionieren und keine permanente Baustelle!
Egal.. denkt was ihr wollt, wenigstens sind wir an keine Software gebunden oder brauchen 1 Stunde zum einstellen eines Lieds als Klingelton.
Meines Erachtens galt dieser ganze Beitrag als Hasstirade.. Es wurde weder subjektiv kritisiert, noch anständig verglichen.. Ich finde auch, dass Thema sollte dicht gemacht werden. Hier kommt eh nicht viel bei rum
-
Gehöre zum Inventar
- 10.06.2012, 17:10
- #34
Also ich denke schon, dass ich recht objektiv war, sonst hätte ich noch viel mehr schreiben können
Kleines Beispiel das für mich beruflich sehr wichtig ist. Ich bekomme eine Visitenkarte mit QR Code. In dem QR Code ist ein Link zu einer .vcf (standard Visitenkarten Datei). Ich muss jetzt erst mal einen QR Code Scanner suchen und herunter laden. Habe Barcoo gefunden und installiert. Dann den QR Code gescannt und der Link wurde erkannt und automatisch zum Browser weiter geleitet. Dieser lädt die Datei aber nicht herunter und öffnet sie im "Kontakte" Programm um sie zu bearbeiten und zu speichern sondern öffnet sie im Browser. Damit kann ich jetzt leider nichts anfangen. Bei Apple muss ich zwar auch einen Scanner laden, aber dann funktioniert es einwandfrei. Bei WP geht alles mit Bordmitteln ohne irgendwas installieren zu müssen (und das ist eine Anwendung die im geschäftlichen Alltag bestimmt jeden Tag mehrmals vorkommt). Nächstes Beispiel, Musik/ Texterkennung. Musste Shazam herunterladen was mir angesichts der eingeforderten Rechte wiederstrebt, für die Texterkennung hab ich noch nichts gefunden. Bei WM alles im System integriert ohne das man was herunterladen und die eigenen Daten freigeben muss. Dasa sind nur zwei Beispiele. Wie gesagt, ich arbeite mich gerade ein, vielleicht finde ich ja noch etwas das ein wirklicher Fortschritt ist
Allerdings musst Du mir erklären was Android mehr kann als WM mit SPB Shell.
Warum den Thread schliessen? Ich wäre froh wenn ich meine Fragen beantwortet bekäme oder es dafür bessere Lösungen gibt als die die ich gefunden habe.
-
- 10.06.2012, 17:21
- #35
Leßt doch einfach mal meine Beiträge. Nicht Frostbeule ist frech, sondern einige der Antworten , die er bekommen hat. Frostbeule hat sich völlig korrekt verhalten!
Ich bin kein WP7 "Fanboy". Keine Ahnung wie Du darauf kommst?
Das was Du hier schreibst ist völliger Quatsch aber genau so ein merkwürdiges Verhalten habe ich weiter Oben in meinen Beiträgen gemeint.
Insofern danke für das Beispiel.
Du müsst das Thema ja nicht weiter verfolgen.
Das mach hier niemandem was aus
Sent from my iPad using Tapatalk H
-
- 10.06.2012, 17:23
- #36
hab auch beide geräte da...bleiben werde ich beim titan...das s3 stelle ich die tage bei ebay rein...nicht falsch verstehen android freunde....das design ist sehr schon und die funktionen sind super....man kann mit root und co ne menge machen....
hab mich aber sehr an die einfache handhabe von wp gewöhnt...mir gefällt das sehr...halt mal was neues und frisches...
das titan hat auch ein paar macken aber das liegt an htc und deren verbugten treibern und nicht an wp...
letzten endes muss jeder für sich entscheiden was er brauch und was gefällt.....
Sent from my TITAN X310e using Board Express
-
- 10.06.2012, 20:09
- #37
Ich verschieb den Thread mal zu Android Allgemein.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2012, 07:56
- #38
Ich habe ein HTC Mozart und ein HTC One X. Das Mozart hatte ich 1 1/2 Jahre im Einsatz, aber es ging mir einfach völlig auf den Senkel.
Zum einen gibt es nur wenige Apps, dazu sind diese nicht wirklich gut ausgearbeitet. Die Updates für Apps kommen auch nicht wirklich schnell dank MS und der Marketplace war bei mir total buggy(Updates wurden angezeigt auf der Live Kachel aber nie konnte ich welche runterladen).
Dazu konnte ich nicht viel personalisieren/individualisieren. Apps für mein Smartphone zu programmieren war auch nicht leicht. Alleine das unlocken eines WP7 ist umständlich und 100€ zu zahlen für private Apps, die niemals auf den Markt kommen? Ich bitte euch..
Und es lag definitiv nicht daran, dass ich die Programmiersprache nicht kann. In C# programmiere ich nun gute 3 Jahre...
Nun zu Android:
Auch wenn nicht viel direkt an Bord ist. Das was da ist funktioniert gut. Damit will ich auch nicht sagen, dass das WP7 nicht gut funktionierte.
Der Marketplace bietet viele Apps. Dazu auch viele gute Spiele. Habe hier bestimmt schon in der letzten Woche 20 € gelassen und bin völlig zufrieden! Die Updates im Marketplace kommen auch viel schneller. Dazu noch, dass die Entwickler nicht an Google wirklich gebunden sind.
Personalisieren/Individualisieren ist hier auch schnell gelöst. Ein Custom ROM und Root ist hier schnell gelöst. Wird sogar fast schon vom Hersteller geboten.
Und nun zu meinem wichtigsten Kriterium: Die eigenen Apps! Java ist dank C# schnell drinne. Nur an die IDE und ihre Angewohnheiten muss ich mich noch gewöhnen. Hier ist nicht einmal Root o. ä. von nöten! Einfach in den Einstellungen USB debugging und "Nicht Market Apps zulassen" aktivieren. Selbst die 25€ Gebühr von Google sind für mich nicht von nöten. Ich stell diese bisher ja sowieso nicht in den Play Store.
Nochmal zur Hardware im allgemeinen:
WP7 unterstützt bald endlich Dual Core. Leider beeindruckt mich das nicht, da wohl mit Android 5.0 eine vollkommene Quad Core Unterstützung kommt. Dadurch, dass ich ein ziemlicher Technikfreak bin, ist somit Android mein "Orgasmus".
Jeder benötigt nur soviel Handy, wie er denkt. Geschäftlich reicht ein iPhone oder WP7 völlig. Ist sogar um Welten besser. Für Technik-Nerds ist Android dabei aber eher geeignet. Oder Programmierer etc.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2012, 08:36
- #39
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Für Bastler und Pimper und selber Programmierer ist Android DAS OS. Wenn man aber ein stabiles gut ausgestattetes System sucht das einfach funktioniert ist man mit WP oder iOS besser bedient. Dafür sind halt die Personalisierungsmöglichkeiten hier sehr gering was der guten Funktionalität geschuldet ist. Ist doch gut, dass jeder wählen kann
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2012, 15:05
- #40
Naja, Android ist halt wirklich mehr auf Mainstream und weniger auf Business-Kunden ausgelegt und z.B. die Verwaltung von E-Mail Gruppen ist da nicht sonderlich gefragt. Wer hat schon mehr als 3 E-Mail-Konten und will diese auch noch in Gruppen verwalten? Viele suchen da eher nach einer Möglichkeit die Konten zu aggregieren, anstatt sie zu separieren. Ich fürchte das Beste was du aktuell bei Android erreichen kannst, ist die einzelnen Kontengruppen auf jeweils ein Konto zusammenlaufen zu lassen und dafür dann jeweils ein Widget zu erstellen (insgesamt also drei Widgets). Was anderes fällt mir spontan nicht ein. Wobei ich mich mit Exchange ohnehin nicht auskenne respektive keine Erfahrung damit habe. Kann sein, dass es damit also gar nicht funktioniert.
Wie gesagt dürfte halt der Anwenderkreis für diese Anforderungen schlicht zu klein sein, als dass sich da auch in naher Zukunft diesbezüglich etwas ändern dürfte. Zumindest was Google und Android direkt betrifft. Vielleicht gibt es ja professionelle Drittanbieter, welche in diese Lücke einsteigen oder möglicherweise schon eingestiegen sind.
Sorry, aber aus meiner Sicht ist das ein Vorurteil. Nur weil einer ständig an seinem Haus rumbastelt, bedeutet das nicht zwangsweise, dass er in einer Bruchbude lebt. Es gibt Leute denen macht das halt einfach Spaß. Das sich hier im Forum viele Enthusiasten tummeln, die gerne hier und da was ausprobieren, ist aus meiner Sicht eine logische Konsequenz. Ich kenne auch Leute, die verwenden Android seit zwei Jahren problemlos, ohne am System herumzudoktern. Die findest du aber auch nicht hier im Forum. Bemerken tut man in der Regel immer nur die Unzufriedenen und bei der großen Nutzerbasis an Android sind das absolut gesehen natürlich schon ein paar mehr.
Darüber hinaus ist es Ansichtssache, was du "nutzen wollen" nennst? Ich brauchte z.B. ein System, welches mit Speicherkarten umgehen kann, leicht mit Daten von externen Quellen gefüttert werden kann und ohne zu Murren alles an Medien-Dateien schluckt, was ich ihm vorsetze. Da war Android halt am nähesten dran (wäre WM6 übrigens auch, zusammen mit TCPMP fand ich es gar nicht mal so schlecht, war nur bescheiden zu bedienen).
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Samsung Galaxy S 2 gegen HTC Titan
Von befi1004 im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.04.2012, 07:20 -
Welche Vorteile hat das HTC Titan im Vergleich mit dem Omnia 7
Von DennisThoben im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.03.2012, 15:25 -
[Tausche] HTC TITAN gegen Galaxy Nexus
Von Bibox im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2011, 18:38 -
[Tausche] Galaxy s2 gegen HTC Titan
Von konsol im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.11.2011, 12:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...